So streamen Sie vom VLC-Player zu Chromecast

VLC und Chromecast: Eine lang erwartete Funktion

Seit geraumer Zeit, genauer gesagt seit Februar 2015, wurde von den Entwicklern des VLC-Mediaplayers die Integration von Chromecast-Unterstützung angekündigt. Diese Funktion ist jedoch bis dato in der stabilen Version nicht verfügbar. Allerdings gibt es erfreuliche Nachrichten: In den täglichen Testversionen (Nightly Builds) von VLC 3.0 wurde die Chromecast-Funktionalität bereits entdeckt. Ein offizielles Veröffentlichungsdatum für die finale Version 3.0 ist noch unbekannt und es könnte durchaus noch einige Zeit dauern, möglicherweise sogar bis zum Jahresende oder Anfang des nächsten Jahres. Trotzdem ist die Unterstützung für Chromecast durch VLC ein Versprechen, das nun offenbar eingehalten wird. Wer mit kleineren Fehlern leben kann, hat die Möglichkeit, die täglichen Testversionen auszuprobieren und Inhalte an seinen Chromecast zu streamen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Versionen noch Fehler enthalten können.

Die Installation der VLC 3.0 Nightly Builds ist über die am Ende dieses Artikels bereitgestellten Links möglich. Dort finden Sie sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Variante. Diese Builds sind momentan nur für Windows verfügbar. Benutzer von macOS müssen sich noch etwas gedulden.

Zunächst ist sicherzustellen, dass der Chromecast ordnungsgemäß funktioniert und dass sich Ihr Windows-Computer und der Chromecast im selben Netzwerk befinden. Öffnen Sie dann eine Mediendatei, vorzugsweise im MP4- oder MKV-Format. AVI-Dateien scheinen derzeit nicht optimal zu funktionieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Wiedergabebereich und wählen Sie aus dem Kontextmenü „Extras“ > „Ausgabe rendern“. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg+Umschalt+R verwenden.

Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit den Renderoptionen. Ihr Chromecast sollte hier aufgeführt sein. Wählen Sie ihn aus und bestätigen Sie mit „OK“.

Es ist wichtig zu wissen, dass VLC 3.0 noch fehleranfällig ist und das Entwicklungsteam intensiv an der Fehlerbehebung arbeitet. Es kann also vorkommen, dass das Streaming mit der aktuellen Version nicht auf Anhieb funktioniert. Zukünftige Nightly Builds könnten hier jedoch Abhilfe schaffen. Selbst wir benötigten mehrere Versuche, um eine erfolgreiche Übertragung auf Chromecast zu erzielen.

Die Unterstützung für Chromecast im VLC Media Player ist von großer Bedeutung. VLC ist nicht nur einer der beliebtesten Mediaplayer, sondern unterstützt auch nahezu jedes Medienformat. Das ist besonders wichtig für Chromecast-Nutzer, die oft nach einer geeigneten App suchen müssen, um Dateien in ein Chromecast-kompatibles Format umzuwandeln.

VLC 3.0 32-Bit Nightly Build herunterladen

VLC 3.0 64-Bit Nightly Build herunterladen

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 9:14 Uhr