Prominente auf Abruf: Was ist Cameo?

Ich bin mit „Star Trek: Das nächste Jahrhundert“ aufgewachsen. Zu den schönsten Erinnerungen meiner Kindheit gehört es, vor einem alten Röhrenfernseher zu sitzen und Picard und seiner Mannschaft zuzusehen, wie sie die Galaxie vor den Borg und Romulanern retteten. Es war – und ist immer noch – meine absolute Lieblingsserie. Etwa zwanzig Jahre später lernte ich meine Frau kennen.

In einer Ehe teilt man vieles miteinander, und eines davon, das ich weitergegeben habe, ist meine Leidenschaft für Roddenberrys Universum. Als klinische Sozialarbeiterin entwickelte meine Frau eine besondere Zuneigung zu Counselor Troi, der von der britischen Schauspielerin Marina Sirtis verkörpert wird. Als ihr Geburtstag nahte, zögerte ich nicht und investierte fast 100 Dollar in einen personalisierten Videogruß von Sirtis, über die Plattform Cameo.

Prominente zum Greifen nah

Das Internet hat es ermöglicht, dass Prominente, dank Plattformen wie Facebook und Twitter, zugänglicher sind als je zuvor. Cameo scheint die logische Weiterentwicklung dieser Entwicklung zu sein und bietet jedem die Möglichkeit, eine kurze persönliche Nachricht von den Prominenten und Sportlern zu erhalten, die er bewundert.

Dies eröffnet einen Einblick in eine Welt, die bisher Menschen außerhalb der Unterhaltungsbranche verschlossen war. Zudem erscheint Cameo im Kontext der aktuellen Covid-19-Pandemie besonders relevant. Angesichts verschobener Kino- und Fernsehproduktionen und Musiker mit abgesagten Tourneen sind diese Videos zu einem zusätzlichen Baustein im Unterhaltungsgeschäftsmodell geworden.

Seit dem Start im Jahr 2017 hat die Website eine beachtliche Anzahl von Schauspielern, Musikern, Sportlern und Online-Persönlichkeiten zusammengeführt. Die Liste umfasst NBA-Legende Dennis Rodman, den Investor Kevin O’Leary aus der Sendung „Shark Tank“ und sogar die Insane Clown Posse, die wohl keiner weiteren Erklärung bedarf.

Für Künstler und Entertainer stellt die Plattform eine weitere Option dar, ihren Bekanntheitsgrad zu nutzen. Dies ist insbesondere für diejenigen nützlich, deren Ruhm in der Vergangenheit nachgelassen hat oder die in anderen Bereichen der Unterhaltungsbranche tätig sind, die sich schwer an das 21. Jahrhundert anpassen. Angesichts sinkender CD-Verkäufe und Streaming-Einnahmen, die die Lücke nicht schließen, können diese personalisierten Botschaften Künstlern finanziell helfen.

Und einige tun mehr als nur „über Wasser“ zu bleiben. In einem Interview mit dem Podcast „The Indicator“ von NPR gab der Komiker Gilbert Gottfried an, dass er problemlos 1.000 Dollar an einem einzigen Tag verdienen kann, für weniger als eine Stunde Arbeit. Und dabei ist der 25-prozentige Anteil von Cameo noch nicht berücksichtigt.

Überraschenderweise sind auf Cameo auch eine Reihe von politischen Persönlichkeiten vertreten, darunter der ehemalige Berater der Trump-Administration, Sebastian Gorka, der ehemalige Pressesprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer, und einige Trump- und Obama-Imitatoren.

Um bei Cameo gelistet zu werden, müssen Personen einen gewissen Bekanntheitsgrad vorweisen. Sie können ihre Preise selbst festlegen, wobei einige Videos nur 1 Dollar kosten, andere wiederum Tausende. Ein Video von Caitlyn Jenner beispielsweise kostet 2.500 Dollar.

So beauftragen Sie Ihre persönliche Cameo

Es ist sehr einfach, Ihren individuellen Promi-Gruß zu bestellen. Die Plattform funktioniert ähnlich wie jede andere E-Commerce-Website. Sie wählen den gewünschten Künstler aus einem Katalog und zahlen dessen Honorar.

Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, dem Künstler mitzuteilen, welche Art von Video Sie sich wünschen. Hier ist es ratsam, so konkret wie möglich zu sein – besonders da Sie nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen zur Verfügung haben, um Ihre Anfrage zu formulieren. Genauer gesagt 250. Da Ihr Video in der Regel kürzer als eine Minute ist, müssen Sie natürlich keinen Roman schreiben.

Ihre Anfrage wird an den Künstler gesendet. Dieser hat das Recht, die Anfrage abzulehnen, woraufhin Ihr Geld zurückerstattet wird. Wenn Sie mit Guthaben bezahlt haben, können Sie dieses erneut für ein anderes Video verwenden.

Es kann einige Tage dauern, bis ein Künstler Ihr Video erstellt hat. Sobald es hochgeladen wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Sie können es herunterladen und auf anderen Plattformen wie Facebook oder Twitter teilen.

Neu: Zoom-Gespräche mit Prominenten

Seit dem 15. Juni 2020 ist Cameo nicht mehr nur auf Videobotschaften beschränkt. Sie können jetzt auch 10-minütige Zoom-Anrufe mit Prominenten buchen.

Diese Anrufe können bis zu 15.000 Dollar kosten, wobei die Prominenten selbst die Preise festlegen. Zu Beginn verlangte der Schauspieler Jeremy Piven 15.000 Dollar für 10 Minuten. Aber nicht alle verlangen so viel – der Komiker Gilbert Gottfried beispielsweise nur 150 Dollar.

Werbevideos

Interessanterweise kann man Cameo auch nutzen, um Prominente zu engagieren, die für Ihr Produkt werben. Natürlich sind nicht alle Persönlichkeiten dazu bereit. Dennoch gibt es viele, die es tun. Die Liste umfasst beispielsweise Jordan „Wolf of Wall Street“ Belfort, Tommy Lee von Mötley Crüe und Gary Busey.

Für Werbevideos gelten eigene Regeln. Sie dürfen nicht bearbeitet werden. Das Wasserzeichen darf nicht entfernt werden. Und Sie können diese nur drei Monate nach Erstellung verwenden. Danach müssen Sie mit Cameo verhandeln, um Ihre Rechte an dem Filmmaterial zu erweitern.

Cameo schränkt auch ein, wo Sie die Videos verwenden können: nämlich in sozialen Medien und auf Unternehmenswebsites. Sie können beispielsweise keine Werbe-Cameo in Auftrag geben und diese dann für Fernsehwerbung nutzen.

Mehr als nur eine persönliche Botschaft

Cameo hat es Prominenten ermöglicht, in einer schwierigen Zeit, in der die meisten Auftritte abgesagt und Fernseh- und Filmproduktionen ausgesetzt sind, weiterhin Geld zu verdienen. Und für die Öffentlichkeit hat es eine neue Kategorie von Geschenken geschaffen, die einzigartig und personalisiert sind.

Einige, wie Gilbert Gottfried, geben zu, dass sie sich Sorgen machen, dass das Konzept der Prominenz durch die Website entwertet wird.

„Vor Jahren konnten die Leute Humphrey Bogart nicht erreichen und ihm sagen, hey, wir fanden Casablanca scheiße“, sagte Gilbert in seinem Planet Money-Interview.

Während die Unterhaltungsindustrie weiterhin im Wandel ist, werden Dienste wie Cameo weiterhin von großer Bedeutung sein.