So erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für geplante Aufgaben unter Windows 10

Automatisierte Abläufe, die zu einem vorab definierten Zeitpunkt oder durch ein bestimmtes Ereignis aktiviert werden, werden als geplante Aufgaben bezeichnet. Üblicherweise dienen sie diesem Zweck, doch oft werden sie auch für viele andere Aktionen eingesetzt. Um diese bequemer zu starten, kann eine Verknüpfung auf dem Desktop hilfreich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie eine solche Verknüpfung erstellen.

Hinweis: Am Ende dieses Artikels finden Sie ein Video-Tutorial.

So erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für geplante Aufgaben

Der Vorgang ist unkompliziert. Voraussetzung ist, dass Ihre geplante Aufgabe bereits eingerichtet und aktiviert ist. Sie benötigen den genauen Namen der Aufgabe, um die Verknüpfung zu konfigurieren.

Sobald diese Vorbereitungen getroffen sind, kann die Verknüpfung erstellt werden.

Klicken Sie auf Ihrem Desktop mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle. Im Kontextmenü wählen Sie „Neu“ und dann „Verknüpfung“.

Im Feld für den Speicherort geben Sie den folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie dabei „TaskName“ durch den exakten Namen Ihrer Aufgabe. Achten Sie darauf, den Namen in Anführungszeichen zu setzen, da der Befehl sonst nicht korrekt ausgeführt wird.

C:WindowsSystem32schtasks.exe /run /tn "TaskName"

Klicken Sie auf „Weiter“, um die Verknüpfung zu erstellen. Standardmäßig hat sie kein Symbol. Sie können dies aber manuell hinzufügen. Laden Sie eine Symboldatei im ICO-Format herunter. Wenn Sie ein PNG-Bild verwenden möchten, können Sie es mit einem kostenlosen Programm wie IrfanView in Größe und Format anpassen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte Verknüpfung und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zum Reiter „Allgemein“ und klicken Sie auf „Anderes Symbol…“. Bestätigen Sie die Bildschirmanfrage und wählen Sie die gewünschte ICO-Datei für die Verknüpfung aus.

Das war es! Die Verknüpfung ist eingerichtet und kann verwendet werden. Wenn Sie sie ausführen, wird die konfigurierte „Aktion“ der Aufgabe gestartet, ohne dass die definierten „Trigger“ erfüllt sein müssen.

Sie können die Verknüpfung beliebig verschieben. Sie muss zwar auf dem Desktop erstellt werden, kann aber anschließend an jeden gewünschten Ort verschoben werden. Ebenso kann sie an das Startmenü oder die Taskleiste angeheftet werden. Wählen Sie den für Ihre Bedürfnisse praktischsten Weg.