Microsoft hat sich eingehend mit den Technologien der Konkurrenz auseinandergesetzt. Insbesondere hat das Unternehmen aus Redmond erkannt, dass ein großer Teil der Microsoft-Produktnutzer auch das sehr erfolgreiche iPad von Apple verwendet. Es scheint, als ob Microsoft so lange gebraucht hat, um diese Realität zu akzeptieren, dass im iTunes App Store bereits viele gut entwickelte Alternativen zu Microsoft-Produkten existieren, die in manchen Fällen sogar besser funktionieren als ihre ursprünglichen Vorbilder. Microsoft Office ist seit Langem ein typisches Beispiel dafür. Es gibt eine Vielzahl von hochwertigen Alternativen für das iPad, die möglicherweise mehr Funktionen bieten als die ursprüngliche Office-Suite. Selbst Apples iWork-Suite kann diese Aufgaben problemlos bewältigen. Erst vor kurzem hat Microsoft Word, Excel und PowerPoint endlich für das iPad veröffentlicht, jedoch mit einer Einschränkung. Doch dazu später mehr.
Ehe Sie sich nun darüber freuen, dass MS Office (offiziell) endlich auf dem iPad verfügbar ist, sollten Sie das Ganze noch einmal überdenken. Die kostenlosen Apps für Word, Excel und PowerPoint bieten nach dem Download nämlich lediglich Anzeigefunktionen, es sei denn, Sie verfügen über ein Office 365-Abonnement. Mit Letzterem erhalten Sie eine voll funktionsfähige Office-App-Suite, die iWork und auch viele Drittanbieter-Lösungen ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Apps.
Microsoft Word für iPad
Die erste App ist Microsoft Word für iPad. Beim Start werden einige Einführungsfolien angezeigt, danach werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Dies ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn Sie Dokumente in Ihrer One Drive gespeichert haben, ist dies sinnvoll. Ohne ein Office 365-Abonnement erhalten Sie lediglich einen Viewer für Ihre DOC- und DOCX-Dateien. Wenn Sie ein Dokument öffnen, erscheint oben eine Leiste, die Sie auffordert, den Nur-Lese-Modus zu aktivieren oder anders fortzufahren.
Ich bin nicht sicher, ob es sich hierbei um einen Teaser handelt oder ob Microsoft tatsächlich versucht, Sie zum Abschluss eines Office 365-Abos zu bewegen. Sie können im Grunde jede Datei mit den verfügbaren Vorlagen auf Ihrem iPad erstellen, jedoch nichts bearbeiten. Ohne die Bearbeitungsfunktionen ist die App sehr eingeschränkt. Die Benutzeroberfläche von Word für iPad ähnelt der Ribbon-Benutzeroberfläche von Microsoft-Produkten, wobei die Richtlinien für die iOS 7-Benutzeroberfläche genau eingehalten wurden. Insgesamt ist die App gut umgesetzt und optisch ansprechend.
Microsoft Excel für iPad
Die nächste App ist Microsoft Excel für iPad. Ähnlich wie Word funktioniert diese App nach dem gleichen Prinzip: Es werden einige Einführungsseiten angezeigt, Sie können Ihr Microsoft-Konto verbinden und die App aktivieren.
Die Benutzeroberfläche ähnelt stark der von Word für iPad. Oben befinden sich die Registerkarten Start, Einfügen, Formeln, Überprüfung und Ansicht. Die einzige Registerkarte mit funktionalen Einstellungen ist die Registerkarte Ansicht, mit der Sie die Formelleiste, Blattregisterkarten, Überschriften und Gitternetzlinien ein- und ausblenden können. Es ist auch möglich, Scheiben einzufrieren. Die restlichen Optionen werden erst mit einem Office 365-Abonnement verfügbar.
Die verfügbaren Optionen sind jedoch leistungsstark genug, um den Großteil Ihrer Anforderungen an die Verwaltung und Bearbeitung von Tabellenkalkulationen zu erfüllen. Die Unterstützung von Formeln ist beeindruckend und übertrifft leicht das Angebot von Apple in der Numbers-App.
Microsoft PowerPoint für iPad
Den Abschluss bildet PowerPoint, das sich nicht von den beiden anderen Apps unterscheidet. Es folgt dem gleichen Schema und bietet die gleiche „Nur Anzeigen“-Funktionalität in der kostenlosen Version. Es sind viele Vorlagen verfügbar, um neue Präsentationen zu erstellen, wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
Der Unterschied in der PowerPoint-App besteht darin, dass Diashows genau so wiedergegeben werden, wie sie auf dem Desktop-Pendant der App erstellt wurden, einschließlich Office 2013-Animationen. Mit der kostenlosen Version können Sie jedoch keine Folieneinstellungen verändern. Die oben verfügbaren Registerkarten sind Start, Einfügen, Übergänge, Bildschirmpräsentation, Überprüfung und Form. Diese sind ausreichend, um unterwegs ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Fazit & Bewertung
Ehrlich gesagt bin ich von der Microsoft Office-Suite für iPad gründlich enttäuscht. Nicht, weil die Apps nicht durchdacht und ausgereift sind, sondern wegen der Herangehensweise von Microsoft. Das Unternehmen hat zu spät erkannt, dass es bei der Bereitstellung seiner Apps für Konkurrenzplattformen ins Hintertreffen geraten ist. Selbst jetzt, wo sie veröffentlicht sind, sind die Apps stark eingeschränkt. Eine sehr kleine Nutzergruppe besitzt ein Office 365-Abonnement, und die Funktionen einer App auf diese Weise zu beschränken, hinterlässt bei potenziellen Nutzern einen bitteren Nachgeschmack. Ich für meinen Teil sehe keinen Grund, auf Office für iPad umzusteigen, anstatt auf iWork zu setzen, das ich nicht nur kostenlos mit meinem iPad Air erhalten habe, sondern das auch voll funktionsfähig und sofort einsatzbereit ist. Viele Benutzer bevorzugen eine Einmalzahlung, um die App dann für die restliche Zeit voll nutzen zu können. 99 US-Dollar pro Jahr für etwas zu verlangen, für das es solide Konkurrenten gibt, ist einfach nicht nachvollziehbar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft anscheinend erkannt hat, dass bei der Herangehensweise an Office für iPad etwas schiefgelaufen ist, aber die Schritte, die das Unternehmen unternimmt, sind absurd. Sie haben die Office-Suite für iPhone und Android (nicht iPad) kostenlos nutzbar gemacht und bieten nun kostenlose Office 365-Abonnements für Benutzer an, die mit ihrem iPad und installierten Office-Apps einen Microsoft Store betreten. Als ob das nicht genug wäre, gibt es noch einen weiteren Haken: Das Angebot gilt nur für die ersten 50 Kunden. Angesichts der geringen Anzahl von Microsoft Stores sind die Chancen, hier erfolgreich zu sein, gering. Aber das ist typisch für das Unternehmen aus Redmond. Wenn sie ihr Spiel nicht verbessern, wird die Veröffentlichung dieser Apps Microsoft möglicherweise nicht viel bringen.
Microsoft Word, Excel und PowerPoint für iPad benötigen iOS 7.0 oder höher und können über die folgenden Links heruntergeladen werden.
Microsoft Word für iPad aus dem App Store installieren
Microsoft Excel für iPad aus dem App Store installieren
Microsoft PowerPoint für iPad aus dem App Store installieren