So beheben Sie, dass das Herunterladen des Anhangs in Google Mail deaktiviert ist

Google Mail ist nicht nur ein Meister darin, unerwünschte E-Mails aus Ihrem Posteingang fernzuhalten, sondern bietet auch einen bemerkenswerten Schutz vor potenziell gefährlichen Anhängen. Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass das Versenden von EXE-Dateien oder Skripten über Google Mail nicht möglich ist. Sollten Sie eine solche Datei über Gmail empfangen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass das Herunterladen des Anhangs deaktiviert wurde. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um Ihr System vor möglichen Infektionen zu schützen. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass ein blockierter Anhang tatsächlich sicher ist und Sie ihn benötigen. Hier erfahren Sie, wie Sie dennoch an diese Dateien gelangen können.

E-Mail-Programme für den Desktop

Um einen von Google Mail blockierten E-Mail-Anhang zu empfangen, ist es notwendig, dass auf Ihrem System ein E-Mail-Programm für den Desktop installiert ist. Dies sollte kein Problem darstellen, da alle gängigen Betriebssysteme standardmäßig über einen solchen Client verfügen. Windows 10 hat die Mail-App, macOS bietet Mail und die meisten Linux-Distributionen setzen auf Thunderbird. Wichtig ist, dass Ihr Desktop-E-Mail-Client korrekt eingerichtet ist und ein aktives E-Mail-Konto verknüpft ist.

Herunterladen eines deaktivierten Anhangs

Öffnen Sie Google Mail in Ihrem Browser und navigieren Sie zu der Nachricht, die den blockierten Anhang enthält. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“, die sich neben der „Antworten“-Schaltfläche befindet, und wählen Sie im Menü die Option „Original anzeigen“.

Dadurch wird die E-Mail in einem separaten Tab oder Fenster angezeigt. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Original herunterladen“. Achten Sie darauf, dass Sie die Dateiendung der gespeicherten Datei von TXT in EML ändern.

Nach dem Speichern doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu öffnen. Ihr Desktop-E-Mail-Client sollte sie automatisch öffnen. Sollte dies nicht der Fall sein, ziehen Sie die Datei per Drag-and-Drop in das Programm oder verwenden Sie die Option „Datei öffnen“ innerhalb Ihres Clients.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Anhang und wählen Sie entweder „Öffnen“ oder „Speichern“. Dadurch sollten Sie in der Lage sein, die Datei herunterzuladen und bei Bedarf zu entpacken.

Wenn Sie häufig Dateien empfangen, die von Google Mail blockiert werden, sollten Sie alternative Übertragungsmethoden in Betracht ziehen. Cloud-Speicherdienste eignen sich gut für Dateitypen, die Gmail nicht zulässt. Es gibt keine Möglichkeit, die Blockierfunktion von Gmail zu deaktivieren. Daher ist entweder eine alternative Methode zur Übertragung von Dateien erforderlich oder der Wechsel von der Gmail-Weboberfläche zu einem Desktop-Client, den Sie mit Ihrem Gmail-Konto verbinden können.

Wir müssen Sie jedoch eindringlich warnen: Laden Sie niemals einen von Google Mail blockierten Anhang herunter, es sei denn, Sie sind sich seiner Sicherheit absolut sicher. Selbst nach dem Download ist es ratsam, den Anhang von Ihrem Antivirenprogramm überprüfen zu lassen, bevor Sie ihn verwenden.