Wenn Sie unter Windows eine Anwendung installieren, wird üblicherweise automatisch ein Eintrag im Startmenü unter „Alle Apps“ hinzugefügt. In diesem Bereich wird eine Verknüpfung zur ausführbaren Datei (EXE) der jeweiligen App erstellt, welche das Starten ermöglicht. Einige Apps verzichten auf die Erstellung eines separaten Ordners und hinterlegen lediglich eine Verknüpfung zur EXE-Datei. Andere wiederum fragen während der Installation, ob eine Verknüpfung im Startmenü unter „Alle Apps“ gewünscht ist. Es gibt aber auch Anwendungen, die weder nachfragen noch sich automatisch in diese Liste eintragen.
Wenn Sie eine solche App haben, die sich nicht selbst in der Liste „Alle Apps“ einträgt, können Sie dies manuell nachholen. Der Vorgang ist in der Regel unkompliziert. Wir zeigen Ihnen im Folgenden zwei Vorgehensweisen, wie Sie eine Anwendung zum Startmenü unter „Alle Apps“ in Windows 10 hinzufügen können. Die erste Methode sollte in den meisten Fällen funktionieren. Wenn diese jedoch fehlschlägt, versuchen Sie die zweite Methode.
Methode 1 – Verknüpfung der App zum Startmenü-Ordner hinzufügen
Diese Methode hat sich in älteren Windows-Versionen bewährt und funktioniert auch unter Windows 10. Erstellen Sie zunächst eine Verknüpfung für die App, die Sie im Startmenü hinzufügen möchten. Öffnen Sie den Datei-Explorer und geben Sie „%AppData%“ in die Adresszeile ein. Navigieren Sie anschließend zum folgenden Speicherort und fügen Sie dort die erstellte Verknüpfung ein:
Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Dadurch sollte die App im Verzeichnis „Alle Apps“ erscheinen. In einigen Fällen (besonders unter Windows 10) kann es jedoch vorkommen, dass die App stattdessen an das Startmenü angeheftet wird. In diesem Fall fahren Sie mit der zweiten Methode fort.
Methode 2 – Verknüpfung umbenennen und zum Startmenü-Ordner hinzufügen
Bitte befolgen Sie zuerst die Schritte von Methode 1 vollständig, bevor Sie mit Methode 2 fortfahren.
Erstellen Sie eine Kopie der ausführbaren Datei der App, die Sie hinzufügen möchten. Diese Kopie sollte sich im selben Ordner befinden wie die originale EXE-Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateikopie und wählen Sie im Kontextmenü „Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“ aus.
Benennen Sie die erstellte Verknüpfung um, sodass sie lediglich den Namen der App enthält. Entfernen Sie dabei Zusätze wie „Kopie“ oder „Verknüpfung“. Verschieben Sie diese Verknüpfung anschließend an den folgenden Speicherort. Ersetzen Sie gegebenenfalls die dort bereits vorhandene Verknüpfung und löschen Sie diese anschließend:
Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Kehren Sie nun zu dem Ordner zurück, in dem sich die ursprüngliche EXE-Datei befindet, und erstellen Sie auch dort über das Kontextmenü eine Verknüpfung. Verschieben Sie diese Verknüpfung an folgenden Ort:
Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Die App sollte nun in der Liste „Alle Apps“ sichtbar sein. Diese Methode funktioniert auch, wenn Sie möchten, dass eine App direkt in der Liste „Alle Apps“ und nicht in einem separaten Ordner angezeigt wird.