So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Möchten Sie Dateien von einem Linux-Rechner auf Ihr Android-Gerät übertragen, haben aber gerade kein passendes Datenkabel zur Hand? Keine Sorge! Dank der Flexibilität, die Google Android-Nutzern gewährt, haben Entwickler eine Vielzahl von Möglichkeiten geschaffen, um eine unkomplizierte Verbindung zwischen Android-Geräten und Linux-Systemen herzustellen. Eine der einfachsten Methoden für den drahtlosen Dateiaustausch zwischen Android und Linux … Weiterlesen …

So passen Sie die Bash-Shell mit shopt an

Mit dem Befehl `shopt` können Sie das Verhalten Ihrer Bash-Shell anpassen und über 50 verschiedene Einstellungen modifizieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Linux-System nach Ihren Vorstellungen konfigurieren können. Das Shopt-Befehl Der integrierte Befehl `shopt` ist in allen Versionen der Bash-Shell vorhanden, es ist also keine Installation erforderlich. Die Anzahl der verfügbaren Optionen für `shopt` … Weiterlesen …

So verwenden Sie Nativefier, um Websites in Linux-Apps zu verwandeln

Es gibt vielfältige Gründe, warum man eine native Anwendung unter Linux einer Webseite vorziehen könnte. Eine solche App läuft oft flüssiger, bietet Funktionen, die man von einer Desktop-Anwendung erwartet (wie zum Beispiel Desktop-Benachrichtigungen), und fügt sich insgesamt besser in die Linux-Umgebung ein. Das Problem ist jedoch, dass viele gängige Anwendungen nicht für Linux verfügbar sind. … Weiterlesen …

So führen Sie Android-Apps unter Linux aus

Es gibt vielfältige Methoden, um Android-Anwendungen auf Computern zu nutzen. Dies resultiert aus der Erkenntnis von PC-Nutzern, dass viele Desktop-Anwendungen auf Android existieren, die sich ideal für die Desktop-Umgebung eignen. Insbesondere für Linux ist dies relevant, da manche Apps dort nicht verfügbar sind (wie Amazon Music oder Pandora). Dieser Artikel zeigt, wie Sie Android-Apps unter … Weiterlesen …

So sichern Sie eine Drupal-Site unter Linux

Sicherung einer Drupal-Seite unter Linux: Ein umfassender Leitfaden Die Verwendung von Drupal als Content-Management-System bietet viele Vorteile, insbesondere aufgrund der zahlreichen verfügbaren Tools und Plugins. Allerdings gehört die automatische Erstellung von Backups nicht zu den Stärken von Drupal. Daher ist es notwendig, eine manuelle Sicherung unter Linux durchzuführen, um Datenverluste zu vermeiden. Der Sicherungsordner Zunächst … Weiterlesen …

So passen Sie den Cinnamon-Desktop an

Für Anwender, die eine ansprechende und gleichzeitig funktionsfähige Desktop-Umgebung suchen, erweist sich Cinnamon als ausgezeichnete Wahl. Als eine Kernkomponente des Betriebssystems Linux Mint liegt der Fokus dieser Desktop-Umgebung auf einer vereinfachten Linux-Nutzung. Cinnamon bietet Nutzern (ob unter Linux Mint oder anderen Linux-Distributionen) ein vertrautes, an Windows angelehntes Nutzererlebnis. In diesem Beitrag zeigen wir detailliert, wie … Weiterlesen …

So installieren Sie das Matcha-Design unter Linux

Wie viele populäre Linux-Desktopumgebungen heutzutage basiert auch Matcha auf GTK und zeichnet sich durch ein flaches Design aus. Es präsentiert sich sehr modern und übersichtlich, was dem aktuellen Trend des „Material Designs“ entspricht. Wenn du nach einer frischen Interpretation eines angesagten Designstils suchst, dann folge unserer Anleitung, um zu erfahren, wie du das Matcha-Design auf … Weiterlesen …

So greifen Sie mit NoMachine remote auf Ihren Linux-PC zu

Einrichtung und Nutzung von NoMachine für Fernzugriff unter Linux NoMachine präsentiert sich als ein äußerst benutzerfreundliches Tool für den Fernzugriff, das plattformübergreifend auf macOS, Windows und Linux funktioniert. Es unterstützt diverse Verbindungsprotokolle, darunter SSH und das firmeneigene NX-Protokoll. Diese Anleitung erläutert, wie Sie NoMachine auf einem Linux-System einrichten und anschließend Verbindungen zu anderen Rechnern herstellen. … Weiterlesen …

So passen Sie den KDE-Desktop an

Unter allen Desktop-Umgebungen für Linux erweist sich KDE Plasma als besonders anpassungsfreudig. Nur wenige andere Linux-Desktops erreichen das Maß an Individualisierungsmöglichkeiten, das KDE bietet. Trotz dieser Vielfalt an Optionen fühlen sich viele Benutzer, besonders Neulinge, oft überfordert. Dies liegt daran, dass KDE nicht unbedingt als intuitiv gilt und tendenziell viele Einstellungsebenen übereinander schichtet. Daher zeigen … Weiterlesen …

So laden Sie Torrents auf ein Chromebook herunter

Torrents haben oft einen schlechten Ruf, obwohl es viele legitime und legale Anwendungsfälle für das Herunterladen von Dateien via Torrent gibt. Obwohl es nicht direkt möglich ist, BitTorrent auf einem Chromebook zu nutzen, gibt es einige ausgezeichnete Alternativen. Häufig werden Torrents mit dem Herunterladen illegaler Inhalte assoziiert, wie beispielsweise raubkopierte Filme, Musik und andere Medien. … Weiterlesen …

So richten Sie einen uTorrent-Server unter Linux ein

Falls Sie ein Fan von uTorrent sind, jedoch keine Lust haben, sich mit Wine herumzuschlagen, um es unter Linux zum Laufen zu bringen, gibt es eine alternative Methode. Wie sich herausstellt, bietet uTorrent Unterstützung für Linux in Form eines „uTorrent-Servers“. Dies ermöglicht Ihnen, einen uTorrent-Server unter Linux einzurichten und die Verwendung von Wine vollständig zu … Weiterlesen …

So erhalten Sie Ihre Linux-MAC-Adresse

Sie benötigen die MAC-Adresse Ihres Linux-Systems, aber wissen nicht, wie Sie diese herausfinden können? Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne! Im Folgenden zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie die MAC-Adressen Ihrer Netzwerkadapter unter Linux ermitteln können. Ermittlung der MAC-Adresse unter Linux mit `ip link show` Es gibt diverse Möglichkeiten, die MAC-Adresse Ihres Linux-Systems einzusehen. … Weiterlesen …

Wie man God of War unter Linux spielt

God of War auf Linux spielen: Eine Anleitung God of War, ursprünglich als vierte Iteration der beliebten Serie konzipiert, erblickte zuerst das Licht der Welt auf der PlayStation 4. Mittlerweile ist es auch für den PC verfügbar, was Spielern die Möglichkeit eröffnet, das Spiel auch unter Linux zu erleben. So spielen Sie God of War … Weiterlesen …

So richten Sie die VNC-Desktopfreigabe unter Linux mit TigerVNC ein

Möchten Sie Ihren Linux-Desktop über ein lokales Netzwerk (LAN) oder das Internet zugänglich machen? Eine bewährte Methode hierfür ist die Verwendung eines VNC-Servers. Es existiert eine Vielzahl von VNC-Lösungen für Linux, aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf TigerVNC. Diese Software zeichnet sich durch ihre Stabilität und einfache Installation aus und ist mit einer … Weiterlesen …

Die 7 besten dunklen Themen für Linux im Jahr 2019

Viele Anwender entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für dunkle Designs unter Linux. Einige empfinden dunklere Farbtöne als angenehmer für die Augen, während andere eine schwarze oder dunklere Farbpalette auf ihrem Linux-Desktop bevorzugen. Unabhängig von den individuellen Präferenzen, steht auf der Linux-Plattform eine breite Auswahl an dunklen Designs zur Verfügung. Angesichts der Vielfalt an dunklen Themen … Weiterlesen …

So installieren Sie Docker unter Ubuntu, CentOS, Debian und Windows

Eine detaillierte Anleitung zur Installation von Docker auf Ihrem bevorzugten Betriebssystem. Docker ist ein quelloffenes Projekt, das die Erstellung, das Testen, die Bereitstellung und die Verwaltung von Anwendungen in unabhängigen, portablen Containern erleichtert. Diese Container-Images enthalten in der Regel alle Ressourcen, die eine Anwendung zur Ausführung benötigt. Heutzutage hat sich Docker zu einem weit verbreiteten … Weiterlesen …

Ubuntu: USB-Geräte auflisten

Unter Ubuntu kann es aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, Details zu allen am System verbundenen USB-Geräten einzusehen. Bedauerlicherweise gibt es in Ubuntu keine offizielle grafische Anwendung, die eine effiziente Anzeige dieser Informationen ermöglicht. Zum Glück existieren diverse Befehlszeilenprogramme, mit denen Nutzer Informationen zu USB-Geräten abrufen können. In diesem Ratgeber werden wir diese Tools, ihre Funktionsweise … Weiterlesen …

So installieren Sie Gnome 40 in Ubuntu 21.04

Obwohl Gnome 40 bereits seit geraumer Zeit verfügbar ist, hat es noch nicht den Weg in die offizielle Ubuntu-Version geschafft. Canonical entschied sich für Gnome 3 in Ubuntu 21.04. Glücklicherweise ermöglicht die Community die Nutzung von Gnome 40 auf Ubuntu. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. WICHTIGER HINWEIS: Die Verwendung von Gnome 40 unter Ubuntu … Weiterlesen …

WebSphere Application Server 8.5.5 ND-Installationshandbuch

Als Administrator von IBM WebSphere ist es unerlässlich, dass Sie mit dem Installationsprozess vertraut sind. Dieses Wissen ist grundlegend. Die folgende Anleitung führt Sie durch die Installation von WebSphere Application Server (WAS) 8.5.5 Network Deployment auf einem Linux 64-Bit System. Wir nutzen den IBM Installation Manager für die Installation von WAS 8.5.5 ND. Falls Sie … Weiterlesen …

So verwenden Sie Tidal Music über die Befehlszeile unter Linux

Anhänger von Linux, die Tidal Music nutzen möchten, müssen den Streamingdienst üblicherweise über einen Webbrowser verwenden, da es momentan keine Pläne gibt, eine vollständig native Tidal-Anwendung für diese Plattform zu entwickeln. Zwar ist das Anhören von verlustfreier Musik im Browser möglich, jedoch erreicht dies nicht die Qualität, die durch native Linux-Audiotechnologien erreichbar wäre. Daher erscheint … Weiterlesen …