So beheben Sie keine Untertitel im VLC-Player unter Windows 10

Fehlende Untertitel im VLC-Player: So beheben Sie das Problem

Der VLC-Player ist eine vielseitige Anwendung, die trotz ihrer Komplexität erstaunlich stabil läuft. Obwohl gelegentlich kleinere Schwierigkeiten auftreten können, sind gravierende Fehler eher selten. Wenn Sie Videos im VLC-Player abspielen und keine Untertitel angezeigt werden, obwohl diese vorhanden sein sollten, können Sie die folgenden Lösungsansätze ausprobieren.

Bevor Sie jedoch mit den Fehlerbehebungen beginnen, testen Sie bitte zunächst zwei oder drei verschiedene Videos, um festzustellen, ob das Untertitel-Problem bei allen auftritt. Es ist möglich, dass ein einzelnes Video die Untertitelanzeige in VLC blockiert. Wenn das Problem jedoch bei mehreren Videos besteht, fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Problembehandlung fort.

Untertitel deaktivieren und wieder aktivieren

Starten Sie den VLC-Player und spielen Sie das Video ab, bei dem die Untertitel angezeigt werden sollten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Wiedergabefenster und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Untertitel“ aus. Dort finden Sie eine Option zum Deaktivieren der Untertitel. Wenn keine Untertiteldatei ausgewählt ist, werden logischerweise auch keine Untertitel angezeigt.

In diesem Fall wählen Sie die Option „Untertiteldatei hinzufügen“ und suchen Sie die entsprechende Untertiteldatei auf Ihrem Computer.

Überprüfung der SRT-Datei

Kontrollieren Sie die Untertiteldatei selbst. Diese sollte die Dateiendung „.srt“ aufweisen. Wenn die Endung verändert wurde, kann der VLC-Player die Datei nicht korrekt einlesen. Überprüfen Sie zusätzlich den Inhalt der SRT-Datei, indem Sie diese beispielsweise mit Notepad öffnen. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt tatsächlich für das entsprechende Video relevant ist und es sich nicht um eine leere Datei handelt.

Anpassen des Erscheinungsbildes der Untertitel

Gehen Sie im VLC-Player zu „Werkzeuge“ > „Einstellungen“. Wechseln Sie zum Reiter „Untertitel/OSD“ und stellen Sie sicher, dass die Farbe für die Untertitel auf „Weiß mit schwarzem Rand“ gesetzt ist. Die Schriftgröße sollte auf „Auto“ und die Position auf „0px“ eingestellt sein. Falls diese Einstellungen abweichen, passen Sie sie entsprechend an.

Starten Sie den VLC-Player neu und prüfen Sie, ob die Untertitel nun korrekt angezeigt werden.

Alternative Untertiteldatei verwenden

Obwohl wir die Untertiteldatei bereits überprüft haben, ist es empfehlenswert, eine alternative SRT-Datei auszuprobieren. Manchmal kann es vorkommen, dass die betreffende SRT-Datei nicht ordnungsgemäß in den VLC-Player geladen wird. Der Versuch mit einer anderen Datei kann das Problem dann möglicherweise lösen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Dateiname keine Sonderzeichen enthält. Benennen Sie die Datei am besten in einen unkomplizierten Namen um. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die von Ihnen verwendete SRT-Datei digital geschützt ist. Testen Sie daher im Zweifel eine andere Untertiteldatei.

VLC-Einstellungen zurücksetzen

Der VLC-Player bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Wenn Sie häufig an den Einstellungen herumexperimentieren, ist es möglich, dass Sie unabsichtlich eine Einstellung aktiviert haben, die die Untertitelanzeige beeinträchtigt. Sie können die vorgenommenen Änderungen manuell durchgehen und rückgängig machen, oder Sie können die VLC-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Um die Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie zu „Werkzeuge“ > „Einstellungen“. Klicken Sie im unteren Bereich des Fensters auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“.