Microsofts Office Lens: Scannen und Konvertieren von Dokumenten
Microsoft hat kürzlich die App Office Lens für iPhone und Android veröffentlicht. Diese Anwendung ermöglicht das Scannen von Fotos, Whiteboards und Dokumenten. Eine herausragende Funktion ist die Fähigkeit, gescannte Bilder in bearbeitbaren Text umzuwandeln. Dieser Text kann dann in Microsoft Office oder PowerPoint geöffnet werden, sofern diese Apps auf dem Gerät installiert sind. Alternativ ist der Export zu OneNote, das Speichern auf OneDrive, das Versenden per E-Mail (auf dem iPhone) und das Speichern als PDF möglich. Damit bietet die App alles, was man von einer Scananwendung erwarten kann. Darüber hinaus können auch Bilder und Whiteboards eingescannt und geteilt werden. In einem ersten Test hat die App hervorragend funktioniert.
Um Office Lens zu nutzen, ist der Zugriff auf die Kamera des Geräts erforderlich. Richten Sie die Kamera auf das zu scannende Dokument oder den Text und tippen Sie auf den Auslöser. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann der Blitz verwendet werden. Nach dem Scan kann das Bild zugeschnitten oder bei Bedarf erneut aufgenommen werden. Sobald das Ergebnis zufriedenstellend ist, tippen Sie auf „Fertig“.
Die App bietet drei Modi: „Foto“ für das Scannen von Bildern, „Dokument“ zur Konvertierung von Bildern in Text und „Whiteboard“ zum Erfassen und Teilen von Tafel- oder Whiteboard-Inhalten.
Nach dem Scannen können die Dokumente in verschiedenen Formaten exportiert werden: Word, PowerPoint, OneNote, als PDF-Datei oder per E-Mail (auf dem iPhone). Der Screenshot unten zeigt die Exportoptionen. Die Textkonvertierung dauerte zwar einen Moment, aber sie war nicht so langsam wie der Export eines gescannten Bildes in PowerPoint, was im Test fast zehn Minuten in Anspruch nahm.
Office Lens ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Android-Nutzer erhalten jedoch eine Preview-Version. Für die Teilnahme am Preview-Programm ist eine Anmeldung erforderlich, und es ist möglich, dass die Android-Version im Vergleich zur iOS-Version weniger Funktionen bietet. Die Möglichkeit des Exports in MS Office macht die App jedoch für viele Nutzer sehr interessant.