Ihr Facebook-Profil ist weit mehr als nur ein soziales Netzwerk; es fungiert als digitale Identität, vergleichbar mit einem Google-Konto. Früher forderten App- und Serviceanbieter Nutzer auf, separate Konten anzulegen. Das verlängerte nicht nur den Anmeldeprozess, sondern zwang die Benutzer auch, eine Vielzahl von Konten und Passwörtern zu verwalten. Heutzutage bieten viele Entwickler die Option, sich mit dem Facebook-Konto bei ihren Anwendungen und Diensten zu registrieren. Bedauerlicherweise ermöglichen es diese Dienste jedoch nicht, die Verbindung eigenständig zu trennen. Um eine App oder einen Dienst von Ihrem Facebook-Konto zu entfernen, müssen Sie dies direkt über Facebook tun.
Entfernen von Apps und Diensten von Facebook – Webversion
Loggen Sie sich in Ihr Facebook-Konto ein und klicken Sie auf den Pfeil nach unten, der sich oben rechts befindet. Wählen Sie im Menü die Option „Einstellungen“ aus.
Auf der Seite „Einstellungen“ finden Sie in der linken Spalte die Option „Apps“. Wenn Sie spezifische Berechtigungen einer App entziehen möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ neben der betreffenden App. Um eine App oder einen Dienst vollständig von Ihrem Facebook-Konto zu trennen, wählen Sie die Schaltfläche „Entfernen“ (oder ein entsprechendes Symbol, z.B. „X“).
Entfernen von Apps und Diensten von Facebook – Mobile App
Öffnen Sie die Facebook-App und tippen Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol (drei horizontale Linien). Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie „Einstellungen“ aus. Innerhalb der Einstellungen gibt es verschiedene Optionen, aber für diesen Zweck ist „Kontoeinstellungen“ die richtige Wahl.
Navigieren Sie im Menü „Kontoeinstellungen“ nach unten und tippen Sie auf „Apps“. Im Bereich „Apps und Webseiten“ wählen Sie dann „Mit Facebook angemeldet“ aus.
Sie erhalten nun eine Übersicht über alle Apps und Dienste, die auf Ihr Facebook-Konto zugreifen können. Wählen Sie die spezifische App oder den Dienst aus, den Sie entfernen möchten. Auf der Detailseite der App haben Sie die Möglichkeit, die Zugriffsrechte anzupassen. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „App entfernen“, um den Dienst vollständig von Ihrem Konto zu trennen.
Durch das Entfernen einer App oder eines Dienstes von Ihrem Facebook-Konto wird verhindert, dass diese in Zukunft auf Ihre Daten zugreifen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Apps weiterhin Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse haben können und die Entfernung aus Facebook diesen Zugriff nicht aufhebt. Um bereits gesammelte persönliche Daten zu löschen, sollten Sie prüfen, ob der entfernte Dienst eine Option zur Kontolöschung anbietet.
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, zu glauben, dass das Entfernen einer App oder eines Dienstes nutzlos sei, da es die bereits gespeicherten Daten nicht automatisch löscht. Das stimmt jedoch nicht ganz. Es ist ratsam, eine schädliche App zumindest daran zu hindern, auf weitere Informationen zuzugreifen. Solange die App noch mit Ihrem Konto verbunden ist, könnte sie in Ihrem Namen posten oder Ihre Kontakte mit Spam belästigen.