Wenn ein Anruf auf Ihrem iPhone eingeht, fällt auf, dass die Option zum Ablehnen nicht immer sofort sichtbar ist. Oftmals erscheinen lediglich „Erinnern“, „Nachricht“ oder „Zur Antwort schieben“. Das Fehlen der „Ablehnen“-Taste tritt besonders dann auf, wenn das iPhone gesperrt ist. Sobald Ihr iPhone entsperrt ist, werden Ihnen die üblichen Schaltflächen zum Annehmen und Ablehnen des Anrufs, sowie die Optionen für Erinnerung und Nachricht angezeigt. Dies führt zu der Situation, dass es scheinbar keine direkte Möglichkeit gibt, einen Anruf abzulehnen, während das iPhone gesperrt ist. Hierbei handelt es sich um die virtuellen Bedienelemente auf dem Display. Die Funktion, einen Anruf vom Sperrbildschirm abzulehnen, ist zwar vorhanden, wird aber nicht als sichtbare Schaltfläche angezeigt.
Anrufe vom Sperrbildschirm ablehnen
iPhone
Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass ein eingehender Anruf stummgeschaltet wird, wenn Sie die Sleep/Wake-Taste auf der rechten Seite Ihres iPhones betätigen. Drücken Sie diese Taste jedoch zweimal zügig hintereinander, wird der Anruf abgewiesen. Sollten Sie auf Ihrem iPhone die Voicemail eingerichtet haben, wird der Anruf direkt dorthin weitergeleitet. Diese Funktion ist bei allen iPhone-Modellen vom iPhone 4 bis zum iPhone X verfügbar.
Apple Watch
Als Besitzer einer Apple Watch erhalten Sie ebenfalls Benachrichtigungen über eingehende Anrufe. Diese Benachrichtigungen enthalten eine Schaltfläche zum Ablehnen, die durch einfaches Antippen den Anruf beendet.
Apple Earbuds
Falls Ihre Apple Earbuds mit Ihrem iPhone verbunden sind, können Sie durch Gedrückthalten der Mitteltaste einen Anruf ablehnen, während das iPhone gesperrt ist. Diese Taste muss für etwa zwei Sekunden gedrückt werden. Die Kopfhörer geben Ihnen daraufhin ein akustisches Signal, das die Ablehnung des Anrufs bestätigt.
Offenbar gibt es keine Option, einen eingehenden Anruf direkt über den Sperrbildschirm mit den AirPods abzuweisen. Apples eigene Hilfeseite zu den AirPods beschreibt lediglich, wie Anrufe mit den AirPods angenommen werden können. Zwar ist die Anrufannahme mit den AirPods möglich, die Ablehnung hingegen wird nicht unterstützt.
Es bleibt fraglich, warum Apple die „Ablehnen“-Schaltfläche auf gesperrten Geräten nicht anzeigt. Unter iOS 11 ist es Nutzern möglich, über ein gesperrtes Telefon auf den Timer zuzugreifen, mobile Daten zu aktivieren oder zu deaktivieren, Musik abzuspielen, Fotos aufzunehmen, den „Nicht stören“-Modus zu aktivieren und vieles mehr. Es ist zwar richtig, dass diese Funktionen kein Sicherheitsrisiko darstellen, jedoch gilt dies genauso für die Ablehnung eines Anrufs vom Sperrbildschirm aus. Dies führt dazu, dass Nutzer oft ratlos sind, warum die Ablehnungsoption mal sichtbar ist und mal nicht.