So löschen Sie den Browser-Cache der Facebook-App

Facebook ist ein allgegenwärtiges soziales Netzwerk, das seine Präsenz überall im Internet zeigt. Die Share-Widgets von Facebook sind so tief in das Web integriert, dass es kaum eine Webseite gibt, die ohne sie auskommt. Aber nicht nur Webseiten nutzen Facebook-Widgets. Auch Smartphones und Desktop-Computer sind davon betroffen, da sowohl iOS als auch macOS diese nativ unterstützen. Es ist also nicht nur Ihr Browser, der Sie verfolgt. Die Facebook-App hat einen eigenen Browser, und wie jeder Browser besitzt dieser einen Cache. Facebook legt keine Obergrenze für die Größe dieses Caches fest, weshalb er sich mit der Zeit aufblähen und die App verlangsamen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie den Browser-Cache der Facebook-App leeren können.

Cache des Facebook-App-Browsers

Starten Sie die Facebook-App und tippen Sie auf den Reiter „Menü“, dargestellt durch das Hamburger-Symbol. Scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie „Einstellungen und Privatsphäre“.

Hier finden Sie eine Vielzahl von Einstellungsoptionen. Tippen Sie auf „Einstellungen“. Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie nach unten und wählen den Eintrag „Browser“ aus. Dieser Eintrag bietet nur eine Option: „Browser-Daten löschen“. Tippen Sie darauf, und Ihre Daten werden sofort gelöscht.

Der Browser-Cache der Facebook-App wird gefüllt, wenn Sie Links innerhalb der App öffnen. Wenn Sie beispielsweise einen Link zu einem Beitrag auf der Facebook-Seite einer Nachrichtenagentur wie der BBC sehen und diese Seite besuchen, wird diese Information im Browser-Cache gespeichert. Dies hat nichts mit Ihren Likes oder Kommentaren auf Facebook zu tun. Durch das Leeren des Caches werden nicht alle Ihre Facebook-Aktivitäten gelöscht. Diese sind weiterhin vorhanden und werden protokolliert.

Tracking & Datenschutz

Die beschriebene Methode wirkt sich nur auf das jeweilige Gerät aus, das Sie gerade nutzen. Wenn Sie die Facebook-App beispielsweise auf einem iPhone und einem iPad verwenden, müssen Sie den Cache auf beiden Geräten separat löschen. Das Leeren des Caches auf Ihrem iPhone hat keinen Einfluss auf die Facebook-App auf Ihrem iPad.

Das Leeren des Caches bietet keinen wesentlichen Zuwachs an Privatsphäre. Unabhängig vom Cache werden Sie verfolgt, sobald Sie Links in der Facebook-App anklicken. Das Leeren des Caches kann lediglich die App beschleunigen und möglicherweise etwas Speicherplatz freigeben. Ansonsten gibt es keine wirklichen Vorteile. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, sollten Sie die Nutzung von Facebook gänzlich in Erwägung ziehen. Falls dies aus beruflichen Gründen nicht möglich ist, können Sie sich über ein separates Browserprofil auf Ihrem Desktop anmelden, um Ihre Surfaktivitäten privat zu halten.