So beheben Sie das Problem „Drucken aus Chrome nicht möglich“.

Behebung von Druckproblemen in Google Chrome: Eine umfassende Anleitung

Google Chrome ist ein weit verbreiteter Browser, der für seine Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und die große Auswahl an verfügbaren Erweiterungen bekannt ist. Darüber hinaus bietet er praktische Funktionen, wie die Möglichkeit, geöffnete Tabs direkt über Google Cloud Print zu drucken. Trotz dieser nützlichen Funktion stoßen einige Nutzer auf Schwierigkeiten beim direkten Drucken aus Chrome. Wenn Sie auch dieses Problem haben, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung zur Fehlerbehebung bei „Kann nicht von Chrome drucken“. Wir beleuchten die Ursachen, warum die Druckvorschau in Chrome nicht funktioniert und bieten verschiedene Lösungsansätze, wenn die Vorschau nicht geladen wird. Wenn Sie also nach einer Lösung für das Problem der hängenden Chrome-Druckvorschau suchen, beginnen wir jetzt mit unserem Leitfaden, der Ihnen verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung vorstellt.

Ursachen für Druckprobleme in Chrome

Wenn die Druckvorschau in Chrome unter Windows 10/11 nicht korrekt angezeigt wird, kann dies unterschiedliche Gründe haben:

  • Beschädigte Browserdaten auf Ihrem Computer könnten eine der Hauptursachen sein.
  • Falsche Browsereinstellungen können ebenfalls zu Problemen führen.
  • Konfliktierende Prozesse oder Anwendungen können die Druckfunktion in Chrome beeinträchtigen.
  • Ein fehlerhafter Drucker kann bei einigen Nutzern die Ursache sein.

Methoden zur Behebung von Problemen beim Laden der Druckvorschau in Chrome

Wenn Sie aufgrund eines Fehlers Probleme mit der Druckfunktion von Chrome haben, finden Sie hier einige bewährte Lösungsansätze, die Ihnen helfen, wieder erfolgreich zu drucken. Lassen Sie uns die folgenden Lösungsansätze für Chrome genauer betrachten:

Methode 1: Grundlegende Fehlerbehebungsschritte

1. Verwendung der Tastenkombination Strg + Umschalt + P

Eine erste Methode zur Problemumgehung, die Sie ausprobieren können, wenn Sie nicht aus Chrome drucken können, ist die Verwendung der Tastenkombination Strg + Umschalt + P. Dies ist oft eine sehr schnelle Möglichkeit, das Problem zu lösen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Tastenkombination zu verwenden:

  1. Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer und laden Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + P, um den Druckbefehl auszulösen.
  3. Wählen Sie das gewünschte Druckziel und andere Einstellungen aus.

2. Neustart von Google Chrome

Wenn die Problemumgehung mit der Tastenkombination nicht funktioniert hat und die Chrome-Druckvorschau weiterhin hängt, sollten Sie versuchen, Chrome neu zu starten. Ein Neustart kann helfen, kleinere Störungen zu beheben, die möglicherweise hinter dem Problem stecken. Um Chrome neu zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie Google Chrome auf Ihrem System.
  2. Geben Sie in die Adressleiste oben im Browserfenster „chrome://restart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dies schließt alle im Browser aktiven Tabs und Erweiterungen und startet diese neu.

Methode 2: Browserdaten löschen

Ein weiterer Ansatz ist das Löschen der Browserdaten von Google Chrome. Wie bei anderen Browsern kann auch Chrome Cache und Cookies speichern, die das Benutzererlebnis verbessern. Wenn diese gespeicherten Daten jedoch beschädigt oder veraltet sind, können sie die Funktionen des Browsers beeinträchtigen, einschließlich der Druckfunktion. Daher sollten Sie alle Browserdaten aus Chrome löschen. Folgen Sie unserer Anleitung zum Löschen des Browserverlaufs in verschiedenen Browsern.

Methode 3: Nicht verwendete Drucker entfernen

Eine weitere zu berücksichtigende Option ist die Liste der in Chrome aufgeführten Drucker. Wenn im Google Chrome-Druckdienst mehrere aktive Drucker gelistet sind, kann dies zu Problemen führen. Versuchen Sie, nicht verwendete Drucker zu entfernen, indem Sie diese Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen mit der Tastenkombination Windows + I.
  2. Klicken Sie auf die Option „Bluetooth & Geräte“.
  3. Wählen Sie „Drucker & Scanner“.
  4. Klicken Sie auf den Drucker, den Sie entfernen möchten und wählen Sie die Schaltfläche „Entfernen“.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um mehrere Drucker zu entfernen.

Methode 4: SFC- und DISM-Scan ausführen

Eine weitere einfache Methode zur Behebung des Problems mit der Chrome-Druckvorschau ist die Durchführung eines SFC- und DISM-Scans für Dateien auf Ihrem PC. Beschädigte oder fehlende Dateien können das Problem verursachen. Diese Scans können alle diagnostizierten Fehler identifizieren und beheben. Für weitere Informationen lesen Sie unseren Artikel zum Thema Systemdateien unter Windows 10 reparieren.

Methode 5: Antivirus deaktivieren

Obwohl Antivirus keine häufige Ursache für das Druckproblem mit Chrome ist, kann es dennoch eine Rolle spielen. Manchmal kann diese Sicherheitsanwendung das Drucken von Dateien aus Chrome verhindern, insbesondere wenn Sie einen drahtlosen Drucker verwenden. Versuchen Sie, das Antivirenprogramm Ihres Systems vorübergehend zu deaktivieren (z. B. McAfee oder Bitdefender). Lesen Sie unsere Anleitung zur vorübergehenden Deaktivierung von Antivirus unter Windows 10.

Methode 6: Berechtigungen für temporäre Ordner ändern

Das Problem mit der nicht ladenden Chrome-Druckvorschau kann auch durch Ändern der Berechtigungen des Temp-Ordners (im AppData-Verzeichnis) behoben werden. Durch die vollständige Kontrolle über den Temp-Ordner können Sie die Druckfunktion aus Chrome wiederherstellen.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer mit der Tastenkombination Windows + E.
  2. Navigieren Sie zum Ordner C:\Users\IhrBenutzername\AppData\Local.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Temp-Ordner, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollzugriff“ und klicken Sie auf „OK“.
  6. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob Sie nun drucken können.

Methode 7: Treiber aktualisieren/neu installieren

Eine weitere Methode zur Behebung der hängenden Chrome-Druckvorschau ist die Aktualisierung oder Neuinstallation der Treiber Ihres Systems. Veraltete oder inkompatible Treiber können Probleme mit der Druckfunktion von Chrome verursachen. Lesen Sie unsere Anleitung zum Aktualisieren von Gerätetreibern unter Windows 10, um mehr zu erfahren. Sie können auch unsere Anleitung zum Deinstallieren und Neuinstallieren von Treibern unter Windows 10 nutzen.

Methode 8: Problembehandlung ausführen

Sie können auch die integrierte Problembehandlung Ihres Systems ausführen, um die Chrome-Druckprobleme zu beheben. Wenn das Problem auf Systemebene liegt, kann dies durch die Ausführung der Drucker-Problembehandlung behoben werden.

  1. Starten Sie die Einstellungen mit der Tastenkombination Windows + I.
  2. Suchen Sie oben nach den „Problembehandlungseinstellungen“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie auf „Andere Problembehandlungen“.
  4. Wählen Sie „Ausführen“ neben „Drucker“.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.

Methode 9: Chrome zurücksetzen

Wenn Sie immer noch nicht aus Chrome drucken können, können Sie versuchen, Chrome auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie Google Chrome und geben Sie „chrome://settings/reset“ in die Adressleiste ein.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen“.
  3. Bestätigen Sie das Zurücksetzen, indem Sie auf „Einstellungen zurücksetzen“ klicken.
  4. Starten Sie die Website erneut und prüfen Sie, ob das Druckproblem behoben wurde.

Methode 10: Chrome neu installieren

Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat, können Sie versuchen, Google Chrome neu zu installieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol, geben Sie „Apps und Features“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  2. Suchen Sie in der Liste nach Chrome.
  3. Klicken Sie auf Chrome und dann auf „Deinstallieren“.
  4. Drücken Sie erneut die Windows-Taste, geben Sie „%localappdata%“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  5. Doppelklicken Sie auf den „Google“-Ordner.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Chrome“-Ordner und wählen Sie „Löschen“.
  7. Klicken Sie erneut auf das Windows-Symbol, geben Sie „%appdata%“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
  9. Starten Sie Ihren Computer neu.
  10. Laden Sie die neueste Version von Google Chrome herunter.
  11. Installieren Sie Chrome auf Ihrem System.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Wo finde ich die Druckschaltfläche in Google Chrome?

Antw. In Google Chrome gibt es keine dedizierte Druckschaltfläche. Sie können diese Funktion jedoch über verschiedene Erweiterungen hinzufügen, die in der Chrome-Bibliothek verfügbar sind.

F2. Wie drucke ich eine Webseite in Chrome?

Antw. Sie können eine Webseite in Chrome einfach drucken, indem Sie den Druckbefehl verwenden, abhängig vom Layout der Seite.

F3. Wie drucke ich ein PDF in Chrome?

Antw. Sie können ein PDF in Chrome drucken, indem Sie die Dokumente zuerst als PDF speichern. Anschließend können Sie Ihren Drucker auswählen und die Aktion abschließen.

F4. Ist es notwendig, das Drucken in Google Chrome zu aktivieren?

Antw. Nein, Sie müssen das Drucken in Google Chrome nicht aktivieren. Nach der Einrichtung Ihres Druckers können Sie Ihre Dateien direkt ohne zusätzliche Einrichtung oder Konfiguration drucken.

F5. Was kann Druckfehler verursachen?

Antw. Druckfehler werden häufig durch Softwareprobleme, Hardwarefehler, Treiberprobleme oder Überlastung verursacht.

***

Wir hoffen, dass unser Leitfaden zur Behebung von Druckproblemen in Chrome ausreichend Informationen bereitgestellt hat, um Sie durch die Ursachen und häufige Lösungen für Druckprobleme in Chrome zu führen. Wenn dies der Fall war, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen. Sie können uns auch Ihre Fragen oder Anregungen mitteilen.