FaceTime wird bei der Ersteinrichtung Ihres iPhones, iPads oder Macs automatisch aktiv geschaltet. Sollten Sie diese Funktion nicht nutzen oder von Ihren Kontakten über FaceTime nicht erreicht werden möchten, können Sie sie mühelos deaktivieren.
Gründe für die Deaktivierung von FaceTime
Es gibt verschiedene Motive, warum man FaceTime deaktivieren oder einschränken möchte, häufig aus Gründen des Datenschutzes oder der Sicherheit. Im Frühjahr 2019 wurde beispielsweise ein schwerwiegender Fehler in der Gruppen-FaceTime-Funktion entdeckt, der es Anrufern erlaubte, auf Ihrem iPhone oder iPad zuzuhören, noch bevor Sie den Anruf überhaupt angenommen hatten. Dieser Fehler wurde zwar inzwischen behoben, aber wenn Sie weiterhin Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihres Kontos haben, können Sie FaceTime vollständig abschalten. Nach der Deaktivierung können Sie weder FaceTime-Anrufe initiieren noch empfangen.
FaceTime auf iPhone und iPad deaktivieren
Nach der Deaktivierung von FaceTime auf Ihrem iPhone oder iPad erhalten Sie keine Benachrichtigungen mehr über eingehende Videoanrufe. Für Anrufer erscheint es so, als würden Sie nicht reagieren.
Um die Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad und navigieren Sie zum Bereich „FaceTime“.
Auf diesem Bildschirm finden Sie sämtliche Details zu Ihrem FaceTime-Konto. Bei Bedarf können Sie bestimmte Telefonnummern oder E-Mail-Adressen deaktivieren, über die Sie erreichbar sind. Es ist möglich, mit Ihrem Konto verbundene E-Mail-Adressen zu deaktivieren, nicht jedoch Ihre Telefonnummer.
Um FaceTime vollständig zu deaktivieren, tippen Sie auf den Schalter neben „FaceTime“.
FaceTime auf dem Mac deaktivieren
Es gibt zwei Wege, um FaceTime auf Ihrem Mac zu deaktivieren. Die erste Möglichkeit ist der Start der FaceTime-App auf Ihrem Mac. Sie können sie mit Spotlight suchen oder im Dock auf das Launchpad-Symbol klicken und dann das FaceTime-Symbol auswählen.
Nach dem Öffnen von FaceTime gehen Sie in der oberen Menüleiste auf „FaceTime“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.
Im sich öffnenden „Einstellungen“-Fenster deaktivieren Sie die Option „Diesen Account aktivieren“.
Alternativ können Sie FaceTime deaktivieren, indem Sie in der Menüleiste auf „FaceTime“ klicken und dort die Option „FaceTime deaktivieren“ auswählen. Die Tastenkombination Befehl + K funktioniert ebenfalls.
Nach der Deaktivierung von FaceTime können Sie Ihr Gerät weiterhin nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass Sie FaceTime-Anrufe empfangen. Sollten Sie weiterhin kostenlose Online-Konferenzgespräche führen möchten, können Sie auf Alternativen wie Google Hangouts oder Skype zurückgreifen.