So aktivieren Sie die Fingerabdruck- und PIN-Anmeldung unter Windows 10 1803

Nach dem April-Update für Windows 10 traten bei einigen Nutzern Schwierigkeiten mit der dynamischen Sperrfunktion auf. Insbesondere bei Windows 10-Benutzern in einer Domänenumgebung scheinen die Optionen für die Entsperrung per Fingerabdruck und PIN-Anmeldung nicht mehr zu funktionieren. In den Einstellungen-App sind die entsprechenden Optionen zum Aktivieren von Fingerabdruck und PIN ausgegraut. Eine relativ einfache Lösung besteht darin, die Windows-Registrierung zu bearbeiten.

Wiederherstellung der Fingerabdruck- und PIN-Anmeldung

Um Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen zu können, sind Administratorrechte erforderlich. Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie „regedit“ in die Windows-Suche oder in das Ausführen-Dialogfeld eingeben.

Navigieren Sie zum folgenden Pfad. Dieser kann direkt in die Adressleiste des Registrierungseditors kopiert werden, um direkt dorthin zu gelangen:

HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindowsSystem

Suchen Sie hier nach einem DWORD-Wert namens „AllowDomainPINLogon“. Sollte dieser nicht vorhanden sein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „System“ und wählen Sie „Neu > DWORD-Wert (32-Bit)“. Benennen Sie diesen Wert „AllowDomainPINLogon“ und setzen Sie dessen Wert auf „00000001“.

Starten Sie Ihr System neu. Öffnen Sie anschließend die Einstellungen-App und navigieren Sie zu den „Konten“-Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte „Anmeldeoptionen“. Die Optionen für Fingerabdruck und PIN-Entsperrung sollten nun wieder aktivierbar sein.

Obwohl dies wie ein Fehler anmuten mag, wurde diese Änderung offenbar bewusst implementiert. Die Wiederherstellung des DWORD-Werts in der Registrierung sollte das Problem idealerweise lösen. Nach dem Update sollten Windows 10 Ihre PIN und Fingerabdrücke eigentlich speichern, jedoch scheint dies nicht für alle Nutzer der Fall zu sein.

Sollte Windows 10 nach dem Hinzufügen des DWORD-Werts Ihre PIN oder gespeicherten Fingerabdrücke nicht erkennen, entfernen Sie diese und fügen Sie sie anschließend erneut hinzu. Dieses Vorgehen ähnelt der Lösung für das Problem mit der dynamischen Sperre, bei der die zur Sperrung/Entsperrung verwendeten Geräte entfernt und dann wieder hinzugefügt werden mussten. Diese Lösung ist primär für Benutzer in einer Domäne gedacht. Wenn das Problem auch außerhalb einer Domäne auftritt, kann diese Methode ebenfalls versucht werden, eine Garantie für die Wirksamkeit gibt es jedoch nicht.

Sollten Sie weiterhin keine PIN oder Fingerabdrücke zum Entsperren verwenden können, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator. Eventuell wurden zusätzliche Maßnahmen getroffen, die die Funktion einschränken. Eine weitere mögliche Ursache kann veraltete Hardware, wie z.B. Fingerabdruckscanner sein, die nicht mit dem neuen Update kompatibel ist. Eine einfache Methode zur Bestimmung der Kompatibilität gibt es nicht. Sie können versuchen, auf der Webseite des Herstellers nach Informationen zu suchen oder einen externen Scanner testen. Wenn dieser funktioniert, liegt das Problem vermutlich bei Ihrem Gerät. Eventuell hilft die Installation eines älteren Treibers für Ihren Fingerabdruckscanner. Sollte auch dies nicht helfen, bleibt Ihnen unter Umständen nur der Erwerb eines externen Scanners oder eine Systemaktualisierung.