Die dynamische Sperre ist eine praktische Funktion von Windows 10, die das automatische Sperren Ihres Systems ermöglicht, sobald ein verbundenes Bluetooth-Gerät außerhalb der Reichweite gerät. Diese Funktion ist hauptsächlich für Smartphones gedacht, kann jedoch durch den Einsatz entsprechender Pairing-Anwendungen auch mit anderen Geräten, wie beispielsweise dem Mi Band 2, genutzt werden. Darüber hinaus kann die dynamische Sperre auch zum Entsperren Ihres Systems verwendet werden. Sie ist äußerst nützlich, kann aber nach dem Windows 10 April Update zu Problemen führen. Im Folgenden werden Lösungsansätze für den Fall, dass die dynamische Sperre nicht mehr funktioniert, vorgestellt.
Anzeichen für eine Fehlfunktion der dynamischen Sperre
Wenn die dynamische Sperre nicht ordnungsgemäß arbeitet, werden Sie feststellen, dass Ihr System nicht wie erwartet gesperrt wird. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass der Sperrbildschirm anzeigt, dass das verbundene Gerät nicht gefunden werden kann. Windows 10 versucht in der Regel, das Gerät wiederzufinden, und zeigt andernfalls eine Warnung an, dass die dynamische Sperre nicht funktioniert.
Es gibt im Grunde zwei Lösungswege: eine einfache und eine komplexere Variante.
Der einfachere Ansatz besteht darin, die Einstellungen-App zu öffnen. Navigieren Sie dort zu „Konten“ und wählen Sie anschließend „Anmeldeoptionen“ aus. Im Abschnitt „Dynamische Sperre“ finden Sie den Button „Nach Geräten suchen“. Im Idealfall sollte Windows 10 das gewünschte Gerät nun automatisch erkennen und das Problem beheben können. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät in Reichweite befindet, eingeschaltet und Bluetooth aktiviert ist. Überprüfen Sie auch in den Bluetooth-Einstellungen, ob Ihr Gerät unter den gekoppelten und verbundenen Geräten aufgeführt wird.
Falls diese erste Methode nicht zum Erfolg führt, was nicht unwahrscheinlich ist, muss auf den komplexeren Lösungsansatz zurückgegriffen werden.
Wenn Sie eine spezielle App zur Verbindung Ihres Geräts mit der dynamischen Sperre verwenden, öffnen Sie diese zunächst und entfernen/trennen Sie das Gerät von der App. Gehen Sie danach in den Windows-Einstellungen zu „Geräte“, wählen Sie „Bluetooth“ und anschließend das Gerät aus, das Sie für die dynamische Sperre verwenden. Entfernen Sie dieses Gerät. Schalten Sie Bluetooth aus und anschließend wieder ein. Koppeln Sie Ihr Gerät nun erneut und verbinden Sie es. Diese Schritte sollten in vielen Fällen ausreichen, um die dynamische Sperre wieder zum Laufen zu bringen.
Falls Sie eine App verwenden, um das Gerät mit Windows 10 zu verbinden, öffnen Sie diese App und verbinden Sie das Gerät erneut. Auch dies kann das Problem beheben. Im Grunde genommen geht es darum, das Gerät sozusagen „abzuziehen“ und wieder anzuschließen. Dadurch wird das Problem zwar in vielen Fällen behoben, jedoch kann Windows 10 trotzdem weiterhin eine Benachrichtigung anzeigen, dass die dynamische Sperre nicht funktioniert. Dies ist vorerst nicht zu verhindern.