Es ist bemerkenswert, wie vielseitig der VLC-Player ist. Er unterstützt nahezu alle gängigen Medienformate, ermöglicht das Abspielen von Live-Streams und das Betrachten von Online-Videos. Trotz dieser Fülle an Funktionen gibt es immer noch Bereiche, in denen sich Benutzer zusätzliche Features wünschen. Hier kommen die VLC-Erweiterungen und Plugins ins Spiel. Auf dem offiziellen Marktplatz finden sich zahlreiche Erweiterungen, die dem VLC-Player fehlende Funktionen hinzufügen können. Die zentrale Frage ist nun, wie man diese Erweiterungen im VLC-Player installiert.
Erweiterungen sind auf der offiziellen VLC-Website erhältlich, wo sie auf ihre Sicherheit geprüft werden. Es ist jedoch auch möglich, Erweiterungen von anderen Quellen zu beziehen. Dies führt zu Unterschieden im Installationsprozess.
Installation über den VLC-Player
Öffnen Sie den VLC-Player und navigieren Sie zu „Werkzeuge“ > „Plugins und Erweiterungen“.
Ein neues Fenster öffnet sich, das eine Übersicht aller installierten Plugins, Erweiterungen und Schnittstellen bietet. Diese Liste ist jedoch nicht vollständig, da nicht alle verfügbaren Erweiterungen von der offiziellen VLC-Website angezeigt werden. Sollten Sie hier eine passende Erweiterung finden, können Sie diese direkt über die Schaltfläche „Installieren“ hinzufügen.
Manuelle Installation von LUA-Dateien
VLC-Erweiterungen werden als LUA-Dateien bereitgestellt. Wenn Sie eine Erweiterung auf Ihrer Festplatte gespeichert haben, ist dies eine solche Datei. Um diese zu installieren, öffnen Sie den folgenden Pfad in Ihrem Benutzerverzeichnis:
AppDataRoamingvlcluaextensions
Kopieren Sie die LUA-Datei in dieses Verzeichnis. Die Erweiterung ist nun installiert und wird im Reiter „Aktive Erweiterungen“ im Fenster „Plugins und Erweiterungen“ angezeigt.
Falls der Ordner „lua“ nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn und anschließend einen Unterordner namens „extensions“ erstellen. In diesen Ordner kopieren Sie dann die LUA-Datei. In der Regel ist dieser Ordner nur dann nicht vorhanden, wenn noch nie Erweiterungen manuell im VLC-Player installiert wurden.
Deinstallation von Erweiterungen
Unabhängig davon, wie die Erweiterung installiert wurde, erfolgt die Deinstallation durch das Löschen der zugehörigen Datei aus dem folgenden Ordner:
AppDataRoamingvlcluaextensions
In den meisten Fällen ist dieser Vorgang unproblematisch, es sei denn, der Entwickler hat die Datei nicht korrekt benannt. In diesem Fall ist möglicherweise etwas Raten erforderlich, um die korrekte Datei zu identifizieren.
Nutzung von VLC-Erweiterungen
VLC-Erweiterungen fügen in der Regel zusätzliche Menüoptionen zu den Standardmenüs des VLC-Players hinzu. Eine Erweiterung könnte beispielsweise ihre eigenen Einstellungsoptionen unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“ platzieren. Es ist notwendig, ein wenig zu suchen, um diese Optionen zu finden. Der Entwickler der Erweiterung gibt in der Regel Hinweise zur Verwendung der Erweiterung.