Angesichts der Tatsache, dass Android sich zur weltweit führenden mobilen Plattform entwickelt hat, ist es kaum überraschend, dass der Google Play Store eine immense Vielfalt an Spielen anbietet. Unter diesen kostenlosen Download-Spielen, die die beeindruckenden Möglichkeiten von Android nutzen, sticht 15 Coins als unterhaltsames Arcade-Spiel hervor, das durch sein kreatives Design und Gameplay nachhaltig beeindruckt. Obwohl es gewisse Ähnlichkeiten mit dem Klassiker Snake von alten Nokia-Handys aufweist, wurde es um zusätzliche Elemente erweitert. Anstatt einen Donut zu jagen, muss der Spieler in 15 Coins 15 Münzen sammeln und gleichzeitig Klonen ausweichen. Aber macht es wirklich so viel Spaß, wie es sich anhört? Finden wir es heraus!
Beim ersten Start des Spiels fällt sofort das schlichte Design ins Auge. Vom Startbildschirm bis zum eigentlichen Spielablauf wirkt alles klar und minimalistisch. 15 Coins bietet drei Schwierigkeitsstufen: Leicht, Mittel und Schwer. Der leichte Modus bietet einen angenehmen Einstieg für Anfänger, während Mittel für Gelegenheitsspieler eine angemessene Herausforderung darstellt. Im schweren Modus wird das Spiel jedoch extrem anspruchsvoll.
Nach der Auswahl des Schwierigkeitsgrades kann der Spieler zwischen zwei Steuerungsvarianten wählen: Neigen oder Berühren. Während ich die Touch-Steuerung als effektiver empfand, bieten beide Varianten ein flüssiges Spielerlebnis, sobald man den Dreh raus hat.
Das grundlegende Spielprinzip von 15 Coins besteht darin, so schnell wie möglich 15 Münzen einzusammeln. Es gibt zwar kein Zeitlimit, jedoch ist es umso wichtiger die Münzen schnell zu sammeln, je mehr man die gefährlichen Klone vermeiden muss.
Der Spieler steuert ein kleines Raumschiff, das sich kontinuierlich vorwärts bewegt. Die Steuerung beschränkt sich auf Bewegungen nach links und rechts, um Klonen auszuweichen und Münzen aufzusammeln. Die runden Münzen erscheinen zufällig im Spielbereich. Die Klone, die im Wesentlichen dunkle Kopien des eigenen Schiffs sind, stellen die Gegner dar und führen bei Kontakt zur sofortigen Zerstörung.
Bei einer Kollision mit einem Klon wird das eigene Schiff zerstört und der Spieler muss das Level über die „Erneut versuchen“-Option von neuem starten.
Zusätzlich gibt es gelegentlich Power-Ups, die die gegnerische Flotte kurzzeitig einfrieren. Im gefrorenen Zustand lassen sie sich leicht durch eine Kollision mit dem eigenen Schiff zerstören. Eine weitere nützliche Funktion ist, dass das Spielfeld keine Begrenzungen aufweist, wodurch man beim Verlassen des Bildschirms auf der gegenüberliegenden Seite wieder erscheint.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 15 Coins kein leichtes Spiel ist, selbst im einfachen Modus ist es recht herausfordernd. Wer jedoch Spiele mag, die eine ordentliche Portion Herausforderung bieten, sollte diesen kompakten Download definitiv ausprobieren.