Reparieren Sie tote/steckengebliebene Pixel auf Ihrem Windows-PC mit diesen 6 Tools

Moderne Bildschirme setzen sich aus Tausenden, ja sogar Millionen von Pixeln zusammen. Diese mikroskopisch kleinen Punkte sind verantwortlich für die Darstellung der Farben, die ein Bild formen. Es kann jedoch vorkommen, dass einzelne Pixel ihren Dienst versagen oder hängen bleiben, was sich als dunkler oder dauerhaft farbiger Punkt auf dem Display bemerkbar macht. Im Folgenden werden wir uns damit auseinandersetzen, wie man solche Probleme beheben kann.

Was sind tote oder hängende Pixel?

Ein beständiger Punkt auf dem Bildschirm, der sich von der restlichen Bilddarstellung abhebt, ist oft ein Hinweis auf einen defekten oder hängenden Pixel. Diese sind in der Regel harmlos und nicht immer von Dauer. Dieses Hardwareproblem kann durch Softwareinkompatibilitäten, technische Störungen oder Produktionsfehler verursacht werden. Ein hängender Pixel erscheint in der Regel in den Farben Grün, Rot oder Blau. Ein toter Pixel hingegen ist immer schwarz. Betrachten wir nun, wie man tote Pixel identifizieren kann.

So findet man tote Pixel

Um tote oder hängende Pixel zu finden, kann man einen einfachen Online-Test durchführen. Es gibt auch eine Reihe von Apps für Android und iOS, die diese Aufgabe übernehmen. Zusätzlich können einige der unten genannten Tools installiert werden, welche defekte Pixel nicht nur erkennen, sondern auch versuchen zu reparieren.

Inwiefern sind tote/hängende Pixel ein Problem für Nutzer?

Selbst wenn sich hängende oder tote Pixel in einer Ecke des Bildschirms befinden, ziehen sie oft die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich. Sie können die Konzentration stören und vom eigentlichen Bildinhalt ablenken. Sie können jedoch auch ein Anzeichen für ein schwerwiegenderes Problem, wie zum Beispiel einen bevorstehenden Monitorausfall, sein.

Manuelle Reparatur von hängenden Pixeln

Falls andere Methoden zur Behebung von defekten Pixeln scheitern, kann der Benutzer versuchen, das Problem manuell anzugehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Schalten Sie den Monitor aus.
  • Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden.
  • Üben Sie sanften Druck auf den Bereich des hängenden Pixels aus.
  • Vermeiden Sie Druck auf andere Bereiche, da dies zur Entstehung weiterer hängender Pixel führen kann.
  • Halten Sie den Druck aufrecht und schalten Sie den Computer wieder ein.
  • Entfernen Sie nun den Druck. Es ist möglich, dass das hängende Pixel nun verschwunden ist.

Wie kann das funktionieren? Die Flüssigkeit innerhalb der Subpixel von hängenden Pixeln ist möglicherweise ungleichmäßig verteilt. Durch den Druck wird die Flüssigkeit herausgedrückt und beim Nachlassen des Drucks wieder hineingezogen, was zu einer gleichmäßigeren Verteilung führen kann. Dies ist eine Methode zur manuellen Behebung von defekten Pixeln.

Breiten sich tote Pixel aus oder verschwinden sie?

Tote Pixel breiten sich in der Regel nicht aus. Sollte dies jedoch der Fall sein, wird entweder ein Austausch des Bildschirms oder ein Besuch beim Fachmann notwendig. Es ist wahrscheinlich, dass diese Pixel dauerhaft beschädigt sind und sich mit der Zeit nicht selbst reparieren.

Was verursacht tote Pixel?

Der häufigste Grund sind Produktionsfehler. Auch physische Beschädigungen des Anzeigegerätes können zu Schäden an einem oder mehreren Pixeln des Bildschirms Ihres Laptops oder PCs führen.

Im Folgenden stellen wir einige nützliche Tools vor, die zur Reparatur von toten oder hängenden Pixeln auf Windows-PCs eingesetzt werden können.

JScreenFix

JScreenFix kann hängende Pixel in etwa 10 Minuten auf den meisten Displays, einschließlich LCD, OLED, Handys oder Tablets, reparieren. Es ist keine Installation erforderlich, da JScreenFix auf HTML5 und JavaScript im Browser basiert. Es ist einfach zu bedienen und kostenlos.

Nach dem Klick auf „Launch JScreenFix“ öffnet sich ein schwarzes Fenster mit einem Quadrat aus blinkenden Pixeln. Dieses Fenster muss über das hängende Pixel bewegt und für mindestens 10 Minuten laufen gelassen werden. Die Technologie von JScreenFix kümmert sich dann um die Reparatur des Pixels. Dieses Tool wurde bereits auf Millionen von Bildschirmen eingesetzt und gilt als eine der effektivsten Softwarelösungen zur Reparatur von Pixelfehlern.

Aurelitec PixelHealer

Aurelitec PixelHealer kann tote, hängende oder „heiße“ Pixel reparieren. Das Tool kann kostenlos genutzt oder installiert werden. Die Software identifiziert problematische Pixel mithilfe der tragbaren App InjuredPixels. PixelHealer arbeitet mit dem bewährten Prinzip des schnellen Wechsels von RGB-Farben über dem defekten Pixel, um diesen wiederzubeleben.

Die Größe und Position des blinkenden Fensters können mit der Maus verändert werden. Zusätzlich können die Einstellungen verwendet werden, um die blinkenden Farben und Intervalle anzupassen. Ein Vorteil von PixelHealer ist, dass es ohne Installation funktioniert. Es ist eine benutzerfreundliche und kostensparende Lösung.

Pixel Doctor Pro

Pixel Doctor Pro überprüft, ob das Gerät tote Pixel oder Bildschirmeinbrennungen aufweist und versucht, diese Probleme zu beheben. Es handelt sich um eine kostenpflichtige App für Android. Zur Installation auf einem Android-Gerät klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Weiter zur App“, um den Installationsvorgang zu starten.

Die App versucht, tote Pixel und Bildschirmeinbrennungen zu beheben, indem sie eine bestimmte Farbsequenz auf dem Display durchläuft und dabei die minimalen und maximalen RGB-Werte aller Pixel nutzt. Die App läuft im Vollbildmodus, wodurch im Gegensatz zu anderen Apps jedes Pixel abgedeckt wird.

Filehorse Pixelreparatur

Filehorse Pixelreparatur ist ein Tool zur Erkennung und Behebung von hängenden Pixeln auf LCD-Flachbildschirmen. Der Abschnitt „Tote Pixel finden“ dient der Suche nach solchen Pixeln. Nach der Identifizierung können Sie das Tool zur Reparatur verwenden. Wählen Sie den Farbmodus in der Software, starten Sie das Tool und positionieren Sie das blinkende Fenster über dem hängenden Pixel.

Dieses kostenlose Tool kann nur hängende Pixel reparieren, nicht aber tote Pixel. Zusätzlich kann die Geschwindigkeit des blinkenden Fensters gesteuert und ein Farbmodus ausgewählt werden. Die Software hat eine geringe Dateigröße von nur 2 MB, wodurch sie leicht herunterzuladen und bei Bedarf schnell wieder entfernt werden kann.

Totes Pixel

Totes Pixel von Adriano Alfaro hilft bei der Identifizierung der genauen Position eines defekten Pixels und versucht, hängende Pixel zu reaktivieren. Das Tool ist für PCs und Mobilgeräte verfügbar. Durch Klicken auf den Bildschirm kann die Hintergrundfarbe geändert werden, um die Position des defekten Pixels zu finden.

Das Quadrat muss dann von der Bildschirmmitte zum defekten Pixelbereich verschoben werden. Durch Antippen wird das Blinken gestartet, um das Pixel zu reaktivieren. Die Wiederherstellung eines Pixels kann mindestens 20 Minuten dauern. Falls das Problem innerhalb dieser Zeit nicht behoben wird, ist eine Reparatur unwahrscheinlich.

Rizonesoft Pixelreparatur

Rizonesoft Pixelreparatur ist ein Tool zur Erkennung und Behebung von hängenden Pixeln auf LCD-Flachbildschirmen. Es ermöglicht die Auswahl einer beliebigen Farbe, die auf dem Bildschirm integriert werden soll. Die Software bietet Konfigurationseinstellungen mit weiteren Optionen für Pixel.

Rizonesoft Pixel Repair hat jedoch die Einschränkung, dass es nur hängende Pixel reparieren kann und keine Hilfe bei toten Pixeln bietet. Die Software ist mit allen Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows 7, kompatibel. Die lizenzierte Software ist kostenlos herunterladbar. Die benutzerfreundliche Oberfläche in einem einzigen Fenster ist einfach zu bedienen.

Zusammenfassung

Mit Hilfe von Online-Tests, Apps oder Tools von Drittanbietern können defekte Pixel einfach erkannt werden. Dieser Artikel hat einige der besten Tools vorgestellt, die hierbei hilfreich sein können. Wenn diese nicht funktionieren, können die im Artikel beschriebenen manuellen Reparaturmethoden ausprobiert werden. Wenn all das nicht hilft, ist es eventuell an der Zeit, das Gerät von einem Hardware-Techniker überprüfen zu lassen.

Es gibt auch eine Reihe von Reparatur-Software für Android und iOS, die man sich ansehen kann.