So deaktivieren Sie den Ruhezustand bei geschlossenem Deckel auf einem MacBook

MacBooks: Ruhezustand bei geschlossenem Deckel aufheben

Im Allgemeinen sind Macs und macOS deutlich weniger restriktiv als iOS. Das bedeutet jedoch nicht, dass macOS extrem anpassbar wäre oder dass Apple bestimmte Bereiche nicht einschränkt, auf die Benutzer und Entwickler bei anderen Betriebssystemen problemlos zugreifen könnten. Ein solcher Bereich ist das Schließen des Deckels eines MacBooks. Wenn Sie den Deckel Ihres MacBooks schließen, versetzt es sich nach kurzer Zeit in den Ruhezustand – es schaltet sich nicht aus. Es gibt zwar Programme, mit denen sich der Ruhezustand auf einem Mac deaktivieren lässt, aber sie können den Ruhezustand bei geschlossenem Deckel auf einem MacBook nicht aufheben. Hier kommt Fermata ins Spiel, eine kostenlose Open-Source-App, die einen innovativen Ansatz verfolgt und es Ihnen ermöglicht, den Sensor zu deaktivieren, der erkennt, wenn ein MacBook geschlossen wurde.

Den Ruhezustand bei geschlossenem Deckel deaktivieren

Sie können Fermata hier herunterladen und installieren. Die App benötigt keine speziellen Berechtigungen, aber es muss eine Hilfsanwendung installiert werden, damit sie funktioniert. Starten Sie die App nach der Installation, und sie deaktiviert automatisch den Ruhezustand beim Schließen des Deckels. Um ihn wieder zu aktivieren, klicken Sie im Menüleistensymbol der App auf die Option „Ruhezustand beim Schließen des Deckels aktivieren“.

Fermata kann auch den Ruhezustand verhindern, wenn bestimmte Apps aktiv sind. Dies ist eine Standardfunktion in vielen ähnlichen Apps. Was Fermata einzigartig macht, ist die Möglichkeit, den Ruhezustand zu verhindern, wenn Sie den Deckel Ihres MacBooks schließen, indem der Sensor, der die Position des Deckels erkennt, deaktiviert wird.

Um weitere Apps hinzuzufügen, die den Ruhezustand verhindern können, während Fermata läuft, öffnen Sie die Einstellungen der App und klicken Sie auf „Anwendung hinzufügen“, um eine App hinzuzufügen. Fermata überprüft standardmäßig alle zehn Sekunden, ob die Apps in der Liste noch aktiv sind, um entsprechend den Ruhezustand zuzulassen oder zu verhindern.

Wie bereits erwähnt, wird die App manuell aktiviert, und das standardmäßig nur für zehn Minuten. Wenn Sie Ihr MacBook länger geschlossen halten müssen, sollten Sie die Laufzeit zuvor in den Einstellungen anpassen.

Die Nutzung von Fermata birgt ein geringes Risiko. Wenn Sie vergessen, dass die App läuft, könnten Sie irrtümlich annehmen, dass Ihr MacBook im Ruhezustand ist, weil der Deckel geschlossen ist. In diesem Zustand könnten Sie es bewegen oder sogar in eine Tasche stecken. Wenn es noch läuft, kann es zu Überhitzung kommen, da die Lüftung in einer Tasche blockiert wird. Daher wird die App standardmäßig immer manuell und nur für kurze Zeit aktiviert. Wenn Sie die Standardlaufzeit ändern, sollten Sie dies mit größter Vorsicht tun.

Benötigen Sie eine ähnliche Funktion für Windows 10? Windows bietet eine integrierte Option, mit der sich der Ruhezustand beim Schließen des Laptop-Deckels in den Energieeinstellungen deaktivieren lässt.