So installieren Sie Cockpit unter Linux

Cockpit: Die Webbasierte Serververwaltung im Detail Cockpit ist ein webbasiertes Serververwaltungssystem, das ursprünglich von Red Hat entwickelt wurde. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, Linux-Systemadministratoren eine benutzerfreundliche und effiziente Methode zur Verwaltung ihrer Server zu bieten. Während Cockpit offiziell als herausragendes Feature für Fedora Linux und andere auf Red Hat basierende Linux-Server-Distributionen angepriesen wird, ist … Weiterlesen …

Wie man Castle Crashers unter Linux spielt

Castle Crashers, ein unterhaltsames 2D-Indie-Hack-and-Slash-Spiel von The Behemoth, kam ursprünglich 2008 für die Xbox 360 auf den Markt. Im Laufe der Zeit hat es jedoch seinen Weg auf weitere Plattformen gefunden. Hier zeigen wir dir, wie du Castle Crashers auch unter Linux zum Laufen bringen kannst. So bringst du Castle Crashers unter Linux zum Laufen … Weiterlesen …

Systemd wird die Funktionsweise Ihres Linux-Home-Verzeichnisses ändern

Das Team hinter systemd plant eine grundlegende Neuerung in der Art und Weise, wie Home-Verzeichnisse verwaltet werden. Dies ist mehr als nur eine kleine Veränderung – es handelt sich um einen echten Paradigmenwechsel für Linux. Hier erfahren Sie alles, was Sie über systemd-homed wissen müssen, eine Technologie, die wahrscheinlich bald in Ihrer Linux-Distribution Einzug halten … Weiterlesen …

Die 8 besten Gedit-Texteditor-Plugins

Die besten Gedit-Plugins zur Erweiterung Ihrer Textbearbeitung Gedit, ein beliebter Texteditor unter Linux, zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, sein ansprechendes Design und seine zahlreichen nützlichen Funktionen aus. Viele Anwender greifen daher gerne auf ihn zurück, wenn es um Textbearbeitungsaufgaben geht. Trotz seiner Qualitäten gibt es stets Möglichkeiten zur Verbesserung. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen … Weiterlesen …

So durchsuchen Sie den Verlauf der Zwischenablage unter Linux einfach mit dem Indikator-Bulletin

Verbesserung der Zwischenablage unter Linux mit Indicator Bulletin Eine Zwischenablage ist ein oft unterschätztes Werkzeug moderner Betriebssysteme. Sie erlaubt es, Daten kurzzeitig zu speichern und zwischen verschiedenen Anwendungen zu übertragen. Trotz ihrer Nützlichkeit gibt es noch Verbesserungspotenzial, beispielsweise die Möglichkeit, mehr als ein Element zu speichern oder einen Verlauf der Zwischenablage einzusehen. Hier setzt Indicator … Weiterlesen …

So installieren Sie Bither unter Linux

Viele Bitcoin-Wallets für Linux erfordern, dass Anwender den Quellcode selbst kompilieren. Dieser Ansatz ist zwar nachvollziehbar, da es zahlreiche unterschiedliche Linux-basierte Betriebssysteme gibt, schränkt jedoch die potenzielle Nutzerschaft erheblich ein. Wenn Sie eine unkomplizierte Bitcoin-Wallet für Ihren Linux-Desktop suchen und keine Lust auf das Kompilieren von Bitcoin Core oder ähnlichen Anwendungen haben, sollten Sie Bither … Weiterlesen …

So führen Sie Mac OS Monterey unter Ubuntu aus

Mac OS Monterey auf Ubuntu: Eine detaillierte Anleitung Hätten Sie gedacht, dass es möglich ist, das aktuelle Mac OS direkt unter Ubuntu Linux zu betreiben? Tatsächlich ist dies realisierbar. Mit dem beeindruckenden Virtualisierungswerkzeug Quickemu kann man mühelos eine Mac OS Monterey VM starten. Hier erfahren Sie, wie es auf Ihrem Ubuntu-System funktioniert. Wichtig: Beachten Sie, … Weiterlesen …

So speichern Sie YouTube-Videos mit der YouTube-DL-GUI unter Linux

Die YouTube-DL-GUI ist eine grafische Benutzeroberfläche, die die Bedienung des Kommandozeilenwerkzeugs YouTube-DL vereinfacht. Diese Anwendung wurde entwickelt, um die Nutzung von YouTube-DL ohne die Kommandozeile zu ermöglichen und das Herunterladen von YouTube-Videos für die Offline-Nutzung unter Linux zu vereinfachen. Das Programm zeichnet sich durch eine sehr intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche aus, die es erlaubt, Einstellungen … Weiterlesen …

So aktivieren Sie die Nvidia Optimus-Unterstützung unter Linux

Nvidia-Hybridgrafiken stellen für Linux-Anwender oft ein kniffliges Thema dar. Viele Linux-Distributionen geben nicht explizit an, wie die Unterstützung für Optimus aktiviert wird. Daher haben viele Laptop-Besitzer mit sowohl einer Intel-GPU als auch einer Nvidia-GPU diese nicht aktiviert und wissen nicht, wie man sie zum Laufen bringt. Wie sich zeigt, kann die Nvidia Optimus-Unterstützung unter Linux … Weiterlesen …

So installieren Sie Apache Tomcat auf Ubuntu Server

Tomcat ist eine vielseitige Open-Source-Serveranwendung, die auf verschiedenen Betriebssystemen wie Linux und Windows eingesetzt werden kann. Sie ist speziell dafür konzipiert, Java-Servlet-Container auszuführen und unterstützt zudem die Java Server Pages (JSP)-Technologie. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Apache Tomcat Version 9 auf einem Ubuntu Server 18.04 LTS installieren. Hinweis: Diese Anleitung konzentriert sich zwar … Weiterlesen …

So montieren Sie externe Festplatten unter Linux

Haben Sie sich jemals gewünscht, dass externe Speichermedien, die an Ihren Linux-Rechner angeschlossen sind, in bestimmten Verzeichnissen erscheinen? Oder möchten Sie einfach verstehen, wie Sie unter Linux im Allgemeinen auf Datenträger zugreifen? Jedes Speichermedium, sei es eine Festplatte oder ein USB-Stick, hat unter Linux eine eindeutige Bezeichnung. Bevor Sie auf ein solches Medium zugreifen können, … Weiterlesen …

So erstellen Sie mit Gnome Disks neue Partitionen

Schnelle Partitionserstellung unter Linux mit Gnome-Laufwerken Benötigen Sie zügig eine neue Festplattenpartition auf Ihrem Linux-Rechner und möchten sich nicht mit komplexen Programmen wie Gparted oder dem KDE Partition Editor auseinandersetzen? Dann ist Gnome-Laufwerke die ideale Lösung! Dieses nützliche, unkomplizierte und vielseitige Tool ermöglicht es Ihnen, im Handumdrehen neue Partitionen anzulegen. Wir zeigen Ihnen, wie es … Weiterlesen …

So richten Sie virtuelle Maschinen unter Linux mit Gnome-Boxen ein

Virtualisierung stellt eine der bemerkenswertesten Stärken von Linux dar. Unter den verschiedenen Optionen zur Erstellung virtueller Maschinen unter Linux erweist sich Gnome Boxes als eine der zugänglichsten Methoden. Mit wenigen Klicks ermöglicht dieses Werkzeug Anwendern, ein vollständig integriertes, Kernel-basiertes virtuelles Betriebssystem zu konfigurieren. Es öffnet Anfängern die Tür zu den Funktionen, die Linux-Systemadministratoren bereits seit … Weiterlesen …

20 apt Befehl, den Sie als Sysadmin kennen müssen, um Ubuntu- oder Debian-Pakete zu verwalten

Der Paketmanager APT unter der Lupe Das Kommandozeilenwerkzeug APT (Advanced Package Tool) ist das zentrale Element zur Verwaltung von Softwarepaketen in Debian- und Ubuntu-basierten Linux-Distributionen. APT fungiert als einer von mehreren verfügbaren Paketmanagern, darunter auch apt-get. Mit APT können Sie jedoch Softwarepakete installieren, aktualisieren oder entfernen, ohne sich mit der Kompilierung aus Quellcode auseinandersetzen zu … Weiterlesen …

So streamen Sie Videos auf Chromecast unter Linux über die Befehlszeile

Es wäre kaum verwunderlich, wenn man erfährt, dass der 35-Dollar-Chromecast-Dongle von Google das meistverkaufte Media-Streaming-Gerät überhaupt ist. Dies ist tatsächlich der Fall, und das aus gutem Grund. Für einen geringen Preis können Nutzer ihre bevorzugten Inhalte von ihren Handys, Tablets und sogar Webbrowsern „übertragen“. Jedoch gibt es einen Haken an dieser Technologie: Die lokale Wiedergabe … Weiterlesen …

4 Selbsthostende Webanwendungsplattformen

Weshalb viel Geld ausgeben, wenn Sie Ihre bevorzugten Webanwendungen unkompliziert auf Ihrem eigenen Server innerhalb Ihres Netzwerks betreiben können? Ob für ein Startup, kleine, mittelständische oder große Unternehmen – es gibt eine Vielzahl an Open-Source- und kommerzieller Software, die es Ihnen ermöglicht, beliebte Produktivitäts-, Projektmanagement-, Chat-, Dokumenten- und weitere Anwendungen auf einfache Weise entweder in … Weiterlesen …

So verwalten Sie Gruppen und Benutzer unter Linux

Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen unter Linux mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist jedoch in der Praxis recht einfach. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Erstellen neuer Gruppen, dem Löschen bestehender Gruppen oder der Änderung von Benutzern auf Ihrem System gehabt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es kommt vor, dass selbst … Weiterlesen …

Die 8 besten Linux-Apps zum Teilen Ihres Desktops

Wenn Sie sich neu in der Linux-Welt bewegen und nach einer zuverlässigen Software für Fernzugriffe suchen, kann die Vielfalt der Optionen überwältigend wirken. Es ist verständlich, wenn Sie sich angesichts der zahlreichen Programme zur Bildschirmfreigabe, die alle um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren, unsicher fühlen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Liste der … Weiterlesen …

So richten Sie die Odoo Business Suite auf Ubuntu Server ein

Odoo ist eine umfassende Business-Suite, die auf der Ubuntu-Plattform betrieben wird. Sie ermöglicht Anwendern die Optimierung von Vertriebsprozessen, die Verwaltung von Point-of-Sale-Systemen (POS), die Zeiterfassung, den Kundensupport, die Lagerhaltung und den Einkauf. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation von Odoo auf einem Ubuntu 20.04 LTS-System. Hinweis: Diese Anleitung ist primär auf Ubuntu 20.04 LTS … Weiterlesen …

So fügen Sie Ihrem $PATH unter Linux ein Verzeichnis hinzu

Die Umgebungsvariable $PATH ist ein unauffälliger, aber wichtiger Bestandteil Ihres Linux-Systems. Sie beeinflusst Ihre tägliche Arbeit, ohne dass Sie es direkt bemerken. Wir erklären, wie sie funktioniert und wie Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Was ist $PATH in Linux und wie funktioniert es? Jedes Mal, wenn Sie einen Befehl in Ihr Terminal eingeben … Weiterlesen …