Erstellen Sie Aufgaben aus einer E-Mail und fügen Sie sie Ihrem Kalender hinzu [iOS]

Im Bereich der Erinnerungs-Apps und To-Do-Listen scheint es schwierig, wirklich bahnbrechende Innovationen zu finden. Nahezu jede erdenkliche Methode, um sich an Dinge zu erinnern oder die Produktivität mithilfe von Listen und Benachrichtigungen zu steigern, wurde bereits entwickelt. Man kann bestehende Konzepte zwar immer verbessern, aber etwas wirklich Originelles zu schaffen, ist eine Herausforderung. Google hat beispielsweise mit seiner Inbox-App versucht, die E-Mail-Verwaltung zu erleichtern. Eine App, die in diese Richtung zielt, ist Handle, eine kostenlose Erinnerungs-App für iOS, die sich mit Ihrem E-Mail-Konto verbinden und Erinnerungen direkt aus E-Mails erstellen kann. Neben E-Mails kann die App auch mit der Kalender-App Ihres iOS-Geräts verbunden werden, sodass Sie Termine aus E-Mails erstellen oder Ereignisse hinzufügen können, die nicht an eine E-Mail gebunden sind.

Nach dem Start der App werden Sie durch eine kurze To-Do-Liste geführt, die Ihnen zeigt, wie Sie Erinnerungen aus E-Mails erstellen. Alternativ können Sie direkt zu den Einstellungen gehen und ein E-Mail-Konto verbinden. Um die Kalender-App zu integrieren, öffnen Sie die Navigationsleiste und wählen entweder die Registerkarte „Kalender“ oder verbinden Sie sie über die Einstellungen.

Handle ist in drei Bereiche unterteilt: „To-Dos“, „E-Mail“ und „Kalender“. Sie können über die Navigationsleiste oder per Wischgeste am unteren Bildschirmrand zwischen diesen Bereichen wechseln. Die Frage ist, was Handle wirklich von anderen Apps unterscheidet. Für mich ist es die Möglichkeit, Erinnerungen aus E-Mails zu erstellen, eine Funktion, die der von Gmail Inbox ähnelt. Darüber hinaus können E-Mails als Ereignisse zu Kalendern hinzugefügt werden, was ich persönlich sehr nützlich finde. Das Hinzufügen von E-Mails zum Kalender ist eine ausgezeichnete Methode, um den Tag zu strukturieren und eine schnelle Übersicht über die Inhalte bestimmter Aufgaben zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise an einem Meeting teilnehmen, können Sie ein Ereignis aus einer relevanten E-Mail hinzufügen und erhalten direkt eine Zusammenfassung der zu besprechenden Punkte.

Leider liegt hier auch die einzige Schwäche der App: Obwohl eine E-Mail auf der Kalenderregisterkarte der App verknüpft wird, öffnet sich die E-Mail nicht direkt, wenn man darauf tippt. Stattdessen werden Sie zu Ihrem Browser weitergeleitet, wo Sie sich anmelden müssen, um die E-Mail zu lesen. Dies schränkt die Funktion erheblich ein, denn da die App Zugriff auf meine E-Mails hat, erwarte ich, dass sie mir die verlinkte E-Mail direkt anzeigen kann. Unabhängig davon können Sie mit Handle auf der Registerkarte „To-Dos“ Aufgaben hinzufügen, die nicht an Ihre E-Mails gebunden sind. Für diese To-Do-Elemente können Erinnerungen eingestellt und die Erinnerungszeiten in den App-Einstellungen individuell angepasst werden.

Handle hat noch Verbesserungspotenzial. Das Konzept ist jedoch durchaus vielversprechend. Obwohl die App noch nicht ganz auf dem Niveau von Gmail Inbox ist, sehe ich, dass sie in die gleiche Richtung zielt.

Handle aus dem App Store herunterladen