So ändern Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 11

Wir hatten kürzlich eine Anleitung zur Bearbeitung der Hosts-Datei unter Windows 11 veröffentlicht, falls Sie bestimmte Webseiten auf Ihrem Rechner sperren möchten. Eine weitere wichtige Maßnahme zur Steigerung Ihrer Privatsphäre unter Windows 11 ist die Anpassung der DNS-Einstellungen. Dies dient der Sicherung der Internetkommunikation auf Ihrem Computer, sei es beim Aufrufen einer Webseite oder wenn eine Anwendung versucht, sich im Hintergrund mit ihrem Server zu verbinden. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, wird Ihnen diese umfassende Anleitung zeigen, wie Sie die DNS-Einstellungen in Windows 11 ändern können.

Anpassen der DNS-Einstellungen unter Windows 11 (2022)

In dieser Anleitung stellen wir Ihnen fünf Methoden zur Änderung der DNS-Einstellungen unter Windows 11 vor. Darüber hinaus erklären wir, was DNS ist und warum es ratsam ist, die DNS-Einstellungen auf Ihrem PC zu ändern. Sie können die folgende Tabelle erweitern, um die Erklärungen zu lesen, oder direkt zu der Methode Ihrer Wahl springen.

Was ist DNS in Windows 11?

DNS, oder Domain Name System, fungiert wie ein Telefonbuch des Internets. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, verbindet sich Ihr Computer mit einem DNS-Server, um die IP-Adresse der Seite zu ermitteln. So findet er die Adresse und stellt die Verbindung zur Webseite her. Der DNS-Server ist notwendig, damit Sie sich nicht die komplexen IP-Adressen von Webseiten merken müssen.

Es existieren zahlreiche DNS-Server, von denen einige von Internetanbietern bereitgestellt werden, während andere von Unternehmen wie Google, Cloudflare oder OpenDNS betrieben werden. Jeder dieser DNS-Server verspricht, Informationen schneller abrufen zu können als die anderen. Einige bieten integrierte Sicherheitsfunktionen wie DNS-over-TLS, während andere geringere Latenzzeiten bieten. Die Wahl des richtigen Servers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen auf Ihrem Windows 11-PC ab.

Der Hauptgrund, warum ich Nutzern empfehle, den Standard-DNS-Server unter Windows 11 zu ändern, liegt darin, dass Internetanbieter zunehmend die DNS-Abfragen protokollieren, was nicht ideal für Ihre Privatsphäre ist. Ihr Internetanbieter kann über das DNS-Protokoll nachvollziehen, welche Webseiten Sie besucht haben. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie bekannte, benutzerdefinierte DNS-Server verwenden, die Ihre Abfragen nicht protokollieren und zuverlässige Leistung sowie Schutz vor Phishing- und Malware-Angriffen bieten.

Nachdem dies geklärt ist, betrachten wir nun einige gängige DNS-Server für Windows 11.

Kostenlose DNS-Server für Windows 11

Hier sind einige kostenlose und beliebte DNS-Server, die Sie auf Ihrem Windows 11-PC nutzen können. Wir haben sowohl die bevorzugten (auch primären) als auch die alternativen (auch sekundären) DNS-Adressen beliebter Dienste hinzugefügt.

1. Cloudflare

Bevorzugter DNS: 1.1.1.1
Alternativer DNS: 1.0.0.1

2. Google

Bevorzugter DNS: 8.8.8.8
Alternativer DNS: 8.8.4.4

3. OpenDNS

Bevorzugter DNS: 208.67.222.222
Alternativer DNS: 208.67.220.220

4. Comodo Secure DNS

Bevorzugter DNS: 8.26.56.26
Alternativer DNS: 8.20.247.20

5. Quad9 DNS

Bevorzugter DNS: 9.9.9.9
Alternativer DNS: 149.112.112.112

Ändern des DNS-Servers über die Einstellungen-App in Windows 11

Die einfachste Methode, um den DNS-Server in Windows 11 zu ändern, ist über die Einstellungen. Hier können Sie DNS mit IPv4- und IPv6-Protokollen festlegen. So gehen Sie dabei vor:

1. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + I“, um die Einstellungen-App zu öffnen. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Netzwerk und Internet“ aus und klicken Sie im rechten Bereich auf „WLAN“. Wenn Sie eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung verwenden, klicken Sie stattdessen auf „Ethernet“.

2. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Hardwareeigenschaften“. Öffnen Sie diese.

3. Klicken Sie nun neben „DNS-Serverzuweisung“ auf „Bearbeiten“. Diese ist standardmäßig auf „Automatisch (DHCP)“ eingestellt, was bedeutet, dass Windows 11 den von Ihrem Internetanbieter gewählten DNS-Server verwendet. Dies müssen wir ändern.

4. Wählen Sie auf der nächsten Seite „Manuell“ aus dem Dropdown-Menü und aktivieren Sie den Schalter „IPv4“.

5. Geben Sie anschließend in die Felder „Bevorzugter DNS“ und „Alternativer DNS“ die von Ihnen gewünschten benutzerdefinierten DNS-Serveradressen ein. Eine Auswahl der besten DNS-Server finden Sie in unserem verlinkten Artikel. Ich verwende im Allgemeinen den DNS-Server von Google, der wie folgt lautet:

  • Bevorzugter DNS: 8.8.8.8
  • Alternativer DNS: 8.8.4.4

6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“. Damit haben Sie den DNS-Server in Windows 11 erfolgreich geändert. Falls Sie auch wissen möchten, wie Sie DNS-over-HTTPS unter Windows 11 aktivieren, wodurch alle DNS-Abfragen verschlüsselt werden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

7. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „Bevorzugte“ und „Alternative“ DNS-Verschlüsselung und ändern Sie den Verschlüsselungstyp auf „Nur verschlüsselt (DNS über HTTPS)“.

8. Klicken Sie nun auf „Speichern“. Fertig. Neben einem benutzerdefinierten DNS-Server in Windows 11 haben Sie auch die Verschlüsselung für alle Ihre DNS-Abfragen aktiviert, was die Netzwerkkommunikation auf Ihrem PC sicherer macht.

Ändern des DNS-Servers über die Systemsteuerung in Windows 11

Falls Sie wie ich ein Freund der alten Schule sind und den DNS-Server in Windows 11 über die Systemsteuerung ändern möchten, folgen Sie unserer Anleitung unten.

1. Verwenden Sie die Tastenkombination „Windows + R“, um das Eingabeaufforderungsfenster „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie hier ncpa.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Dadurch wird das Netzwerk- und Internetfenster direkt in der Systemsteuerung geöffnet. Sie können die Systemsteuerung in Windows 11 auch manuell öffnen und zum „Netzwerk- und Freigabecenter“ navigieren.

3. Wenn Sie hier sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren „WLAN“-Adapter und wählen Sie „Eigenschaften“. Wenn Sie eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Ethernet“ und wählen Sie „Eigenschaften“.

4. Scrollen Sie dann nach unten und doppelklicken Sie auf „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“.

5. Nun öffnet sich ein neues Popup-Fenster, in dem Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ auswählen müssen. Hier richten wir unseren benutzerdefinierten DNS-Server ein.

6. Geben Sie nun die bevorzugten und alternativen DNS-Server in die entsprechenden Felder ein. Hier verwende ich beispielsweise die DNS-Server von Cloudflare, die unten aufgeführt sind. Sie können Ihre eigene Wahl treffen.

  • Bevorzugter DNS: 1.1.1.1
  • Alternativer DNS: 1.0.0.1

7. Klicken Sie abschließend auf „OK“, und das war es. Sie haben auf Ihrem Windows 11-PC einen benutzerdefinierten DNS-Server eingerichtet.

Ändern der DNS-Einstellungen mit der Eingabeaufforderung (CMD)

Neben den Windows-Einstellungen und der Systemsteuerung können Sie die DNS-Einstellungen auch über die Eingabeaufforderung ändern. Sie benötigen nur ein paar Befehle, und schon sind Sie fertig. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein. Klicken Sie dann im rechten Bereich auf „Als Administrator ausführen“. Wenn Sie Apps in Windows 11 immer mit Administratorrechten ausführen möchten, lesen Sie unsere verlinkte Anleitung.

2. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl im CMD-Fenster aus. Achten Sie darauf, „preferred“ durch den primären DNS Ihres Servers zu ersetzen. Zum Beispiel habe ich 1.1.1.1 verwendet, was der bevorzugte DNS-Server von Cloudflare ist. Wenn Sie Ethernet verwenden, ersetzen Sie im folgenden Befehl außerdem Wi-Fi durch Ethernet.

netsh interface ipv4 set dnsservers Wi-Fi Static preferred primary

3. Um einen alternativen DNS-Server über die Eingabeaufforderung festzulegen, führen Sie den folgenden Befehl aus. Ersetzen Sie hier „Alternative“ durch den sekundären DNS-Server. Als alternativen DNS habe ich Cloudflares 1.0.0.1 eingestellt.

netsh interface ipv4 add dnsservers Wi-Fi Alternative index=2

4. Und schon sind Sie fertig. Öffnen Sie die Einstellungen-App und Sie werden feststellen, dass die benutzerdefinierten DNS-Server aktualisiert wurden.

6. Falls Sie die DNS-Einstellungen auf Automatisch (DHCP) zurücksetzen möchten, führen Sie den folgenden Befehl in CMD auf Ihrem Windows 11-PC aus.

netsh interface ip set dns "Local Area Connection" dhcp

Ändern der DNS-Einstellungen mit PowerShell in Windows 11

1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „powershell“ ein. Klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.

2. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl in PowerShell aus, um den InterfaceIndex Ihres WLAN-Adapters oder Ethernets zu ermitteln. Zum Beispiel bin ich mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden, und mein InterfaceIndex ist 18.

Get-NetAdapter | Select-Object InterfaceAlias , InterfaceIndex

3. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus. Achten Sie darauf, „N“ durch den InterfaceIndex-Wert (WLAN oder Ethernet) zu ersetzen, der auf Ihrem PC angezeigt wird. Ersetzen Sie anschließend „preferred“ und „alternative“ durch die DNS-Server Ihrer Wahl.

set-DnsClientServerAddress -InterfaceIndex N -ServerAddresses ("preferred","alternative")

Ändern des DNS-Servers in Windows 11 mit DNS Jumper

Wenn Sie nach einer Drittanbieter-App suchen, um die DNS-Einstellungen in Windows 11 zu ändern, ist DNS Jumper eines der besten Programme auf dem Markt. Es ist kostenlos und bietet eine lange Liste von DNS-Servern, die Sie mit einem Klick auf eine Schaltfläche anwenden können. So funktioniert es:

1. Gehen Sie zu diesem Link und laden Sie die DNS-Jumper-ZIP-Datei herunter. Entpacken Sie dann die Datei unter Windows 11 und navigieren Sie zum Ordner DnsJumper. Doppelklicken Sie hier auf „DnsJumper.exe“.

2. Wählen Sie nun einen DNS-Server aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „DNS anwenden“. Das ist alles, und Sie sind fertig.

3. Falls Sie einen benutzerdefinierten DNS-Server festlegen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie die primäre und sekundäre Serveradresse in die Felder unten ein. Klicken Sie anschließend auf „DNS anwenden“.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein DNS-Server in Windows 11?

Ein DNS-Server ermöglicht es Ihrem Windows 11-PC, die IP-Adresse von Webseiten zu finden. Er fungiert als Telefonbuch, in dem die IP-Adressen hinterlegt sind und Sie mit der Webseite verbunden werden.

Welcher ist der beste DNS-Server für Windows 11?

Meiner Meinung nach sind sowohl Cloudflare als auch die DNS-Server von Google hervorragend für Windows 11 geeignet.

Welcher DNS-Server bietet die geringste Latenz in Windows 11?

Wenn Sie eine schnelle Leistung Ihres DNS-Servers in Windows 11 wünschen, empfehle ich Cloudflare.

Können wir den DNS-Server in der Systemsteuerung in Windows 11 ändern?

Ja, Sie können den DNS-Server weiterhin über die Systemsteuerung in Windows 11 ändern. Folgen Sie unserer Anleitung für weitere Details.

Einrichten eines benutzerdefinierten DNS-Servers in Windows 11

Dies sind die fünf einfachen Methoden, mit denen Sie einen benutzerdefinierten DNS-Server in Windows 11 einrichten können. Ich empfehle Ihnen dringend, den DNS-Server über die Windows-Einstellungen zu ändern. Neben einem benutzerdefinierten DNS können Sie dort auch DNS-over-HTTPS aktivieren. Das war es von unserer Seite. Wenn Sie Internetprobleme haben und die WLAN-Verbindung auf Ihrem Windows 11-PC immer wieder getrennt wird, lesen Sie unsere verlinkte Anleitung für eine einfache Lösung. Außerdem haben wir ein praktisches Tutorial für Sie, um den Fehler „Netzwerkerkennung ist deaktiviert“ unter Windows 11 zu beheben. Wenn Sie Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.