Regelmäßig auftretende Windows-Aktualisierungen, sowohl umfangreiche als auch kleinere, weisen fast immer Fehler auf. Gelegentlich ist ein Fehler weit verbreitet und betrifft nicht nur eine kleine Gruppe von Anwendern. Insbesondere bei größeren Updates ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass viele Benutzer mit Fehlern konfrontiert werden. Das Windows 10 Creators Update stellt ein solches großes Update dar und ist ebenfalls nicht fehlerfrei. Möglicherweise sind Ihnen bereits die Fehler mit dem Nachtmodus aufgefallen, doch dieses Update hat bei manchen Benutzern auch PowerShell beschädigt. Durch das Update wird die Eingabeaufforderung durch PowerShell ersetzt, wobei anscheinend einige Probleme entstanden sind. Beim Öffnen von PowerShell wird anstelle von lesbarem Text eine unverständliche Zeichenfolge angezeigt. Im Folgenden werden Methoden zur Reparatur einer defekten PowerShell unter Windows 10 erläutert.
Die hier beschriebene Lösung ist spezifisch für PowerShell-Probleme unter Windows 10, die nach dem Creators Update auftreten. Wenn Sie bereits vor dem Update Schwierigkeiten mit PowerShell hatten, wird dieses Problem dadurch nicht behoben. In einem solchen Fall ist wahrscheinlich eine andere Fehlerursache verantwortlich.
Anpassung der Schriftart
Das Problem, dass PowerShell eine unverständliche Zeichenfolge anzeigt, ist auf eine fehlerhafte Schriftart zurückzuführen. Konkret hat das Update gerasterte Schriftarten beschädigt. Wenn PowerShell so eingestellt war, dass Text in einer dieser beschädigten Schriftarten angezeigt wird, wird stattdessen eine Zeichenfolge aus Kauderwelsch angezeigt. Die Behebung des Problems ist jedoch relativ einfach.
Öffnen Sie PowerShell. Klicken Sie im Fenster der Anwendung auf das PowerShell-Symbol und wählen Sie „Eigenschaften“.
Im Fenster „Eigenschaften“ wechseln Sie zum Reiter „Schriftart“. Hier können Sie die Schriftart anpassen, die PowerShell verwendet. Wählen Sie eine Schriftart aus, die nicht unter den gerasterten Schriftarten gelistet ist. Schließen Sie PowerShell sicherheitshalber und öffnen Sie sie erneut. Das Problem sollte dadurch behoben sein.
Deinstallation und Neuinstallation des .NET Frameworks
Sollte die Änderung der Schriftart die defekte PowerShell unter Windows 10 nicht reparieren, können Sie eine alternative Lösung ausprobieren. Möglicherweise ist während des Upgrades etwas im .NET Framework beschädigt worden. Der einfachste Ansatz zur Behebung dieses Problems ist die Deinstallation und anschließende Neuinstallation des Frameworks.
Öffnen Sie die Systemsteuerung. Navigieren Sie zu „Programme“ > „Programm deinstallieren“. Sie benötigen Administratorrechte, um das .NET Framework zu entfernen. Suchen Sie nach Programmen mit der Bezeichnung „Microsoft .NET“ und deinstallieren Sie alle. Starten Sie Ihr System zur Sicherheit neu. Besuchen Sie den unten angegebenen Link, laden Sie das .NET Framework herunter und installieren Sie es. Führen Sie PowerShell erneut aus. Das Problem sollte damit behoben sein.