Jede in Minecraft generierte Welt ist einzigartig, es sei denn, man verwendet denselben „Seed“ für die Erstellung. Ein Seed ist im Grunde ein Ausgangswert, der vom Minecraft-Algorithmus genutzt wird, um die gesamte Welt zu erschaffen. Spieler können diese Seeds verwenden, um Welten mit bestimmten Biomen zu generieren, die sie erkunden möchten. Genauso ist es möglich, den Seed einer bestehenden Welt zu ermitteln und mit anderen zu teilen. Sollte man also eine besonders interessante Welt kreiert haben, ist das Weitergeben des Seeds eine tolle Möglichkeit, anderen das Spielen in dieser Welt zu ermöglichen. Im Folgenden wird erklärt, wie man den Seed einer Minecraft-Welt findet.
ACHTUNG: Am Ende dieses Artikels finden Sie ein Video-Tutorial.
Den Seed einer Minecraft-Welt ermitteln
Starte Minecraft und klicke im Hauptmenü auf „Spielen“. Hier wird eine Liste deiner erstellten Welten angezeigt. Wähle die Welt aus, deren Seed du ermitteln möchtest, und klicke auf das kleine Bearbeitungssymbol.
Dadurch öffnet sich das Einstellungsmenü der Welt. Scrolle nach unten, bis der Seed-Wert sichtbar wird. Diesen kannst du nun notieren und mit anderen teilen. Nutzt jemand diesen Seed, so wird genau dieselbe Welt generiert, jedoch ohne jegliche Strukturen, die du bereits gebaut hast.
In älteren Versionen oder der Java-Version der App ist dieses Feld möglicherweise nicht direkt sichtbar. Hier muss ein Konsolenbefehl innerhalb des Spiels genutzt werden. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Verwendung dieser Befehle das Aktivieren von Cheats erfordert, was wiederum die Deaktivierung von Errungenschaften zur Folge hat. Wer noch eine ältere Version verwendet, sollte diese Befehle am besten zunächst in einer separaten Testwelt ausprobieren:
/world seed
oder
/seed
In der Bedrock-Version von Minecraft kann der Seed einer Welt ohne Aktivierung von Cheats gefunden werden, was eine wesentliche Verbesserung darstellt. In älteren Versionen war die Aktivierung von Cheats oder die Nutzung von Drittanbieter-Apps erforderlich, um den Seed einer Welt zu ermitteln.
Der Seed einer Welt kann nach der Erstellung nicht mehr geändert werden. Ist der Seed erst einmal bekannt, kann dieser lediglich mit anderen geteilt oder zur Erstellung eines exakten Duplikats der Welt genutzt werden. Selbst kleinste Veränderungen an dem Seed können zu völlig neuen und unvorhersehbaren Welten führen.
Soll eine Kopie einer Welt inklusive aller Strukturen erstellt werden, empfiehlt es sich, die Welt zu exportieren und anschließend zu importieren.