Wenn Ihr Mac eine Zeit lang nicht genutzt wird, schaltet er sich automatisch in den Ruhemodus. Diese Funktion ist nicht einzigartig für macOS, sondern Standard bei allen gängigen Desktop-Betriebssystemen. Nutzer haben die Möglichkeit, den Zeitraum zu bestimmen, nach dem macOS das System in den Ruhezustand versetzt. Es ist sogar möglich, den Ruhezustand im Leerlauf zu deaktivieren, sodass das System dauerhaft aktiv bleibt. Spezielle Anwendungen ermöglichen es, das Einschlafen des Macs zu verhindern. Wenn Sie Ihren Mac nicht dauerhaft, sondern nur für eine begrenzte Zeit aktiv halten möchten, ist Lungo eine gute Wahl. Diese kostenlose Menüleisten-App erlaubt es, den Ruhezustand unter macOS temporär zu unterdrücken.
Temporäre Deaktivierung des Ruhemodus unter macOS
Sie können Lungo aus dem Mac App Store installieren und starten. Die App läuft ausschließlich in der Menüleiste. Durch Klicken auf das App-Symbol können Sie auswählen, wie lange Ihr Mac aktiv bleiben soll. Sie haben die Wahl zwischen unbegrenzter Aktivität und einer Aktivitätszeit von 10 oder 30 Minuten, einer oder vier Stunden.
Die App zeigt Ihnen an, wie viel Zeit noch verbleibt, bevor der Mac in den Ruhezustand wechselt. Sie können die App jederzeit deaktivieren, um macOS in den Ruhezustand zu versetzen. Lungo kann auch so eingestellt werden, dass es beim Systemstart automatisch mitgestartet wird.
Einschränkungen der App
Lungo ist besonders hilfreich, wenn Sie kurzzeitig verhindern möchten, dass Ihr Mac in den Ruhezustand wechselt. Dies kann beispielsweise während eines Films oder bei der Überwachung von Live-Daten erforderlich sein. Ein bemerkenswerter Nachteil ist jedoch, dass Sie keine benutzerdefinierten Zeitintervalle festlegen können, um das Einschlafen des Macs zu verhindern. Die App berücksichtigt zwar, dass Nutzer das System nicht immer unbegrenzt wach halten möchten und bietet eine zeitlich begrenzte Option an, aber diese ist auf lediglich vier vordefinierte Zeiträume beschränkt.
Die App ist zwar nützlich, könnte aber durch die Möglichkeit benutzerdefinierter Zeiträume verbessert werden. Eine Option zum Erstellen und Speichern solcher benutzerdefinierten Intervalle wäre ebenfalls wünschenswert. Theoretisch können Benutzer zwar jederzeit die Systemeinstellungen anpassen, um die Zeitüberschreitung für den Ruhezustand zu ändern, aber dies jedes Mal manuell zu tun, ist unpraktisch. Lungo bietet zwar einen schnelleren Zugriff zur Verhinderung des Ruhezustands, behält aber die Systemeinstellungen unverändert bei, könnte jedoch mehr Optionen anbieten.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 13:09 Uhr