LinkedIn-Spam bekämpfen mit einer Chrome-Erweiterung
LinkedIn, ein soziales Netzwerk mit einst großem Potenzial, ist bis heute einzigartig in seiner Art. Microsoft versucht, dieses Potenzial zu nutzen, jedoch scheitern viele Nutzer an der Flut irrelevanter Netzwerkanfragen und Spam-Nachrichten in ihrem Posteingang. Abhilfe schafft hier die Chrome-Erweiterung „Leave Me Alone“. Diese ermöglicht es, LinkedIn-Anfragen und Kontakte anhand von Schlüsselwörtern zu filtern und zu entfernen.
LinkedIn-Anfragen gezielt entfernen
Um „Leave Me Alone – Cleaner für LinkedIn-Verbindungen“ zu nutzen, installieren Sie die Erweiterung aus dem Chrome Web Store. Nach der Installation finden Sie das Erweiterungs-Symbol neben der Adressleiste. Ein Klick darauf öffnet ein Menü, in dem Sie über das Zahnrad-Symbol die Einstellungen erreichen.
Hier können Sie eine Liste von Schlüsselwörtern definieren, die von der Erweiterung zum Filtern und Entfernen von Verbindungen und Anfragen verwendet werden. Profile, die diese Wörter enthalten, werden automatisch entfernt. Sie haben die Möglichkeit, Wörter auszuschließen oder eigene hinzuzufügen.
Passen Sie die Schlüsselwörter an Ihr Netzwerk und Ihre Branche an und wählen Sie anschließend im Erweiterungs-Menü „Clean your LinkedIn Invitations“ oder „Clean your LinkedIn Connections“ aus.
Nachdem Sie eine dieser Optionen gewählt haben, werden Sie zum Anfrage- oder Verbindungsmanager auf LinkedIn weitergeleitet. Sind Sie auf der gewünschten Seite angelangt, klicken Sie erneut auf das Erweiterungssymbol und dann auf den Button „Lassen Sie mich in Ruhe“, um den Bereinigungsprozess zu starten.
Bitte beachten Sie: Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl der Schlüsselwörter. Einige Begriffe sind in bestimmten Branchen üblich und könnten dazu führen, dass Sie auch wertvolle Kontakte verlieren, obwohl Sie eigentlich nur Spam-Verbindungen entfernen möchten.
„Leave Me Alone“ ist ein nützliches Werkzeug, aber es ersetzt nicht Ihre eigene Sorgfalt. Die Erweiterung filtert und entfernt Profile und Anfragen anhand der von Ihnen definierten Schlüsselwörter. Sie kann jedoch nicht unterscheiden, welche Ihrer Verbindungen Spam sind und welche nicht. Es liegt an Ihnen, die richtigen Schlüsselwörter zu wählen und das Risiko zu minimieren, nützliche Kontakte zu verlieren.
Die Open-Source-Erweiterung wird aktiv weiterentwickelt, sodass zukünftig zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise das Filtern nach Datum oder Anzahl der gemeinsamen Verbindungen, hinzugefügt werden könnten.