So fügen Sie den Hardkeys auf Android Vibrationsfeedback hinzu [No Root]

Android-Smartphones bieten bei Berührung eine haptische Rückmeldung. Diese informiert Sie darüber, ob eine Taste tatsächlich betätigt wurde. Dadurch wirken virtuelle Tasten realistischer. Bei physischen Tastaturen sind wir sicher, ob eine Taste gedrückt wurde oder nicht. Touchscreens sind anders, daher ist haptisches Feedback unerlässlich. Dieses Feedback ist normalerweise auf virtuelle Tasten beschränkt. Aber auch physische Tasten können mit einem Vibrationsfeedback versehen werden, ohne dass ein Root-Zugriff nötig ist.

Um das Vibrationsfeedback für die physischen Tasten Ihres Android-Smartphones zu aktivieren, benötigen Sie die App „VibeOnKey“. Diese kostenlose App ist im Google Play Store verfügbar und ermöglicht es Ihnen, Vibrationsfeedback für physische Tasten auf nahezu jedem Android-Gerät hinzuzufügen. Konkret betrifft das die Home-, Lautstärke-, Power-, Zurück- und Multitasking-Taste.

Zugriffsrechte einräumen

Nach der Installation von „VibeOnKey“ müssen Sie der App Zugriff auf die Eingabehilfen gewähren. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Barrierefreiheitseinstellungen“. Sie werden dann zu den Android-Einstellungen für die Barrierefreiheit weitergeleitet. Suchen Sie dort „VibeOnKey“ und aktivieren Sie den Zugriff.

Vibrationsfeedback einstellen

Starten Sie „VibeOnKey“ und wählen Sie den Menüpunkt „Tasten“. Auf diesem Bildschirm können Sie die Tasten auswählen, für die das Vibrationsfeedback aktiviert werden soll. Die Änderungen werden sofort wirksam, ein Neustart des Geräts ist nicht erforderlich.

Mit „VibeOnKey“ können Sie die Vibrationsstärke anpassen. Da das Feedback lediglich bestätigen soll, dass eine Taste gedrückt wurde, ist eine niedrige Intensität ausreichend. Standardmäßig vibriert das Gerät 30 ms lang. Mit dem Schieberegler „Force“ können Sie die Vibrationsstärke erhöhen oder verringern.

Das Menü zur Auswahl der Tasten umfasst auch „Zuletzt verwendet“ und „Zurück“. Viele neuere Smartphones nutzen Softkeys für diese Funktionen. In dem obigen Screenshot sind dies das nach links zeigende Dreieck und das Quadrat in der Navigationsleiste. Wenn Ihr Gerät diese Softkeys verwendet, sollten Sie kein Vibrationsfeedback über „VibeOnKey“ aktivieren. Aktivieren Sie stattdessen einfach das Standard-Vibrationsfeedback bei jeder Bildschirmberührung.

„VibeOnKey“ ist eine nützliche App, besonders für Nutzer mit eingeschränkter Feinmotorik oder für Personen, deren physische Tasten schwergängig sind und ein Feedback benötigen, um die korrekte Betätigung zu bestätigen.

VibeOnKey im Google Play Store installieren