So erhalten Sie Google Maps-Topografielinien

Karten stellen eine bewährte Methode dar, um die Beschaffenheit einer Region und ihr Terrain zu erfassen. Sie ermöglichen es, die Wege und Strukturen eines Gebietes gut zu verstehen. Obwohl heutzutage viele digitale Hilfsmittel verfügbar sind, bleibt die Karte in vielen Situationen überlegen, da sie ohne zusätzliche Geräte oder Software überall genutzt werden kann. Die Fähigkeit, eine Karte richtig zu interpretieren, ist entscheidend, um ihren vollen Nutzen zu erfahren. Man muss ihre Symbole und Zeichen verstehen, um sie effektiv einsetzen zu können. Dieser Artikel widmet sich diesem wichtigen Aspekt des Kartenverständnisses und erklärt, wie man mit topografischen Linien auf Google Maps umgeht. Sie erfahren auch, was die Zahlen auf Höhenlinien bedeuten und wie man sie liest. Wenn Sie also wissen möchten, was Höhenlinien darstellen und wie man sie auf Google Maps und Google Earth nutzt, dann ist dieser Artikel genau richtig für Sie.

Wie man topografische Linien in Google Maps findet

Im folgenden Abschnitt dieses Artikels erfahren Sie detailliert, wie Sie die topografischen Linien in Google Maps aufrufen können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

Was bedeuten die Linien auf einer topografischen Karte?

Die Linien, die auf einer topografischen Karte eingezeichnet sind, werden als Höhenlinien bezeichnet. Sie verbinden Punkte gleicher Höhe und veranschaulichen die Höhenunterschiede sowie die Geländebeschaffenheit. Diese Linien werden oft in Kombination mit Farben und Schattierungen dargestellt, um die Höhenveränderungen und die Form des Geländes klarer zu machen. Sie ermöglichen es, die dreidimensionale Landschaft der Erde auf einer zweidimensionalen Karte darzustellen. Wichtig ist, dass diese Linien keine realen, physischen Merkmale auf dem Boden sind.

Foto von Annie Spratt auf Unsplash

Wie man Höhenlinien auf einer Karte findet

Höhenlinien sind die geschwungenen Linien, die auf Karten zu finden sind. Sie werden eingezeichnet, um Punkte zu verbinden, die dieselbe Höhe über dem Meeresspiegel aufweisen. Diese miteinander verbundenen Punkte haben somit konstante Werte und repräsentieren die Höhe und Steigungen einer bestimmten Region. Sie helfen uns, die Topografie des Landes und die Form der Erdoberfläche zu erkennen. Enger beieinander liegende Linien weisen auf eine steilere Neigung hin, während weiter auseinanderliegende Linien eine sanftere Neigung anzeigen. Die auf Höhenlinien angegebenen Zahlen haben ebenfalls eine wichtige Funktion, die im nächsten Abschnitt erläutert wird.

Was bedeuten die Zahlen auf Höhenlinien?

Die Zahlen, die auf Höhenlinien zu finden sind, dienen zwei wichtigen Gittersystemen, die zur genauen Positionsbestimmung verwendet werden können. Diese zwei Gittersysteme stellen den Breiten- und Längengrad dar. Die Höhenzahlen zeigen außerdem die Höhenrichtung an, indem sie bergauf verlaufen und gelesen werden. Das obere Ende der auf der Karte angezeigten Zahl weist nach oben, während das untere Ende nach unten zeigt.

Foto von Andrew Stutesman auf Unsplash

Wie man die Topografie eines Grundstücks bestimmt

Die Topografie eines Grundstücks lässt sich mithilfe der topografischen Karte dieser Region bestimmen. Diese Karte enthält alle wichtigen topografischen Elemente und hilft Ihnen dabei, das Gelände und die Eigenschaften des Gebiets kennenzulernen. Sie liefert Ihnen also die erforderlichen Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit.

Wie man Google Maps-Topografielinien aktiviert

Um die topografischen Linien in Google Maps anzuzeigen, sind folgende Schritte erforderlich. Google Maps ermöglicht es, die topografischen Linien der Region Ihrer Wahl einzublenden. Hier sind die Schritte, um diese Linien zu aktivieren:

1. Öffnen Sie Google Maps und suchen Sie den gewünschten Ort.

2. Klicken Sie unten in der Karte auf das Feld „Ebenen“. Es öffnet sich dann eine Liste mit verschiedenen Optionen.

3. Wählen Sie aus diesen Optionen die Ebene „Gelände“ aus, um die topografischen Linien zu erhalten. Diese Option zeigt die Höhenlinien für jede Region auf der Erde an. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für diese Ebene aktiviert ist.

Wie man Höhenlinien auf Google Maps liest

Nun, da Sie von den topografischen Linien in Google Maps wissen, erklären wir Ihnen, wie man sie liest. Das Lesen von Höhenlinien ist einfach, sobald man die grundlegenden Konzepte versteht. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Wenn Höhenlinien eng beieinander liegen, weisen sie auf ein steiles Gelände hin. Die Linien, die weiter voneinander entfernt liegen, zeigen eine sanftere Neigung oder ein flaches Gelände an.
  • Die dicksten Linien werden als Indexlinien bezeichnet. Diese Linien sind meistens mit einer Zahl markiert, die die Höhe über dem Meeresspiegel angibt.
  • Die dünneren, klareren Linien sind die Zwischenlinien. Sie befinden sich zwischen den Indexlinien und tragen keine Zahlen. Nach jeweils fünf Zwischenlinien folgt eine Indexlinie. Um die Höhe zwischen den Zwischenlinien zu bestimmen, müssen Sie das Höhenlinienintervall kennen. Höhenlinienintervalle geben die Höhenunterschiede zwischen zwei benachbarten Höhenlinien an. Diese Informationen sind normalerweise im Kartenschlüssel unterhalb des Kartenmaßstabs angegeben.
  • Eine weitere Art von Linien sind die Zusatzlinien. Sie sind als gestrichelte Linien auf der topografischen Karte dargestellt und zeigen sehr flache Geländebereiche an.

Wie weit sind Höhenlinien auf Google Maps voneinander entfernt?

Google Maps bietet sowohl topografische Linien als auch Höhenlinien an. Der Abstand zwischen den Höhenlinien variiert in Abhängigkeit von der Region und dem Kartenmaßstab. Auf 7,5-Minuten-Quadratkarten sind die Höhenlinien in der Regel 40 Fuß voneinander entfernt. Auf größeren 15-Minuten-Karten beträgt der Abstand zwischen den Linien 80 Fuß.

Kann man Höhenlinien in Google Earth sehen?

In der Basisversion von Google Earth sind keine Höhenlinien verfügbar. Man kann diese Funktion jedoch in der Google Earth Pro-Version nutzen. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Höhenlinien in Google Earth anzeigen können.

Wie man Höhenlinien in Google Earth anzeigt

Wie zeigt man Höhenlinien in Google Earth an? Diese Frage beantworten wir hier. Höhenlinien sind in der Google Earth Pro-Version der Software verfügbar. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen, um diese Funktion zu nutzen:

1. Laden Sie zunächst die Software Google Earth Pro auf Ihren PC herunter und starten Sie sie.

2. Laden Sie danach eine topografische Kartenüberlagerung im KML- oder KMZ-Format herunter.

3. Öffnen Sie Google Earth Pro auf Ihrem PC.

4. Gehen Sie nach dem Öffnen zum Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Öffnen“.

5. Öffnen Sie die heruntergeladene Kartendatei.

6. Vergrößern Sie in der Datei die Position, die Sie anzeigen möchten, indem Sie auf diese Position doppelklicken.

Sobald Sie hineingezoomt haben, können Sie die Höhenlinien in der Region erkennen.

Ist Google Earth Pro weiterhin kostenlos?

Ja, Google Earth Pro ist für Benutzer mit erweiterten Funktionen weiterhin kostenlos. Sie können die Software problemlos installieren und verwenden.

***

Wir hoffen, dass Sie nun wissen, wie Sie die topografischen Linien in Google Maps finden und was die Zahlen auf Höhenlinien bedeuten. Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen über den Kommentarbereich mitzuteilen. Teilen Sie uns auch mit, welches Thema Sie in unserem nächsten Artikel lesen möchten.