So erstellen Sie Emoji-Mash-Ups mit Gboard


Emoji-Mix-Meister: So erstellst du einzigartige Emoji-Kombinationen mit Gboard

Emojis sind ein fantastisches Mittel, um Gefühle und Reaktionen auszudrücken, besonders wenn Worte nicht ausreichen. Es gibt eine riesige Auswahl an Emojis, aber was wäre, wenn du sie kombinieren und völlig neue Kreationen erschaffen könntest? Genau das ermöglicht Gboard.

Die Funktion nennt sich „Emoji Kitchen“ und ist momentan exklusiv für Android-Geräte verfügbar. Es besteht die Möglichkeit, dass sie zukünftig auch auf iPhones und iPads Einzug hält, doch eine offizielle Bestätigung von Google steht noch aus.

Mit dieser Funktion kannst du zwei Emojis auswählen und sie miteinander verschmelzen. Die App schlägt dir auch zufällige Kombinationen vor, die zuweilen urkomische und bizarre Ergebnisse liefern.

Um loszulegen, benötigst du ein Android-Smartphone oder -Tablet und die Gboard-Tastatur-App. Stelle sicher, dass Gboard als deine Standardtastatur eingestellt ist.

Öffne nun eine App, die das Teilen von Bildern erlaubt. Die Emoji-Kitchen-Funktion wird nicht von allen Apps unterstützt (wie z.B. Slack), funktioniert aber in der Regel problemlos mit Messenger-Diensten und Social-Media-Apps wie Twitter oder Facebook.

Tippe in der geöffneten Tastatur auf das Emoji-Symbol, das sich links neben der Leertaste befindet.

Wenn die App „Emoji Kitchen“ unterstützt, siehst du oberhalb der Tastatur eine leere Fläche.

Wähle das erste Emoji aus, das du für deine Mischung verwenden möchtest. Einige Mischungen werden automatisch vorgeschlagen und erscheinen im „Emoji-Küche“-Bereich.

Wähle das zweite Emoji aus, und dein individuelles Mashup wird links im oberen Bereich angezeigt, zusammen mit weiteren Vorschlägen auf der rechten Seite. Wenn du dasselbe Emoji zweimal auswählst, erhältst du eine „verstärkte“ Variante.

Wähle das Mashup aus, das du verwenden möchtest, und es wird in deinem Textfeld erscheinen, bereit zum Teilen.

Die Kreationen der Emoji Kitchen sind technisch gesehen keine Emojis, sondern „Sticker“, die von Gboard erzeugt werden. Das Teilen eines Mashups ist also vergleichbar mit dem Teilen eines Bildes.

Wie bereits erwähnt, hängt das Verhalten von „Emoji Kitchen“ von der jeweiligen App ab. Das, was du siehst, muss nicht exakt mit den obigen Bildern übereinstimmen, falls die App die Funktion nicht unterstützt.

Mit Gboard kannst du unzählige verrückte Mashups erstellen. Viel Spaß dabei und lass deiner Kreativität freien Lauf!