Lohnt es sich, 200€ mehr auszugeben?

Vergleich der neuen iPhone-Modelle: iPhone XR versus iPhone Xs

Apple hat, um an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen, gleich drei neue iPhones vorgestellt: das iPhone XR, das iPhone Xs und das iPhone Xs Max. Während die Namensgebung seit dem iPhone 8, 8 Plus und X etwas undurchsichtiger geworden ist, sind dies nicht die einzigen Neuerungen von Apple.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches iPhone am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, haben wir einen Vergleich zwischen den preisgünstigeren Modellen, dem iPhone XR und dem iPhone Xs, erstellt. Es sollte dabei jedoch beachtet werden, dass diese keineswegs „billige“ Alternativen darstellen. Falls Sie unentschlossen sind zwischen dem iPhone Xs und seinem größeren Pendant, dem iPhone Xs Max, haben wir auch hierzu eine Analyse erstellt.

Designvergleich: iPhone XR vs. iPhone Xs

Äußerlich hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht viel grundlegendes geändert. Das iPhone XR kommt mit einem beeindruckenden 6,1-Zoll-Display, das größer ist als das des iPhone 8. Durch das Eliminieren des Home-Buttons und die Einführung des Edge-to-Edge-Bildschirms des iPhone X ist das iPhone XR dennoch leichter als seine Vorgänger. Seine genauen Abmessungen betragen 76 mm x 8,3 mm x 151 mm und es wiegt lediglich 194 g. Eine kleine Eingewöhnungszeit erfordert die Notch, die einen Teil des oberen Bildschirmbereichs bedeckt.

Das iPhone XR ist in sechs Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Blau, Koralle, Rot, Gelb und Weiß. Nicht für jeden Tag der Woche eine andere Farbe, aber ein guter Start.

Das iPhone Xs ähnelt optisch sehr dem iPhone X – gleiche Bildschirmgröße und auch das gleiche Notch-Design. Die Veränderungen bei diesem Modell betreffen vor allem interne Verbesserungen. Die Wasserdichtigkeit wurde auf IP68 erhöht, und die 12-Megapixel-Dual-Kamera weist einige Verbesserungen auf. Mit Abmessungen von 71 mm x 7,7 mm x 144 mm und einem Gewicht von 177 g ist das iPhone Xs etwas kompakter als das XR.

Displayunterschiede: iPhone XR vs. iPhone Xs

Das Display stellt den größten Unterschied zwischen dem iPhone Xs und dem iPhone XR dar. Apple bezeichnet das 6,1-Zoll-Display des XR als das „fortschrittlichste“ LCD-Display, das sie bisher entwickelt haben. Mit einer Auflösung von 1.792 x 828 Pixeln und einer Dichte von 326 ppi ist das keine unbegründete Behauptung – auch wenn es Android-Nutzer vielleicht nicht beeindruckt.

Dennoch ist das 5,8-Zoll-Display des Xs mit seinem OLED-Bildschirm, einer Auflösung von 2.436 x 1.242 Pixeln und 458 ppi der Gewinner in dieser Kategorie. Der Unterschied zwischen beiden Displays mag auf den ersten Blick gering sein, aber die Stärke des Xs zeigt sich in den Farben, die deutlich definierter sind als beim XR.

Kameravergleich: iPhone XR vs. iPhone Xs

Sowohl das iPhone XR als auch das Xs sind mit derselben Hauptkamera ausgestattet. Apple hat seine Hardware in diesem Jahr verbessert und seinen Telefonen eine 12-Megapixel-Kamera mit einem größeren Sensor und mehr Pixeln als beim iPhone X spendiert; 1,4 µm Pixel, um genau zu sein. Die Kameras verfügen außerdem über ein 1:1,8-Weitwinkelobjektiv, Smart HDR-Technologie und einstellbares Bokeh.

Sollte es um die Fähigkeiten der Kamera gehen, würde das iPhone Xs gewinnen. Es verfügt nicht nur über den gleichen 12-Megapixel-Sensor wie das XR, sondern auch über ein zweites 12-Megapixel-Teleobjektiv mit einer f/2,4-Blende.

Face ID Vergleich: iPhone XR vs. iPhone Xs

Apple hat die Touch ID-Technologie vollständig aufgegeben und damit einen Prozess abgeschlossen, der im letzten Jahr begann, als Touch ID es nicht ins iPhone X schaffte. Da weder das Xs noch das XR damit ausgestattet sind, ist Face ID die primäre biometrische Anmeldemethode für beide Geräte.

Preisvergleich: iPhone XR vs. iPhone Xs

Wenn Sie nach dem Lesen das Gefühl haben, dass Sie unbedingt ein neues iPhone benötigen, sollten Sie sich auf hohe Ausgaben einstellen. Die günstigste Option in diesem Jahr ist das iPhone XR mit 64 GB Speicher, das mit 799 £ zu Buche schlägt. Die höchste Spezifikation, das XR mit 256 GB, kostet Sie 899 £.

Selbst das teuerste XR ist jedoch günstiger als das Einstiegsmodell des Xs, das für die 64-GB-Variante bei 999 £ beginnt. Das 256-GB-Modell kostet 1.149 £. Und wer sich das 512-GB-Modell wünscht, muss 1.349 £ auf den Tisch legen. Das entspricht dem Preis eines guten Laptops oder eines wirklich schönen Smart-TVs oder von fünf Nintendo Switches inklusive einigen Spielen.

Fazit: iPhone XR vs. iPhone Xs

Da das iPhone XR als preisgünstigere Variante des iPhone Xs konzipiert wurde, ist es naheliegend, dass es nicht ganz die gleiche Leistung erbringt. Das bedeutet jedoch nicht, dass es ein schlechtes Gerät ist, und die typische Apple-Qualität in Bezug auf Hardware und Design zeigt sich bei beiden Modellen.

Das iPhone Xs ist die richtige Wahl, wenn Sie ein High-End-Smartphone suchen. Es bietet eine schnellere Leistung (in unseren Testberichten zum iPhone Xs und iPhone XR vergleichen wir Geschwindigkeit und Akkulaufzeit genauer) und seine Kamera verwendet die modernste Technologie, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wer jedoch lediglich ein Gerät zum Musikhören, für soziale Medien und zum Netflix schauen im Bus benötigt, muss nicht 999 £ für das neueste iPhone Xs ausgeben. Das iPhone XR ist dann genau das Richtige für Sie und wird seine Aufgaben gut erfüllen.