Die Bedeutung von Emojis und die Besonderheit des Achselzucken-Emojis
Emojis spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Emotionen visuell darzustellen. Sie ermöglichen es, Gefühle, die mit Worten allein schwer zu vermitteln sind, besser zu kommunizieren. Das ist doch bemerkenswert, oder? Trotz ihrer Beliebtheit haben Emojis in der akademischen Welt oder in Situationen, die eine objektive Ausdrucksweise erfordern, keine Bedeutung. Sie sind jedoch ein hervorragendes Mittel, um die Stimmung aufzulockern und eine breite Palette von Emotionen wirkungsvoll auszudrücken. Emojis gelten als unterhaltsame Ergänzungen, die jeder Konversation eine unbeschwerte Note verleihen. Sie können sogar die Bedeutung von Textpassagen verändern, beispielsweise wenn ein ernster Satz mit einem lustigen Emoji versehen wird, was leicht zu einer sarkastischen Interpretation führen kann. Somit kann der Empfänger annehmen, dass die Nachricht mit Humor und nicht mit Ernsthaftigkeit gemeint ist. Dieser Beitrag erklärt ausführlich, wie man das Achselzucken-Emoji eingibt und wie man dieses spezielle Emoticon erstellt.
Das Achselzucken-Emoji ¯_(ツ)_/¯: Eine Einführung
Die jüngere Generation mag mit dem Konzept von Emoticons nicht so vertraut sein. Bevor die Emojis aufkamen, waren Emoticons üblich. Das Achselzucken-Emoticon ¯_(ツ)_/¯ oder auch 짱_(깂)_/짱 genannt, drückt verschiedene Emotionen aus, die von leichter Verärgerung über Melancholie bis hin zu Teilnahmslosigkeit oder Ratlosigkeit reichen können. Es zeigt, dass es ein Emoticon gab, das alle möglichen Ausdrücke abdecken konnte. Diejenigen, die die goldenen Zeiten der späten 1990er Jahre schätzen, können mit dieser Anleitung schnell lernen, wie man das Achselzucken-Emoji mit Text-Ersatz erstellt. Der Vorteil dabei ist, dass man nicht jedes Mal die 11 Zeichen kopieren und einfügen oder manuell schreiben muss, sobald eine Verknüpfung eingerichtet wurde.
Was genau ist das Achselzucken-Emoji?
Das Achselzucken-Emoji wird typischerweise mit hochgezogenen Schultern, erhobenen Armen und flachen Händen dargestellt. Die Eingabe erfolgt in der Form ¯_(ツ)_/¯. Es gibt keine geschlechtsspezifische Zuordnung für dieses Zeichen, so dass es sich sowohl auf eine männliche als auch auf eine weibliche Person beziehen kann.
Das Achselzucken-Emoji auf einem iPhone erstellen
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Achselzucken-Emoji auf einem iPhone erstellt:
- Kopiere das Emoji ¯_(ツ)_/¯ auf dein iPhone.
- Öffne die „Einstellungen“.
- Wähle „Allgemein“.
- Gehe zu „Tastatur“.
- Klicke auf „Textersetzung“.
- Tippe oben rechts auf das „+“ Symbol.
- Gib im Feld „Kurzbefehl“ „Shrug“ ein und füge das Emoji ¯_(ツ)_/¯ in das Feld „Text“ ein.
- Klicke abschliessend auf „Sichern“.
Nach diesem Prozess ist das Shrug-Emoji auf deinem Gerät aktiv. Du kannst die Verknüpfung immer wieder verwenden, wenn du es brauchst.
Das Achselzucken-Emoji auf Android-Geräten einrichten
Die folgenden Schritte erklären, wie man das Achselzucken-Emoji auf jedem Android-Gerät erstellen kann:
Hinweis: Da die Einstellungsmöglichkeiten von Smartphones unterschiedlich sind, können die genauen Schritte je nach Hersteller variieren. Daher ist es ratsam, die spezifischen Einstellungen des eigenen Geräts zu überprüfen, bevor Änderungen vorgenommen werden.
- Kopiere das Achselzucken-Emoticon ¯_(ツ)_/¯ auf dein Android-Gerät.
- Öffne die „Einstellungen“.
- Wähle „Zusätzliche Einstellungen“ > „Sprachen & Eingabe“.
- Klicke auf „Tastaturen verwalten“.
- Gehe im Bereich „Gboard“ zu den „Einstellungen“.
- Wähle „Wörterbuch“ > „Persönliches Wörterbuch“.
- Wähle die gewünschte Sprache aus.
- Tippe oben rechts auf das „+“ Symbol.
- Füge ¯_(ツ)_/¯ in das Feld „Gib ein Wort ein“ ein und „shrug“ in das Feld „Kurzbefehl“.
- Klicke auf den Zurück-Pfeil, um die Emoticon-Verknüpfung für deine Tastatur zu speichern.
Das Achselzucken-Emoticon ist nun einsatzbereit. Gib einfach den Kurzbefehl ein, um es zu verwenden.
Das Achselzucken-Emoji auf einem Windows-Laptop oder PC einfügen
Du kannst das Achselzucken-Emoji auf einem Windows-Laptop oder PC wie folgt eingeben:
- Drücke gleichzeitig die Tasten „Windows“ + „.“ (Punkt) auf deiner Tastatur.
- Klicke dann auf die Registerkarte „Emoticons“.
- Scrolle nach unten zur Registerkarte „Süß handeln“ und klicke auf das Achselzucken-Emoticon ¯_(ツ)_/¯ ganz am Ende, wie im Bild unten gezeigt.
Das Achselzucken-Emoji auf einem Mac eingeben
So kannst du das Achselzucken-Emoji auf einem Mac eingeben:
- Kopiere das Text-Emoticon ¯_(ツ)_/¯.
- Klicke auf das Apple-Symbol > „Systemeinstellungen…“.
- Klicke auf „Tastatur“.
- Wähle die Registerkarte „Text“ und dann unten das „+“ Symbol.
- Gib in das Feld „Ersetzen“ „Achselzucken“ ein.
- Füge ¯_(ツ)_/¯ in das Feld „Mit“ ein.
- Drücke „Fn + Enter“, um die Eingabe zu bestätigen.
Nach diesen Schritten wird das Shrug-Emoji auf deinem Mac verfügbar sein.
Eine Verknüpfung für das Achselzucken-Emoji erstellen
Es ist möglich, eine Verknüpfung für dieses Emoji zu erstellen. Nachdem die Verknüpfung eingerichtet ist, wird das Achselzucken-Emoji automatisch generiert, ohne dass es jedes Mal kopiert und eingefügt werden muss. Du kannst die oben genannten Abschnitte konsultieren, um zu erfahren, wie du eine Verknüpfung auf Android-, iPhone-, Windows- und Mac-Geräten erstellen kannst.
Die Option Kopieren/Einfügen für das Achselzucken-Emoji
Das Kopieren und Einfügen ist eine der schnellsten Methoden, dieses Emoji zu verwenden. Für einmalige Nutzer ist das eine gute Option. Bei häufiger Nutzung muss es jedoch immer wieder neu kopiert werden, was auf Dauer mühsam ist. Eine bekannte Plattform zum Kopieren des Shrug-Emoticons ist CopyShrug. Das Erstellen einer Verknüpfung ist jedoch die praktikablere Variante.
Das Achselzucken-Emoji selbst eingeben
Das Shrug-Emoji besteht aus neun Zeichen: zwei Überstriche, zwei Schrägstriche, zwei Klammern, zwei Unterstriche und ein japanisches Katakana-Zeichen für das Lächeln. Das japanische Katakana-Zeichen und die Überstriche erfordern spezielle Eingabemethoden, die anderen Zeichen sind auf den meisten Tastaturen direkt verfügbar.
Eine Liste bekannter Text-Emoticons
Hier ist eine Zusammenstellung bekannter Emoticons, die deine Textgespräche interessanter machen können:
1. Fröhliche Text-Emoticons
- (。・_・。)人(。・_・。)
- └(^o^ )X( ^o^)┘
- (✿◠‿◠)
- (。◕‿◕。)
- ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ
- (づ。◕‿‿◕。)づ
- ~(˘▾˘~)
- ヘ( ^o^)ノ\(^_^ )
- (. ❛ ᴗ ❛.)
- 。^‿^。
- ( ͡ᵔ ͜ʖ ͡ᵔ )
2. Wütende Text-Emoticons
- ಠ_ಠ
- ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐
- ლ(ಠ益ಠ)ლ
- (ง’̀-‚́)ง
- (ಠ_ಠ)
- ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮
3. Text-Emoticons zum Umdrehen des Tisches
- (╯°□°)╯︵ ┻━┻
- ┻━┻ ︵ ヽ(°□°ヽ)
- ┻━┻ ︵ \( °□° )/ ︵ ┻━
- ┬─┬ノ(º _ ºノ)
- (ノಥ益ಥ)ノ ┻━┻
- ┬──┬ ¯_(ツ)
- ┻━┻ ︵ヽ(`Д´)ノ︵ ┻━┻
- ┻━┻ ︵ ¯(ツ)/¯ ︵ ┻━┻
- (╯°Д°)╯︵ /(.□ . )
- ʕノ•ᴥ•ʔノ ︵ ┻━┻
4. Tierische Text-Emoticons
- (ᵔᴥᵔ)
- (=^ェ^=)
- ʕ •ᴥ•ʔ
- (・⊝・)
- =^● ⋏ ●^=
5. WTF-Text-Emoticons
- 삂_삂
- 짱(째_o)/짱
- (궃-궃)
- (꺕_꺕꺘
- o_O
- (짭_짭)
- (棨째 뽍棨째)
- 빇 (. 씃 少 씃.) 빆
Japanische Emoticons und Shruggies
Die als Kaomoji bekannten japanischen Emoticons sind auf allen Geräten leicht zugänglich. Neben dem Shruggie-Emoji gibt es viele andere japanische Emoticons mit einer breiten Palette von Ausdrücken, die jede Unterhaltung aufpeppen können. Hier sind einige Beispiele:
- ಠ_ಠ
- *ಥ_ಥ*
- ʘ‿ʘ
- ▘▂▝
- (・―・)
- (╯▅╰)
- ◔̯◔
- (´Ä`)
Emoticons sind eine wunderbare Möglichkeit, Texten lebendige Reaktionen hinzuzufügen. Sie machen Unterhaltungen spannender, lebendiger und heben die Stimmung, indem sie auf natürliche Weise eine humorvolle Komponente einfügen. Wir hoffen, dass du gelernt hast, wie man das Achselzucken-Emoji einfügt. Teile uns gerne deine Fragen und Vorschläge im Kommentarbereich mit und lass uns wissen, welche Themen dich in Zukunft interessieren.