Oftmals entstehen To-Dos mitten in unseren WhatsApp-Chats. Sei es der Partner, der uns bittet, etwas einzukaufen, oder ein Kollege, der ein Projekt weiterverfolgen möchte. Doch um unsere To-Do-Liste zu aktualisieren, müssen wir WhatsApp nicht mehr verlassen. Mit Any.Do ist es so einfach wie das Weiterleiten einer Nachricht.
Any.Do bietet einen WhatsApp-Bot, der Sie an anstehende Aufgaben erinnert und Ihnen ermöglicht, neue direkt in der Messaging-App hinzuzufügen. Diese Funktion ist allerdings nur für Nutzer des Premium-Plans verfügbar, der 2,99 $/Monat kostet. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn einrichten.
So aktivieren Sie den WhatsApp-Dienst von Any.Do
Um den WhatsApp-Dienst zu aktivieren, gehen Sie zur Web-App von Any.Do. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um ein Dropdown-Menü zu öffnen.
Wählen Sie „Integrationen“ und dann „WhatsApp-Erinnerungen“.
Geben Sie nun Ihre Telefonnummer ein, die mit Ihrem WhatsApp-Konto verknüpft ist.
Any.Do sendet Ihnen eine SMS mit einem Zwei-Faktor-Authentifizierungscode. Geben Sie diesen ein, um die Verbindung zu bestätigen.
Das war’s! Sie erhalten umgehend eine Bestätigungs-SMS vom Any.Do-Bot in WhatsApp.
Neue Aufgaben erstellen
Um eine neue Aufgabe in Ihrem Any.Do-Konto über WhatsApp zu erstellen, müssen Sie lediglich den Bot ansprechen. Öffnen Sie beispielsweise die WhatsApp-App auf Ihrem iPhone, Android oder im Web und schreiben Sie „Einkauf erledigen“. Der Bot fügt automatisch eine Aufgabe mit dem Text als Titel zu Ihrer standardmäßigen Any.Do-Liste hinzu.
Der Any.Do-Bot versteht auch Eingaben in natürlicher Sprache für Fälligkeitstermine. Anstatt eine genaue Uhrzeit einzugeben, können Sie ihn anweisen, Sie an eine Aufgabe zu erinnern, z. B. „nächste Woche“ oder „morgen“.
Alternativ können Sie eine Aufgabe auch erstellen, indem Sie eine eingehende Nachricht an den Any.Do-Chat weiterleiten. Die Nachricht wird dann direkt in eine Aufgabe umgewandelt.
Benachrichtigungen
Der WhatsApp-Bot von Any.Do kann Sie auch benachrichtigen, wenn eine Aufgabe fällig ist. Wenn Sie dies jedoch nicht benötigen, da Sie möglicherweise bereits andere App-Benachrichtigungen aktiviert haben, können Sie diese Funktion deaktivieren.
Besuchen Sie dazu die Any.Do-Webseite und navigieren Sie zum Menü mit dem Zahnradsymbol > „Integrationen“ > „WhatsApp-Erinnerungen“. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Aus“.
Hier können Sie Any.Do auch von Ihrem WhatsApp-Konto trennen, indem Sie auf die Schaltfläche „Trennen“ klicken.
Ähnlich wie bei der Bot-Integration von Any.Do gibt es eine Reihe von Diensten, die es Ihnen ermöglichen, E-Mails auf einfache Weise in Aufgaben umzuwandeln.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 15:22 Uhr