Die AirPods Pro präsentieren sich mit einem überarbeiteten Design und einem höheren Preis, doch der Verbindungsaufbau gestaltet sich analog zu Apples anderen kabellosen Ohrhörern. Die Ersteinrichtung ist unkompliziert, unabhängig davon, ob sie an ein iPhone oder ein anderes Gerät gekoppelt werden sollen.
AirPods Pro mit dem iPhone verbinden
Um die AirPods Pro mit Ihrem iPhone zu verbinden, halten Sie das Ladecase in geringem Abstand zu Ihrem entsperrten Smartphone. Öffnen Sie das Case, und ein Einrichtungsdialog wird auf dem Display eingeblendet.
Wenn Sie bereit sind, die AirPods Pro mit Ihrem iPhone zu verbinden, tippen Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“.
Nach wenigen Augenblicken werden die AirPods Pro erfolgreich mit Ihrem iPhone verbunden sein. Der Bildschirmdialog führt Sie durch drei verschiedene Ansichten, um Ihnen einige der neuen Funktionen der Kopfhörer, wie die Geräuschunterdrückung, zu erläutern.
Während des Einrichtungsprozesses werden Sie gefragt, ob Siri eingehende Nachrichten über die AirPods Pro vorlesen soll, ohne dass Ihr iPhone entsperrt werden muss. Diese Funktion steht Nutzern mit iOS 13.2 oder neuer zur Verfügung.
Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie die Option „Nachrichten mit Siri ankündigen“. Andernfalls tippen Sie auf „Nicht jetzt“. Sie können diese Einstellung jederzeit in den AirPods Pro-Einstellungen ändern.
Tippen Sie anschließend auf „Fertig“, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Falls Sie iCloud auf Ihrem Mobilgerät konfiguriert haben, wird die Verbindung der AirPods Pro mit Ihren anderen Apple-Geräten automatisch synchronisiert. Dies bedeutet, dass die Ohrhörer ohne zusätzliche Schritte mit iPads, Macs und anderen kompatiblen Geräten funktionieren sollten.
AirPods Pro mit Android, Windows, macOS und anderen Geräten verbinden
Ähnlich wie die AirPods der ersten und zweiten Generation, können die AirPods Pro als reguläre Bluetooth-Kopfhörer mit nahezu jedem Gerät verwendet werden. Die Einrichtung gestaltet sich zwar nicht so nahtlos wie mit einem iPhone, ist aber dennoch unkompliziert.
Bevor Sie beginnen: Wenn Sie die AirPods Pro bereits mit Ihrem iPhone verbunden haben, sollten die Ohrhörer bereits für Ihr iPad, Ihren Mac und andere Apple-Geräte konfiguriert sein. Wenn Sie kein iPhone besitzen, folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen.
Starten Sie den Verbindungsprozess, indem Sie sicherstellen, dass sich die AirPods im Ladecase befinden. Öffnen Sie dann den Deckel. Drehen Sie das Case um und suchen Sie den physischen Knopf auf der Rückseite.
Drücken und halten Sie diese Taste, bis die LED an der Vorderseite des Case zu blinken beginnt.
Die AirPods Pro verbleiben im Verbindungsmodus, solange der Deckel des Ladecase geöffnet ist.
Sie können nun das Bluetooth-Menü auf Ihrem anderen Gerät öffnen, die Liste nach „AirPods Pro“ durchsuchen und die Verbindung zu den Kopfhörern herstellen. Lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Verbinden von AirPods, falls Sie Hilfe bei der Einrichtung der Verbindung mit Ihrem Android-, Windows-, macOS- oder einem anderen Gerät benötigen.