So löschen Sie Bitmoji von Snapchat

Bitmojis sind personalisierte, digitale Darstellungen, die dazu dienen, das Aussehen eines Snapchat-Nutzers abzubilden. Sie sind primär dafür gedacht, den üblichen Trend von Profilbildern durch eine ansprechendere und innovativere digitale Alternative zu ersetzen. Bitmoji ermöglicht es, einen individuellen Online-Avatar detailliert zu gestalten, indem Nutzer ihren Avatar bis ins kleinste Detail anpassen können. Dies ermöglicht nicht nur einzigartige digitale Interaktionen, sondern gibt den Nutzern auch die Freiheit, eigene Sticker zu erstellen. Viele Nutzer verbringen oft Stunden damit, ihre Bitmojis zu perfektionieren. Fast jeder nutzt Bitmojis auf Snapchat, doch einige sind damit unzufrieden. Wenn Sie zu diesen Personen gehören und Bitmoji von Snapchat entfernen möchten, lesen Sie bitte weiter. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Bitmoji Schritt für Schritt von Snapchat löschen können.

Bitmoji von Snapchat entfernen: Eine Anleitung

Um Bitmoji von Snapchat zu entfernen, müssen Sie die Verknüpfung aufheben. Lesen Sie weiter, um eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit nützlichen Illustrationen für ein besseres Verständnis zu erhalten.

Wie man sein Bitmoji auf Snapchat löscht

Wenn Sie Ihr Bitmoji innerhalb der Snapchat-App erstellt haben, können Sie es auch direkt in dieser App löschen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Ihr Bitmoji von Snapchat zu entfernen oder die Verknüpfung aufzuheben.

Hinweis: Die folgenden Schritte sind für Android- und iOS-Apps von Snapchat ähnlich.

1. Öffnen Sie die Snapchat-App.

2. Tippen Sie auf Ihr Bitmoji-Symbol in der oberen linken Ecke, wie unten dargestellt.

3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.

4. Wählen Sie in der Liste „Bitmoji“ aus.

5. Tippen Sie dann auf „Verknüpfung mit meinem Bitmoji aufheben“.

6. Bestätigen Sie den Vorgang zum Aufheben der Verknüpfung, indem Sie im Pop-up-Fenster auf „Verknüpfung aufheben“ tippen.

So setzen Sie Ihr Bitmoji auf Snapchat zurück

Sie können die Verknüpfung Ihres Bitmoji auf Snapchat aufheben, um es zurückzusetzen. Hier sind die notwendigen Schritte:

1. Öffnen Sie die Snapchat-App und tippen Sie oben links auf das Bitmoji-Symbol.

2. Tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.

3. Wählen Sie „Bitmoji“ > „Verknüpfung mit meinem Bitmoji aufheben“.

4. Tippen Sie abschließend auf „Verknüpfung aufheben“, um Ihr Bitmoji auf Snapchat zurückzusetzen.

Warum funktioniert mein Bitmoji auf Snapchat nicht?

Ein solcher Fehler tritt üblicherweise auf, wenn:

  • Sie eine veraltete Version der Snapchat-App verwenden.
  • Ihre Snapchat- und Bitmoji-Konten nicht korrekt synchronisiert sind.

Verschwindet Ihr Bitmoji, wenn Sie Snapchat löschen?

Ja, wenn Ihr Bitmoji-Avatar mit einem Snapchat-Login erstellt wurde, führt das Löschen von Snapchat auch zur dauerhaften Löschung Ihres Bitmoji. Ihr Bitmoji-Konto ist von der Existenz Ihres Snapchat-Kontos abhängig, und das Löschen eines Kontos führt meistens zur Löschung des anderen. Sie können Ihre Bitmojis jedoch jederzeit neu erstellen, nachdem Sie Snapchat neu installiert haben.

Wie lösche ich gespeicherte Bitmojis?

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um gespeicherte Bitmojis in der Bitmoji-App zu entfernen.

1. Öffnen Sie die Bitmoji-App.

2. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen in der oberen rechten Ecke.

3. Tippen Sie auf „Meine Daten“.

4. Wählen Sie „Verlauf löschen“, um Ihre gespeicherten Bitmojis aus der Bitmoji-App zu entfernen.

Wie setze ich Bitmoji auf Snapchat zurück?

Hier sind die Schritte, um Bitmoji zurückzusetzen oder von Snapchat zu entfernen:

1. Öffnen Sie die Snapchat-App.

2. Tippen Sie auf das Bitmoji-Symbol.

3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für Einstellungen > Bitmoji > „Verknüpfung mit meinem Bitmoji aufheben“.

4. Bestätigen Sie im Pop-up-Fenster mit „Verknüpfung aufheben“, um Bitmoji von Snapchat zurückzusetzen.

***

Wir hoffen, dass Ihnen diese detaillierte Anleitung zum Entfernen von Bitmoji aus Snapchat geholfen hat. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Themenvorschläge für zukünftige Artikel haben, schreiben Sie uns gerne im Kommentarbereich unten. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.