So erstellen und teilen Sie Sammlungen auf Facebook

Vor einigen Jahren integrierte Facebook eine Funktion zum Speichern von Inhalten in seine Web- und Mobilanwendungen. Diese Funktion, bekannt als „Gespeichert“, erlaubt es Nutzern, verschiedenste Elemente wie Links, Fotos, Seiten, Orte und Veranstaltungen zu sichern. Sie ist besonders hilfreich, um sich später an interessante Inhalte zu erinnern. Nach vier Jahren wurde dieses Feature nun grundlegend überarbeitet. Ab sofort ist es möglich, die gespeicherten Elemente in thematisch passenden Sammlungen zu organisieren. Diese Sammlungen können auf Facebook mit Freunden geteilt werden, und man kann sie einladen, ebenfalls Inhalte beizutragen.

Facebook-Sammlungen

Das Erstellen und Teilen von Sammlungen ist sowohl über die Desktop-Version als auch über die Apps von Facebook möglich.

Facebook-Webversion

Öffnen Sie Facebook im Browser und klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf „Gespeichert“. Auf der Seite „Gespeichert“ finden Sie den Button „Neue Sammlung“. Klicken Sie darauf, geben Sie Ihrer Sammlung einen passenden Namen und schon ist sie erstellt.

Nachdem eine Sammlung angelegt wurde, gehen Sie zurück zur „Gespeichert“-Liste. Dort erscheint neben jedem Eintrag die Option „Zur Sammlung hinzufügen“. Wählen Sie diese Option, bestimmen Sie die Sammlung, der Sie den Eintrag zuweisen möchten, und er wird der Sammlung hinzugefügt.

Um eine Sammlung mit Freunden zu teilen und diese zur Mitarbeit einzuladen, ist derzeit der Wechsel zu den Facebook-Apps erforderlich. Die Funktion für die gemeinsame Bearbeitung ist in der Webversion noch nicht verfügbar.

Facebook-App

Stellen Sie sicher, dass Ihre Facebook-App auf dem aktuellsten Stand ist. Starten Sie die App und öffnen Sie das Hamburger-Menü (drei horizontale Linien). Tippen Sie auf „Gespeichert“. Auf dem Bildschirm „Gespeichert“ finden Sie den Button „Sammlung erstellen“. Tippen Sie darauf, geben Sie Ihrer Sammlung einen Titel und Sie können sofort mit dem Hinzufügen von Inhalten beginnen.

Die Gestaltung der Sammlungen in der Facebook-App ist deutlich benutzerfreundlicher als in der Webversion. Sie können Mitarbeiter zur Sammlung hinzufügen, indem Sie auf den „Einladen“-Button tippen. Inhalte lassen sich über den „Elemente hinzufügen“-Button hinzufügen. In der App können Sie Elemente aus Ihrer „Gespeichert“-Liste, aber auch von anderen Orten in Facebook hinzufügen.

Diese Funktion erweist sich als sehr praktisch. Die „Gespeichert“-Liste dient dazu, interessante Seiten und Beiträge wiederzufinden, während die „Sammlungen“ die Zusammenarbeit mit Freunden bei der Planung von Ereignissen wie beispielsweise einem gemeinsamen Mittagessen vereinfachen.

Diese Methode ist definitiv besser als das Teilen von Links und Seiten über einen Chat-Verlauf, in dem man ständig nach bestimmten Inhalten suchen muss. Es gibt offenbar keine Begrenzung für die Anzahl der Freunde, die Sie zu einer Sammlung einladen können, oder für die Anzahl der Elemente, die einer Sammlung hinzugefügt werden können.