iOS 10 und die verborgene Safari-Suchfunktion
Mit der Veröffentlichung von iOS 10 ist das Interesse an Geräten mit 3D-Touch spürbar gestiegen. Viele der neuen, praktischen Funktionen und Verknüpfungen von iOS 10 sind eng mit 3D-Touch verbunden. Wer kein entsprechendes Gerät besitzt, verpasst nicht nur die einfache Bedienung, sondern auch einige Features wie die Anpassung der Blitzlichtintensität. Eine weitere Eigenart von iOS ist, dass manche Einstellungen nur im Querformat sichtbar sind. Eine solche Funktion ist die neue Suchfunktion in Safari. Sie ermöglicht es, alle geöffneten Tabs zu durchsuchen und schnell den gewünschten Tab zu finden. Hier zeigen wir, wie sie funktioniert.
Zunächst muss die Ausrichtungssperre deaktiviert sein. Nur im Querformat ist die Suchleiste sichtbar. Öffnen Sie Safari und drehen Sie Ihr Gerät ins Querformat.
Tippen Sie unten rechts auf das Tab-Symbol. Im Hochformat kann man durch die Tabs wischen, während im Querformat die Tabs als kleine Miniaturansichten in einem Raster angezeigt werden. Dies ähnelt der Schnellwahl aus Desktop-Browsern. Oberhalb des Rasters befindet sich die Suchleiste.
Die Suchleiste durchsucht ausschließlich die Namen der geöffneten Tabs, nicht deren Inhalte. Sie ist vor allem dann nützlich, wenn viele Tabs geöffnet sind. Gibt man den Namen der gewünschten Website ein, wird der entsprechende Tab schnell gefunden.
Weder Chrome noch Firefox für iOS bieten eine solche Tab-Suchfunktion an. Auch die Desktop-Versionen von Chrome und Firefox haben diese Funktion nicht standardmäßig, während Safari sie in macOS schon länger integriert hat.
Diese Funktion ist äußerst hilfreich, denn durch häufiges Antippen von Links in Safari sammeln sich viele Tabs an. Die Suchleiste hilft dabei, den Überblick zu behalten. Es ist etwas ungewöhnlich, dass sie nicht im Hochformat verfügbar ist und ein uninformierter Nutzer sie leicht übersehen könnte.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 5:19 Uhr