So fordern Sie die mobile Website in Chrome Mobile an

Mobiloptimierte Webseiten sind speziell für die Darstellung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets konzipiert. Einige dieser Seiten passen lediglich ihr Erscheinungsbild an, während andere zusätzlich spezifische Inhalte anbieten, die weniger datenintensiv sind. Eine gut gestaltete mobile Webseite sollte dem Nutzer idealerweise alle Funktionen der Desktop-Version bieten, wobei die Limitierungen mobiler Plattformen nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Es ist nicht immer realisierbar, dass mobile Webseiten das gleiche Nutzererlebnis wie ihre Desktop-Pendants gewährleisten. Nutzer von Chrome auf dem Smartphone können dieses Problem umgehen, indem sie die Desktop-Version anfordern. In diesem Fall zeigt Chrome die Desktop-Seite anstelle der standardmäßig geladenen mobilen Variante. Leider existierte bis vor kurzem keine Option in Chrome für iOS, um von der Desktop- zur mobilen Ansicht zurückzukehren.

Chrome für iOS hat nun eine Aktualisierung erhalten, die es ermöglicht, die mobile Webseite nach dem Wechsel zur Desktop-Version wieder anzufordern. Diese Funktionalität ist bei Android-Geräten bereits seit Längerem verfügbar. Wir erklären Ihnen, wie diese Funktion auf beiden Plattformen genutzt werden kann.

Mobile Webseite anfordern – Chrome für iOS

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Chrome für iOS installiert haben. Diese Funktion wurde mit der Version 60.0.3112.72 eingeführt. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen, und wählen Sie dort „Desktop-Site anfordern“. Nachdem Sie zur Desktop-Version gewechselt haben, klicken Sie erneut auf das Menü. Hier finden Sie nun die Option „Mobile Website anfordern“. Wählen Sie diese aus, um zur mobilen Ansicht zurückzukehren.

In älteren Versionen von Chrome für iOS war die Option „Desktop-Site anfordern“ nach dem Wechsel zur Desktop-Ansicht ausgegraut. In der Regel musste man den Tab schließen und die Webseite in einem neuen Tab erneut öffnen, um wieder zur mobilen Version zu gelangen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion keine mobile Version erzwingen kann, wenn die Webseite keine eigene mobile Version bereitstellt.

Mobile Webseite anfordern – Chrome für Android

Diese Funktion ist in Chrome für Android bereits seit Jahren integriert. Öffnen Sie einen neuen Tab und navigieren Sie zu einer beliebigen Webseite. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Desktop-Website anfordern“. Chrome lädt nun die Desktop-Version. Um zur mobilen Webseite zurückzukehren, öffnen Sie erneut das Menü und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Desktop-Website anfordern“.

Es gibt deutliche Unterschiede im Funktionsumfang zwischen Chrome für Android und Chrome für iOS. So ermöglicht Chrome für Android beispielsweise das Aktivieren zahlreicher experimenteller Flags, die in der iOS-Version nicht vorhanden sind. Diese Unterschiede sind größtenteils auf die geschlossene Natur von iOS zurückzuführen, wobei diese spezifische Funktion eine Ausnahme darstellt. Interessanterweise bietet Chrome für iOS wiederum Funktionen, die in der Android-Version fehlen. Beispielsweise können QR-Codes in Chrome für iOS direkt gescannt werden. Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, warum Chrome für iOS so lange gebraucht hat, um diese einfache, aber nützliche Funktion einzuführen.