Wie Google Now in Chrome funktioniert und wie man es aktiviert oder deaktiviert

Google Now etabliert sich als einer der ausgefeiltesten Dienste zur Bündelung von
persönlichen Daten. Man könnte meinen, man hätte einen persönlichen
Assistenten, der genau die Informationen bereitstellt, die man gerade
benötigt. Dies war auch das Ziel der Vorläufer unserer heutigen Smartphones,
denen nicht umsonst der Name PDAs (Personal Digital Assistants) gegeben wurde.
Seit dem Debüt mit Android 4.1 Jelly Bean hat Google Now eine bemerkenswerte
Entwicklung durchlaufen. Mit jedem Systemupdate wurden neue Karten
hinzugefügt, und seit dem letzten Jahr gibt es sogar Unterstützung für iOS.
Im Desktop-Bereich hat Google in den letzten Jahren Suchergebnisse mit
ähnlich informativen Karten und eine Google Now-ähnliche natürliche
Sprachsuche in Chrome integriert. Die neueste Erweiterung dieser Reihe
bringt Google Now-Karten direkt in die Benachrichtigungszentrale von Chrome.
Lassen Sie uns diese Entwicklung genauer beleuchten.

Um Google Now-Karten in Chrome zu sehen, müssen Sie sowohl in Chrome als auch
auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät mit demselben Google-Konto angemeldet sein
und Google Now auf letzterem aktiviert haben. Wenn Sie dann in der Taskleiste
auf das Benachrichtigungssymbol von Chrome (die kleine Glocke) klicken,
werden sofort einige Karten in einer übersichtlichen, vertikalen Liste
angezeigt. Derzeit werden nicht alle Google Now-Kartentypen von Chrome
unterstützt, jedoch funktionieren wichtige Typen wie Wetteraktualisierungen,
Fluginformationen, Sportergebnisse, Reisezeiten usw. problemlos.

Wie Sie oben erkennen, ähneln die in Chrome gezeigten Google Now-Karten
ihren Pendants auf Android, doch es gibt erkennbare Unterschiede in der
Benutzeroberfläche: Jede Karte hat eine eigene Schließen-Schaltfläche,
anstelle einer Wischgeste, und es gibt Links am unteren Rand der Karte, die
zu Google Now in Chrome führen. Das Klicken auf die Karten funktioniert wie
erwartet: Die Wetterkarte führt zu den Wetterergebnissen in einem neuen Tab,
die Kartenkarte öffnet die Route in Google Maps und so weiter.

Ich persönlich bin ein großer Fan von Google Now und sehe keinen stichhaltigen
Grund, diesen Dienst nicht zu nutzen. Natürlich ist mir klar, dass nicht jeder
meine Meinung teilen muss. Unabhängig davon, welche Gründe Sie für die
Nichtnutzung haben, ist es sehr einfach, den Dienst in Chrome zu deaktivieren,
genau wie Sie Benachrichtigungen von installierten Apps oder Diensten
ausschalten können. Wenn Sie mit dieser Methode nicht vertraut sind: Klicken
Sie auf das Zahnradsymbol unten rechts im Benachrichtigungsbereich und
deaktivieren Sie dann den Eintrag für Google Now auf dem folgenden Bildschirm.
So einfach ist das.

Ich begrüße diese engere Integration der Google-Produkte über verschiedene
Plattformen hinweg, da ich damit auf einen Blick die benötigten Informationen
einsehen kann, unabhängig davon, welches Gerät ich gerade verwende.