So beheben Sie BSOD, wenn Sie Bluetooth unter Windows 10 deaktivieren

Blaue Bildschirme des Todes (BSODs) waren zu Beginn von Windows 10 ein häufiges Phänomen. Sie sind zwar seltener geworden, aber das bedeutet nicht, dass sie komplett verschwunden sind. Ein bestimmter Fehler tritt auf, wenn das System beim Deaktivieren von Bluetooth abstürzt. Dieses Problem ist in der Regel auf ein Treiberproblem zurückzuführen. Hier ist eine Lösung dafür.

ACHTUNG: Am Ende dieses Textes befindet sich ein Video-Tutorial.

Da es sich um ein Treiberproblem handelt, müssen Sie entweder den Treiber zurücksetzen oder aktualisieren. Es lässt sich nicht genau vorhersagen, welche Maßnahme erforderlich ist, da das Problem auf unserem Testsystem ohne ersichtlichen Grund auftrat. Es gab keine Systemaktualisierungen, also änderte sich nichts, und der Bluetooth-Treiber wurde nicht aktualisiert. Eine Aktualisierung des Treibers hat das Problem gelöst, während für andere Benutzer ein Rollback möglicherweise besser geeignet ist.

BSOD beim Deaktivieren von Bluetooth

Sie müssen den Treiber entweder zurücksetzen oder aktualisieren. Aktivieren Sie zunächst Bluetooth. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie den Bereich „Bluetooth-Geräte“.

Suchen Sie Ihren Bluetooth-Chipsatz. Er sollte einen Namen wie „Intel Wireless Bluetooth“ haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Wechseln Sie im Eigenschaftsfenster zur Registerkarte „Treiber“.

Wenn die Schaltfläche „Vorheriger Treiber“ aktiv ist, klicken Sie darauf, um zu einer älteren Version des Bluetooth-Treibers zurückzukehren. Nach dem Rollback starten Sie Ihr System neu und deaktivieren Bluetooth. Falls der BSOD weiterhin auftritt, müssen Sie den Treiber möglicherweise aktualisieren.

Der Vorgang ist nahezu identisch. Öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie „Bluetooth-Geräte“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Bluetooth-Chipsatz und wählen Sie im Kontextmenü „Eigenschaften“. Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Treiber“ und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Das System sucht dann nach verfügbaren Updates. Falls Updates gefunden werden, lassen Sie das System den aktualisierten Treiber installieren und starten Sie es anschließend neu.

Dies sollte den BSOD beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, prüfen Sie, ob Sie kürzlich ein Windows 10-Update installiert haben. Wenn dies der Fall ist, ist es ratsam, das Update zurückzusetzen und Updates zu verzögern, bis das nächste große Update erscheint.

Falls keine Option zum Zurücksetzen des Treibers verfügbar ist und auch keine aktualisierte Version gefunden wird, müssen Sie möglicherweise manuell nach einer älteren Treiberversion suchen. Eine gute Anlaufstelle ist die Website des Herstellers Ihres Laptops. Sobald Sie einen passenden Treiber gefunden haben, müssen Sie zuerst den aktuellen Treiber deinstallieren und dann den heruntergeladenen Treiber installieren.

Video-Tutorial ansehen