So beheben Sie die verschlüsselte Videowiedergabe im VLC Player

Der VLC Media Player ist ein vielseitiges Werkzeug, das beinahe alle gängigen Videoformate wiedergeben kann. Sollte die standardmäßige Windows 10 „Filme & TV“-App Probleme mit dem Abspielen einer MKV-Datei haben, ist VLC oft die ideale Alternative. Seine Fähigkeiten gehen über die reine Wiedergabe hinaus; er ermöglicht auch Live-Streaming und sogar Bildschirmaufnahmen. Trotz seiner vielfältigen Funktionen kann es jedoch vorkommen, dass VLC bei der Videowiedergabe ins Stocken gerät, unabhängig davon, ob es sich um eine MP4- oder MKV-Datei handelt. Sollte die Wiedergabe derselben Datei mit einer anderen Anwendung problemlos funktionieren, ist eine Anpassung der VLC-Player-Einstellungen erforderlich, um die Probleme mit der ruckelnden Wiedergabe zu beheben.

Deaktivierung der beschleunigten Videoausgabe (Overlay)

Starten Sie den VLC Media Player und navigieren Sie zu „Werkzeuge“ > „Einstellungen“. Im sich öffnenden Fenster wählen Sie den Reiter „Video“, um zu den spezifischen Videoeinstellungen zu gelangen. Hier finden Sie im Bereich „Anzeige“ die Option „Beschleunigte Videoausgabe (Overlay)“, die Sie deaktivieren sollten. Bestätigen Sie die Änderung mit „Speichern“ und testen Sie anschließend die Wiedergabe der Videodatei erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, fahren Sie mit den nachfolgenden Lösungsansätzen fort.

Erhöhung der Netzwerk-Cache-Rate

Scrollen Sie im Einstellungsfenster ganz nach unten und wählen Sie im Bereich „Einstellungen anzeigen“ die Option „Alle“. Dadurch werden zusätzliche, erweiterte Einstellungen in VLC sichtbar.

Im erweiterten Einstellungsfenster wählen Sie in der linken Spalte „Eingabe/Codecs“. Im rechten Bereich werden nun die zugehörigen Einstellungen angezeigt. Scrollen Sie hier zum Abschnitt „Erweitert“ und suchen Sie nach der Option „Netzwerk-Cache (ms)“. Erhöhen Sie den Wert dieser Einstellung. Beginnen Sie mit einer Verdopplung und testen Sie anschließend die Videowiedergabe erneut.

Es kann etwas Zeit und Experimentierfreude erfordern, um die optimale Einstellung zu finden. Die Erhöhung des Netzwerk-Caches sollte jedoch das Problem der ruckelnden Videowiedergabe in VLC in vielen Fällen beheben.

Wiedergabe von lokalen Speichermedien

Wenn Sie eine Mediendatei von einem externen Speicher, einem Netzlaufwerk oder einer DVD wiedergeben, versuchen Sie, diese zunächst auf Ihren lokalen Computer zu kopieren und sie anschließend abzuspielen. Diese Methode kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn die Wiedergabe einer zuvor problemlos abgespielten Datei plötzlich ins Stocken gerät. Gelegentlich versetzen sich Laufwerke in einen Ruhezustand, was die korrekte Wiedergabe durch VLC beeinträchtigen kann. Es ist daher ratsam, Medien vor der Wiedergabe in den lokalen Speicher zu verschieben.

Letzter Ausweg

Sollten alle vorherigen Schritte nicht zum Erfolg führen, versuchen Sie die Datei mit einer anderen Anwendung wiederzugeben. Funktioniert die Wiedergabe ohne Probleme, könnte ein Codec-Problem in VLC vorliegen. In diesem Fall kann es notwendig sein, neue Codecs zu installieren oder einen beschädigten Codec zu reparieren. Sollte die Datei auch in anderen Anwendungen nicht fehlerfrei wiedergegeben werden können, ist es wahrscheinlich, dass die Datei selbst beschädigt ist.

Alle Mediendateien sind codiert, um eine korrekte Wiedergabe zu ermöglichen. Eine fehlerhafte Codierung oder eine zu hohe Komprimierung können die Qualität beeinträchtigen und zu einer ruckelnden Wiedergabe führen. In diesem Fall ist es oftmals schwierig, das Problem zu beheben. Versuchen Sie gegebenenfalls, eine neue oder originale Kopie der Datei herunterzuladen.