Redbox ist ein führendes Unternehmen im Bereich der amerikanischen Unterhaltung. Ursprünglich von McDonald’s gegründet, bietet Redbox eine breite Palette von Unterhaltungsprodukten an, darunter DVDs, Blu-rays und Videospiele, die über Kioske an Einzelhandelsstandorten ausgeliehen werden können. Die markanten roten Kioske, die oft in der Nähe von Apotheken, Supermärkten und Fast-Food-Restaurants zu finden sind, sind in den Vereinigten Staaten ein fester Bestandteil des Alltags. Viele Menschen haben eine persönliche Geschichte mit Redbox aus ihrer Kindheit oder Jugend. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Erhalt Ihrer Redbox-Quittungen haben, finden Sie hier die passenden Informationen. Dieser Artikel beantwortet zudem Fragen zur Rückgabe von Filmen nach 25 Tagen, zum Kauf von Filmen und zur Einsicht in Ihre Miet-Historie.
So erhalten Sie Ihre Redbox-Quittungen
Die folgenden Schritte erläutern detailliert, wie Sie Redbox-Quittungen erhalten. Zusätzliche Erklärungen helfen Ihnen dabei, den Vorgang besser zu verstehen.
Wie lange sind Redbox-Mietartikel online verfügbar?
Sie können Redbox-Filme sowohl direkt an den Kiosken als auch online ausleihen oder kaufen. Online-Mietartikel, die Teil des On-Demand-Angebots sind, stehen nach dem Kauf 30 Tage lang zur Verfügung. Sobald Sie jedoch mit dem Ansehen beginnen, haben Sie 48 Stunden Zeit, um den Film zu beenden. Danach ist er nicht mehr abrufbar. Ihre Miet-Historie gibt Ihnen Aufschluss über die Gültigkeitsdauer.
Ist eine Redbox-Filmrückgabe nach 25 Tagen möglich?
Ja, aber dies ist mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Die übliche Mietdauer für Redbox-Filme variiert je nach Region zwischen 17 und 23 Tagen. Laut Redbox-Angaben fallen zusätzliche Tagesmietgebühren an, wenn Sie den Film länger behalten. Nach 25 Tagen können Sie den Film zurückgeben, sofern Sie die zusätzlichen Gebühren begleichen. Erreichen die Gebühren den Kaufpreis, geht der Film in Ihr Eigentum über.
Kann man Redbox-Filme käuflich erwerben?
Ja, Redbox-Filme können direkt an den Kiosken erworben werden. Halten Sie Ausschau nach Titeln für 3,99 Dollar, die zum Kauf verfügbar sind.
Was passiert bei der Rückgabe eines gekauften Redbox-Films?
Redbox bietet eine einzigartige Flexibilität: Sie können Ihren Film oder Ihr Spiel an jedem Redbox-Automaten landesweit zurückgeben. Bei Rückgabe vor 21:00 Uhr wird Ihnen nur der angefallene Mietbetrag bis zu diesem Tag berechnet. Bei Rückgabe nach 21:00 Uhr wird Ihnen zusätzlich der Folgetag berechnet. Für einen zurückgegebenen Kaufartikel müssen Sie daher die Mietgebühr bis zum Rückgabetag zahlen.
Gibt es bei Redbox eine Quittung?
Ja, Redbox stellt Quittungen für jede Transaktion (Kauf oder Rückgabe) aus. Diese Quittungen werden jedoch nicht ausgedruckt. Für den Erhalt einer digitalen Quittung ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse notwendig. Ob Sie eine Quittung erhalten möchten, liegt also bei Ihnen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Redbox-Quittungen erhalten.
Wie bekomme ich meine Redbox-Quittungen?
Wie bereits erwähnt, werden Redbox-Quittungen nicht als Papierausdruck, sondern digital per E-Mail versandt. Hier ist die genaue Vorgehensweise:
1. Wählen Sie an einem Redbox-Kiosk die gewünschten Filme aus.
2. Bezahlen Sie Ihren Miet- oder Kaufpreis mit der bevorzugten Zahlungsmethode.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die Quittung zu erhalten.
4. Bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer E-Mail-Adresse.
5. Die Quittung wird innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Transaktion an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Wie kann ich meine Redbox-Miet-Historie einsehen?
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Redbox-Miet-Historie zu überprüfen:
1. Besuchen Sie die Redbox-Webseite in Ihrem Browser und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
2. Klicken Sie auf der linken Seite auf „Mein Konto“.
3. Wählen Sie „Transaktionsverlauf“, um Ihre Redbox-Transaktionen anzuzeigen.
Ihre Miet-Historie ist für die letzten 90 Tage ab Transaktionsdatum einsehbar.
Wie kann ich meinen Redbox-Verlauf abrufen?
Sie können Ihren Redbox-Verlauf abrufen, indem Sie die oben beschriebenen Schritte durchführen.
Warum werden mir von Redbox ständig Gebühren berechnet?
Es gibt mehrere Gründe, warum Redbox seinen Nutzern Gebühren berechnet. Falls Ihnen Redbox täglich Gebühren belastet, können Sie hier die Ursachen herausfinden.
Der häufigste Grund ist, dass Sie einen Film oder ein Spiel nicht innerhalb der vereinbarten Frist zurückgegeben haben. Für jeden Tag der Überschreitung fallen zusätzliche Gebühren an. Lesen Sie diesen Artikel, um zu verstehen, wie Sie Ihre Redbox-Quittungen erhalten können und somit Ihre Transaktionen nachvollziehen.
Was passiert, wenn ich einen Redbox-Film nie zurückgebe?
Wenn Sie einen ausgeliehenen Redbox-Film nicht zurückgeben, müssen Sie mit Konsequenzen rechnen. Die Rückgabefrist beträgt je nach Standort 17 bis 23 Tage. Bei Überschreitung dieser Frist werden zusätzliche Gebühren fällig. Wenn Sie den Film erst nach 21:00 Uhr am Rückgabetag zurückgeben, wird Ihnen der Folgetag berechnet, da die Rückgabe nach dieser Zeit offiziell als Rückgabe am nächsten Tag gilt.
Je länger Sie den Film behalten, desto länger werden Ihnen Gebühren berechnet. Nach einer bestimmten Zeit, die Redbox als Kaufzeit betrachtet, wird Ihnen der maximale Preis berechnet, und der Film geht in Ihren Besitz über.
Wie melde ich eine defekte Redbox-Disc?
Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Aspekt für jedes Unternehmen. Unternehmen tun alles, um ihren Kunden zu helfen und Anliegen entgegenzunehmen. Redbox nimmt Anliegen seiner Kunden sehr ernst und bietet einen Kundenservice an, über den Sie Probleme melden können. Die Mitarbeiter des Kundenservice kümmern sich um Ihr Anliegen und finden eine Lösung. Wenn Sie eine defekte Disc erhalten haben, können Sie dies melden und erhalten möglicherweise eine Rückerstattung oder einen Ersatz. Der Redbox-Kundenservice ist unter der Nummer 866-733-2693 erreichbar.
Was kann ich tun, wenn ich einen Redbox-Film verliere?
Im hektischen Alltag kann es leicht passieren, dass man etwas vergisst, wie die Rückgabe eines Buches oder eines Redbox-Films. In so einer Situation ist es wichtig, die Mietbedingungen zu kennen, die in der Bestätigungs-E-Mail von Redbox aufgeführt sind. Hier die wichtigsten Punkte:
- Für jeden Tag, an dem Sie die Mietartikel behalten, wird eine Gebühr zuzüglich Steuern berechnet.
- Sie haben 25 Tage Zeit, um den Film zurückzugeben. Danach wird der Kaufpreis der Disc (25 Dollar zzgl. Steuern für Standard-DVDs und 34,50 Dollar zzgl. Steuern für Blu-ray-Discs) automatisch berechnet. Danach gehört der Film Ihnen.
Das bedeutet, dass Sie bereit sein müssen, die Gebühr zu zahlen, die vom System als Kaufpreis berechnet wird. Die beste Vorgehensweise ist aber, den Redbox-Kundenservice unter 1-866-REDBOX3 (866-733-2693) zu kontaktieren.
***
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie Ihre Redbox-Quittungen finden konnten und Ihre Fragen zur Rückgabe von Filmen nach 25 Tagen beantwortet wurden. Falls Sie weitere Themenvorschläge für uns haben, hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar.