Haben Sie sich jemals gewünscht, einen Link zu erstellen, der direkt zu einem spezifischen Abschnitt einer umfangreichen Webseite führt? Chrome Version 80 bietet jetzt mit der neuen Funktion „Scrollen zu Textfragment“ genau diese Möglichkeit.
Diese Funktion erfordert keine speziellen Anpassungen seitens der Webseitenentwickler. Es ist möglich, auf jeder beliebigen Seite Deep-Links zu erstellen, die zu bestimmten Textstellen verweisen. Allerdings ist diese Funktionalität vorerst nur in Google Chrome 80 verfügbar. (Um Ihre Chrome-Version zu überprüfen, gehen Sie zu Menü > Hilfe > Über Google Chrome.)
So erstellen Sie Links, die zu einem Textabschnitt scrollen
Um die Funktion in Aktion zu erleben, klicken Sie auf den folgenden Link (am besten mit Google Chrome). Nach dem Klick lädt Chrome unsere Startseite, scrollt automatisch zum Ende der Seite und markiert dort den Text „Über uns“:
wdzwdz.com/#:~:text=about%20us
Wir mussten keine speziellen Vorkehrungen auf unserer Webseite treffen, damit dies funktioniert. Chrome analysiert den Parameter am Ende der URL. Beim Laden der Seite scrollt der Browser automatisch zu dem Text, der dem angegebenen Text in der URL entspricht, und hebt diesen hervor.
Aktualisierung: Google hat zur Vereinfachung dieses Prozesses eine Browsererweiterung und ein Lesezeichen-Skript entwickelt, die Sie anstelle der manuellen Eingabe verwenden können.
Um die Funktion in ihrer einfachsten Form zu nutzen, besuchen Sie eine beliebige Webseite und fügen Sie am Ende der URL #:~:text=IHRWORT
an. Ersetzen Sie dabei IHRWORT
durch das gewünschte Wort. Bei Leerzeichen verwenden Sie %20
.
Nehmen wir an, Sie möchten einen Link zum Wort „Wettbewerbe“ im Wikipedia-Artikel über Hunde erstellen. Sie würden die Adresse https://en.wikipedia.org/wiki/Dog nehmen und #:~:text=competitions
hinzufügen. Der resultierende Link wäre: https://en.wikipedia.org/wiki/Dog#:~:text=competitions
Diese Funktion kann auch komplexere Anweisungen verarbeiten, anstatt nur ein oder zwei Wörter zu verwenden. Das kann vor allem bei längeren Dokumenten hilfreich sein. Für detailliertere technische Informationen lesen Sie den Entwurf des Standards für Textfragmente.
Es gab einige Diskussionen über Datenschutzbedenken bezüglich dieser Funktion. Sie ist jedoch bereits in der stabilen Version von Google Chrome 80 verfügbar. Andere Browser haben diese Funktion noch nicht implementiert.