Sind Ihre Chrome-Erweiterungen eine Belastung für Ihre Symbolleiste und Ihr Menü? Google arbeitet an einer Lösung: Ein neues Erweiterungsmenü, das alle Ihre Erweiterungen unter einem einzigen Symbol in der Symbolleiste vereint. Diese Funktion ist bereits jetzt durch eine experimentelle Einstellung aktivierbar.
So aktivieren Sie das neue Chrome-Erweiterungsmenü
Es ist wahrscheinlich, dass dieses Menü in einer zukünftigen Version standardmäßig aktiviert wird und sämtliche Erweiterungen aus dem herkömmlichen „3-Punkte-Menü“ in dieses neue Menü verschiebt. Sie müssen jedoch nicht warten, um es zu nutzen. In der aktuellen, stabilen Version von Chrome (Version 76 oder neuer) ist es bereits möglich, das Menü zu aktivieren.
Geben Sie hierzu chrome://flags
in die Adressleiste von Chrome ein und bestätigen Sie mit Enter. Suchen Sie dort nach „Erweiterungssymbolleiste“. Alternativ können Sie diesen Text direkt in die Adressleiste einfügen und bestätigen: chrome://flags/#extensions-toolbar-menu
.
Klicken Sie anschließend auf die Auswahlbox rechts neben der Option „Erweiterungssymbolleistenmenü“ und wählen Sie dort „Aktiviert“.
Damit die Änderungen wirksam werden, muss Chrome neu gestartet werden. Klicken Sie auf „Neu starten“, um den Browser neu zu starten. Chrome stellt alle Ihre offenen Tabs wieder her, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit zuvor gesichert haben.
Wie Sie das neue Erweiterungsmenü von Chrome nutzen
Nach dem Neustart von Chrome erscheint ein neues Symbol in Form eines Puzzles rechts neben der Adressleiste. Die Symbolleiste und das Menü Ihres Browsers sind nun übersichtlicher und alle installierten Erweiterungen finden sich hier. Klicken Sie auf das Symbol, um es anzuzeigen.
Das neue Chrome-Menü „Erweiterungen“ bietet erweiterte Informationen darüber, welche Erweiterungen auf die Daten der aktuellen Website zugreifen können. Es gibt zwei Kategorien: „Zugriff auf die Daten dieser Seite“ und „Kein Zugriff auf die Daten dieser Seite“.
Sie können den Zugriff einer Erweiterung auf Ihre Daten steuern, indem Sie auf die Menüschaltfläche (drei Punkte) rechts davon klicken und die Option „Kann Seitendaten lesen und ändern“ nutzen. Dadurch lässt sich die Kontrolle über die Berechtigungen von Chrome-Erweiterungen einfacher gestalten. Sie können den Zugriff einer Erweiterung auf bestimmte Websites beschränken oder sie erst aktivieren, wenn Sie im Menü auf das Symbol klicken.
Erweiterungen können wie gewohnt verwendet werden. Klicken Sie auf den Namen oder das Symbol einer Erweiterung, um sie zu aktivieren. Dies ist dasselbe, als würden Sie auf das Symbol der Erweiterung in der herkömmlichen Symbolleiste oder dem Menü klicken. Das Symbol der Erweiterung wird vorübergehend in Ihrer Symbolleiste angezeigt, solange es aktiv ist.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Erweiterung klicken, erscheint die Option „Anheften“. Diese Option scheint das Symbol der Erweiterung zur besseren Erreichbarkeit an die Symbolleiste anzuheften, aber in Tests hatte diese Option keine sichtbare Auswirkung. Diese Funktion ist noch in Entwicklung.
Achtung: Flags sind experimentell
Diese Funktion ist durch ein experimentelles Flag aktiviert, was bedeutet, dass die Entwickler bei Google noch daran arbeiten. Wie auch die Funktion „Tab an sich selbst senden“ in Chrome, kann diese Funktion fehlerhaft sein oder sich in der Zukunft deutlich ändern.
Es besteht die Möglichkeit, dass Google das Erweiterungsmenü doch nicht implementiert und es somit wieder verschwindet. Gehen Sie nicht davon aus, dass es in dieser Form bestehen bleibt! Auch wenn Google das Erweiterungsmenü wie geplant einführt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es zuvor noch überarbeitet wird.