Uber präsentiert sich als eine mobile Applikation, die primär über Smartphones genutzt wird. Eine Web-Oberfläche existiert nicht, und die Anmeldung erfolgt über die eigene Telefonnummer. Dieses Konzept ist auf den Kerngedanken des Mitfahrdienstes zugeschnitten: Nutzer benötigen meist unterwegs ein Taxi, und die einfachste Methode ist die Bestellung per Smartphone. Wäre Uber nur über einen Computer zugänglich, wäre es erheblich weniger effizient. Trotzdem kann es vorkommen, dass man ein Uber vom Desktop aus bestellen möchte oder muss. Da Uber keine Web-Schnittstelle bietet, kann man auf die Chrome-Erweiterung UberChrome zurückgreifen. Sie ermöglicht die Bestellung von Uber-Fahrten direkt vom PC, ohne zusätzliche Kosten und unter Verwendung des persönlichen Uber-Kontos.
UberChrome ist eine quelloffene Erweiterung. Wenn Sie also Bedenken hinsichtlich des Zugriffs auf Ihre Daten, insbesondere Ihre Zahlungsinformationen haben, können Sie den Code auf Github einsehen.
Uber-Bestellung vom Desktop aus: So geht’s
Nach der Installation der UberChrome-Erweiterung navigieren Sie zu einer beliebigen Website. Die Erweiterung ist nicht auf der Seite „Neuer Tab“ funktionsfähig, da diese von Chrome als Systemseite eingestuft wird. Dies ist bei vielen Chrome-Erweiterungen der Fall.
Klicken Sie auf das Auto-Symbol, das die Erweiterung neben der Adressleiste platziert. Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem Passwort an, falls Sie dazu aufgefordert werden. Es ist keine zusätzliche Authentifizierung per SMS-Code erforderlich. Dies ist lediglich der normale Anmeldevorgang, die Erweiterung setzt voraus, dass ein Uber-Konto bereits besteht.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Erweiterung um Erlaubnis bitten, auf Ihren Standort zuzugreifen. Sie können den Zugriff gestatten oder Ihre Adresse manuell eingeben. Beachten Sie jedoch, dass eine manuelle Eingabe zu einer ungenaueren Bestimmung des Abholpunktes führen kann.
Geben Sie nun Ihre Abhol- und Zieladresse ein. Die Erweiterung zeigt Ihnen die verfügbaren Fahrzeuge und den geschätzten Fahrpreis an. Ein Klick auf „Anfordern“ bucht die Fahrt. Sie erhalten eine Information über die Entfernung des nächsten Fahrzeugs und die voraussichtliche Ankunftszeit. Es ist möglich, dass die Fahrt Preiserhöhungen unterliegt, diese werden jedoch in der Erweiterung nicht angezeigt.
Einschränkungen
Die einzige Beschränkung der Erweiterung besteht darin, dass Preiserhöhungen nicht direkt angezeigt werden. Ansonsten bildet die Erweiterung die Funktionalität der Uber-Applikation originalgetreu nach. Das Popup der Erweiterung schließt sich nicht automatisch, wenn Sie auf das Erweiterungssymbol klicken. Es muss manuell über das Schließen des Tabs beendet werden. Es wird nur minimiert und bleibt sichtbar. Die Nutzung dieser Erweiterung ist legal und verstößt nicht gegen die Nutzungsbedingungen von Uber. Es ist sogar über Google Maps möglich, Uber-Fahrten zu buchen.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 12:41 Uhr