So laden Sie Bilder aus einer beliebigen App direkt auf Instagram hoch


Instagram erweitert Freigabefunktionen durch App-Update

Vor der Übernahme durch Facebook besaß Instagram eine gewisse Exklusivität. Die App war anfänglich ausschließlich für iOS-Geräte verfügbar, eine Situation, die sich erst mit dem Facebook-Kauf änderte. Seitdem hat sich Instagram sukzessive für andere Plattformen geöffnet, darunter eine Web-Oberfläche und Apps für Android- und Windows-Phone-Nutzer. Ein aktuelles, kleines Update führt zu einer weiteren Öffnung: Es erlaubt Nutzern nun, direkt aus anderen Apps über das Share-Menü auf Instagram zu posten. Zuvor war es erforderlich, Bilder entweder nach Instagram zu exportieren oder sie in der eigenen Kamerarolle zu speichern und dann über die Instagram-App aufzurufen. Diese Einschränkung gehört mit Version 8.2 der Vergangenheit an.

Um ein Bild auf diesem Wege zu teilen, muss es zunächst in einer beliebigen App geöffnet werden. Anschließend wird über die Teilen-Funktion das Bild für den Versand vorbereitet. In einer App, die das Anzeigen und Teilen von Bildern unterstützt, tippt man auf die Teilen-Schaltfläche und dann auf Instagram. Daraufhin öffnet sich das Instagram-Menü.

Nun können Bildunterschriften, Hashtags und weitere Details hinzugefügt werden, bevor das Bild direkt auf Instagram gepostet wird. Instagram hat diese Funktion auf iOS mittels Erweiterungen implementiert. Das App-Update beinhaltet im Wesentlichen diese Erweiterung, die den gesamten Prozess ermöglicht. Im eigenen Instagram-Feed ist nicht erkennbar, ob ein Bild direkt aus einer anderen App gepostet wurde.

Auch wenn dieses Update auf den ersten Blick gering erscheinen mag und einige Nutzer die Möglichkeit der fehlenden Filterverwendung bemängeln, wird es von anderen Bildbearbeitungs-Apps profitieren. Zwar sind die Filter von Instagram sehr beliebt, jedoch ist das soziale Netzwerk selbst noch populärer und oft nutzen die Anwender verschiedene Apps, um ein Foto zu bearbeiten, bevor es auf Instagram erscheint. Die Möglichkeit, nun direkt aus anderen Apps posten zu können, wird daher von Entwicklern und letztendlich auch den Benutzern positiv aufgenommen.

Sollte Instagram in der Teilen-Option noch nicht angezeigt werden, ist es ratsam, die App auf den neuesten Stand zu bringen. Für Android-Nutzer scheint das Update noch nicht verfügbar zu sein. Es kann noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis es allen Nutzern zur Verfügung steht, wird aber sukzessive ausgerollt.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 9:35 Uhr