So deaktivieren Sie einen macOS-Entwickler oder eine öffentliche Beta

Für Nutzer, die gerne Neues ausprobieren, kann die Teilnahme an einer macOS-Beta verlockend sein. Doch was, wenn Stabilitätsprobleme auftreten und man sich von den Vorabversionen wieder abmelden möchte? Sowohl Entwickler- als auch öffentliche Betas lassen sich auf dem Mac deaktivieren.

Ein Ausstieg aus dem macOS Beta-Programm bedeutet lediglich, dass man keine weiteren Beta-Updates mehr erhält. Das Betriebssystem selbst wird dadurch nicht automatisch auf eine stabile Version zurückgesetzt. Man verlässt lediglich den Kanal für Beta-Versionen.

Der ideale Zeitpunkt, um sich vom Beta-Programm abzumelden, ist nach der Installation der sogenannten Golden Master (GM)-Version. Diese wird oft durch den Zusatz „GM Seed“ im Namen der macOS-Version gekennzeichnet. Sobald die finale, stabile macOS-Version veröffentlicht wird, kann man dann ohne Probleme auf diese aktualisieren.

Wer sofort zur stabilen Version zurückkehren möchte, kann seinen Mac wiederherstellen. Bei diesem Prozess wird automatisch die aktuellste stabile Version von macOS installiert. Mit einem vorherigen Backup über Time Machine, lässt sich der Mac zudem schnell wieder in den vorherigen Zustand versetzen.

Um sich vom macOS Entwickler- oder öffentlichen Beta-Kanal abzumelden, öffnen Sie die „Systemeinstellungen“. Dies erreichen Sie, indem Sie auf das Apple-Symbol links oben auf Ihrem Bildschirm klicken und „Systemeinstellungen“ auswählen.

In den Systemeinstellungen navigieren Sie zum Bereich „Softwareupdate“.

Klicken Sie nun links im Fenster auf die Schaltfläche „Details“.

Im sich nun öffnenden Pop-Up-Fenster klicken Sie auf die Option „Standardeinstellungen wiederherstellen“.

Nach Eingabe Ihres Gerätepassworts meldet macOS Sie vom Beta-Programm ab. Sie erhalten dann keine weiteren Beta-Updates mehr. Die aktuell installierte Beta-Version bleibt jedoch weiterhin auf Ihrem Computer installiert.

Sobald die nächste stabile macOS-Version offiziell veröffentlicht wurde, können Sie diese über den Bereich „Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen installieren.

Übrigens, auch Nutzer, die öffentliche Beta-Versionen von iOS oder iPadOS verwenden, können die Beta-Kanäle auf ihren iPhones und iPads verlassen.