So deaktivieren Sie eine Win-Tastenkombination unter Windows 10

Foto des Autors

By admin

Unter Windows 10 gibt es globale Tastenkombinationen, die systemweit funktionieren. Diese Shortcuts werden unabhängig davon, welche Anwendung gerade aktiv ist, durch die Windows-Taste auf der Tastatur ausgelöst. Ein Beispiel hierfür ist die Kombination Win + R, die das Ausführen-Fenster öffnet, oder Win + S für die Windows-Suche. Sollten diese Verknüpfungen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen oder Funktionen aktivieren, die Sie nicht verwenden möchten, können sie mithilfe eines Registry-Tricks deaktiviert werden. Dieser Eingriff erlaubt es, gezielt einzelne Win-Tastenkombinationen zu unterbinden, wodurch Sie die volle Kontrolle über die Funktionsweise der Shortcuts haben.

Bitte beachten Sie, dass für die Bearbeitung der Registrierung Administratorrechte erforderlich sind.

Deaktivierung der Win-Tastenkombinationen

Um den Registrierungseditor zu öffnen, drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Fenster zu starten. Geben Sie dort „regedit“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Alternativ können Sie auch über die Windows-Suche nach „regedit“ suchen.

Nach dem Start des Registrierungseditors navigieren Sie zu folgendem Pfad:

HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerAdvanced

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel „Advanced“ und wählen Sie „Neu“ > „Erweiterbare Zeichenfolge“. Benennen Sie diesen neuen Wert „DisabledHotkeys“. Die Festlegung des Wertes hängt davon ab, welche Tastenkombination Sie abschalten möchten. Möchten Sie beispielsweise Win+R deaktivieren, geben Sie „R“ als Wert ein. Für Win+S tragen Sie „S“ ein.

Um mehrere Verknüpfungen gleichzeitig zu deaktivieren, wie z.B. sowohl das Ausführen-Fenster als auch die Windows-Suche, tragen Sie die Buchstaben der jeweiligen Verknüpfungen, z.B. „RS“, in das Wertdatenfeld ein.

Nachdem Sie die gewünschten Buchstaben eingetragen haben, muss der Datei-Explorer neu gestartet werden. Dies können Sie über den Task-Manager tun. Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ den Eintrag „Windows-Explorer“, markieren Sie ihn und klicken Sie anschließend auf „Neu starten“. Nach dem Neustart des Datei-Explorers sind die von Ihnen gewählten Tastenkombinationen deaktiviert.

Um die Shortcuts wieder zu aktivieren, entfernen Sie einfach den entsprechenden Buchstaben aus dem Registrierungswert und starten Sie den Datei-Explorer erneut.

Tastenkombinationen, die andere Modifier-Tasten wie Strg oder Alt verwenden, bleiben von dieser Änderung unberührt. Die beschriebene Registrierungsänderung dient ausschließlich der Deaktivierung von Shortcuts, die mit der Windows-Taste ausgeführt werden. Unter Windows 10 gibt es zudem Gesten, die einige Funktionen erreichen, die auch per Win-Tastenkombination aufgerufen werden. Diese Gesten funktionieren auch nach der Deaktivierung der entsprechenden Tastenkombinationen weiterhin.

Suchen Sie eine Übersicht über alle globalen Verknüpfungen unter Windows 10? Es existiert ein AHK-Skript, das diese ausfindig machen kann.