So laden Sie Schriftarten aus dem Microsoft Store in Windows 10 herunter

Die Installation einer neuen Schriftart unter Windows gestaltet sich recht unkompliziert. Zunächst muss man eine kostenlose oder andere gewünschte Schriftart auf die lokale Festplatte herunterladen. Sollte die Datei komprimiert sein, ist sie zu entpacken. Anschließend wird der Inhalt in das Verzeichnis C:\Windows\Fonts kopiert. Hierfür sind zwar Administratorrechte erforderlich, der Vorgang an sich ist jedoch ein simpler Kopiervorgang. Die Windows-Systemsteuerung für Schriftarten ermöglicht es schon seit längerem, eine Schrift in diversen Größen in einer Vorschau zu betrachten. Microsoft hat nun in Windows 10 die Schriftartenvorschau überarbeitet und ermöglicht es, Schriftarten direkt aus dem Microsoft Store herunterzuladen.

Dieses neue Feature ist aktuell nur in der Windows 10 Insider Build 17083 verfügbar.

Schriftarten aus dem Microsoft Store beziehen

Der Microsoft Store bietet die Möglichkeit, nach Schriftarten zu suchen. Alternativ lässt sich die Kategorie „Schriftarten“ direkt über die Einstellungen-App ansteuern. Dort befindet sich die überarbeitete Schriftartenvorschau.

Um dorthin zu gelangen, öffnet man die Einstellungen-App und navigiert zur Gruppe „Personalisierung“. Hier wählt man den Reiter „Schriftarten“ aus.

Auf der Registerkarte „Schriftarten“ werden alle auf dem System installierten Schriftarten angezeigt. Unter jeder Schriftart wird die Anzahl der zugehörigen Schriftschnitte angegeben, und es besteht die Möglichkeit, jede Schriftart in der Vorschau zu betrachten. Eine Suchleiste hilft dabei, gezielt nach einer bestimmten Schriftart zu suchen. Am oberen Rand dieses Einstellungsfensters findet sich die Option „Weitere Schriftarten im Store abrufen“. Ein Klick darauf öffnet den Microsoft Store.

Der Microsoft Store öffnet sich direkt in der Kategorie „Schriftarten“. Derzeit ist die Auswahl an installierbaren Schriftarten im Store noch begrenzt, dies wird sich jedoch mit der Verfügbarkeit der Funktion in der stabilen Build-Version ändern. Die Installation einer Schriftart aus dem Microsoft Store erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche „Abrufen“ unter der jeweiligen Schriftart. Nach der Installation erscheint die Schriftart im Bereich „Schriftarten“ der Einstellungs-App.

Die herkömmliche Methode zur Schriftarteninstallation, also das Kopieren nach C:\Windows\Fonts, ist weiterhin gültig und wird dies vermutlich noch längere Zeit bleiben. Der Grund dafür ist nicht, dass Microsoft Nutzern Zeit zur Gewöhnung an die neue Schriftartensystemsteuerung geben möchte. Vielmehr liegt es daran, dass ein Großteil der Schriftarten den Weg in den Microsoft Store vermutlich nicht finden wird.

Anwender werden voraussichtlich weiterhin Schriftarten in den Formaten TTF und OTF herunterladen, welche nicht über die Schriftartensystemsteuerung in den Einstellungen installiert werden können. Diese müssen weiterhin in den Ordner „Fonts“ eingefügt werden. Die neue Funktion ist definitiv eine willkommene Ergänzung, jedoch wird es noch eine Weile dauern, bis die alte Methode zur Schriftartenverwaltung vollständig obsolet wird.