So stellen Sie Anwendungen in Kubernetes bereit

Einführung in Kubernetes Deployments Kubernetes hat sich als eine der führenden Plattformen für die Automatisierung etabliert, wenn es um das Ausrollen, Skalieren und Betreiben von Containeranwendungen innerhalb eines Clusters von Hosts oder Knoten geht. Dieser Artikel konzentriert sich auf ein Kernkonzept von Kubernetes: das Deployment. Wir werden dessen Funktionsweise ergründen und zeigen, wie Deployments erstellt, … Weiterlesen …

So verwenden und installieren Sie Stremio unter Linux

Stremio ist eine vielseitige Media-Center-Anwendung, die es Nutzern ermöglicht, Filme, Serien und sogar YouTube-Inhalte direkt anzusehen. Die Software bietet zudem DLNA-Unterstützung und eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen. Hier erfahren Sie, wie Sie Stremio unter Linux installieren und verwenden können. Installation von Stremio auf Linux-Systemen Die Stremio-Applikation ist über die offizielle Website für diverse Linux-Distributionen verfügbar. … Weiterlesen …

So installieren Sie SoliddXK Linux

SolydXK ist ein Linux-Betriebssystem, das auf Debian basiert und sich stark an dessen Philosophie von Open Source und Stabilität orientiert. Es zeichnet sich zudem durch hohe Sicherheitsstandards und individuell anpassbare XFCE- und KDE Plasma 5-Desktopumgebungen aus. Die Installation von SolydXK ähnelt der von Debian. Für eine erfolgreiche Nutzung auf Ihrem Linux-PC sind einige Vorbereitungen notwendig. … Weiterlesen …

So installieren Sie Adobe Brackets unter Linux

Sind Sie als Linux-basierter Webentwickler auf der Suche nach einer verbesserten Methode der Codeerstellung? Dann sollten Sie Adobe Brackets in Erwägung ziehen. Es handelt sich um einen Texteditor der nächsten Generation, der speziell für Webentwickler konzipiert wurde. Adobe Brackets ist ein Open-Source-Projekt, welches die Verwaltung von Webprojekten für Entwickler vereinfacht. Es bietet Unterstützung für diverse … Weiterlesen …

So erhalten Sie den geografischen Standort Ihres Systems aus einem Bash-Skript

Es ist möglich, den geografischen Standort eines entfernten Linux-Systems zu bestimmen, indem man öffentliche APIs und ein einfaches Bash-Skript verwendet. Die Geolokalisierung eines Servers kann helfen, diesen in der realen Welt zu lokalisieren und sicherzustellen, dass sich Server an optimalen regionalen Standorten befinden. Jeder Server im Internet verfügt über eine öffentlich zugängliche IP-Adresse. Diese ist … Weiterlesen …

Wie man TiddlyWiki unter Linux zum Laufen bringt

Sind Sie ein Linux-Nutzer, der häufig Notizen erstellt und eine effektive Methode zur Verwaltung Ihrer Informationen sucht? Anstatt auf herkömmliche Notiz-Apps zu setzen, sollten Sie TiddlyWiki ausprobieren. Was genau ist TiddlyWiki? Es handelt sich um ein einzigartiges, rein offline funktionierendes, persönliches Wiki-System. Nutzer können hier umfangreiche Notizen, inklusive multimedialer Elemente wie Bilder und Videos, speichern … Weiterlesen …

So richten Sie eine Linux-Dampfmaschine ohne Steam-Betriebssystem ein

Sind Sie ein Anhänger von Steam OS, aber nicht unbedingt von Valves Debian-basierter Linux-Distribution? Dann könnten Sie in Erwägung ziehen, Ihre eigene Linux-Spielekonsole mit einer „Big Picture“-Sitzung zu kreieren. Eine Steam Big Picture-Sitzung unter Linux ohne Steam OS aufzusetzen, ist zwar anspruchsvoll, aber mit dem Steam-Login-Paket durchaus realisierbar. Es handelt sich hierbei um einen Linux-spezifischen … Weiterlesen …

So verwenden Sie den xargs-Befehl unter Linux

Müssen Sie in Linux einige Befehle verketten, aber einer davon akzeptiert keine Eingabe über eine Pipe? Das Dienstprogramm xargs kann die Ausgabe eines Befehls entgegennehmen und diese als Argumente an einen anderen Befehl übergeben. Jedes Standard-Linux-Werkzeug verfügt über drei Datenströme: den Standardeingabestrom (stdin), den Standardausgabestrom (stdout) und den Standardfehlerstrom (stderr). Diese Ströme funktionieren mit Text. … Weiterlesen …

So deaktivieren Sie das Root-Konto unter Linux

Die Idee, das Root-Konto auf einem Linux-System zu deaktivieren, mag zunächst unkonventionell erscheinen. Doch bei näherer Betrachtung erweist sich diese Maßnahme als eine äußerst effektive Sicherheitsstrategie. Viele Linux-Entwickler vertreten mittlerweile die Ansicht, dass ein deaktiviertes Root-Konto die Sicherheit erheblich verbessert, und so ist es heutzutage gängige Praxis, den Root-Zugang standardmäßig zu sperren. Auch wenn ein … Weiterlesen …

So richten Sie Quassel Core auf einem Ubuntu-Server ein

Ein exzellenter grafischer IRC-Client für Linux ist Quassel. Ein Hauptgrund für seine Beliebtheit ist die „Core“-Funktionalität. Diese ermöglicht es Nutzern, eine dauerhaft laufende Anwendung auf einem entfernten Server zu betreiben, welche die Verbindungen zu allen IRC-Kanälen aufrechterhält. Anwender können sich dann mit diesem Client verbinden und verpassen so keine Nachrichten oder Benachrichtigungen. Der Core erlaubt … Weiterlesen …

So installieren Sie Lakka auf Raspberry Pi

Lakka ist ein quelloffenes Betriebssystem, das speziell für Spielkonsolen entwickelt wurde und auf dem Linux-Kernel aufbaut. Es integriert Open-Source-Bibliotheken und -Werkzeuge, um eine benutzerfreundliche und schnell einsatzbereite Plattform für die Emulation von Spielen bereitzustellen. Dieses Betriebssystem ist mit einer Vielzahl von Spielkonsolenplattformen kompatibel, sowohl mit Handheld- als auch mit Heimkonsolen, und kann auf diversen Hardwaregeräten … Weiterlesen …

So benennen Sie Mediendateien unter Linux mit FileBot automatisch um

Medienverwaltung unter Linux mit Filebot: Automatische Umbenennung Besitzen Sie eine umfangreiche Sammlung von Medien auf Ihrem Linux-System oder Server? Haben Sie Schwierigkeiten, eine große Anzahl von Filmen und Serien zu organisieren und suchen nach einer zeitsparenden Lösung? Dann ist Filebot die ideale Anwendung für Sie! Dieses benutzerfreundliche Tool mit grafischer Oberfläche (verfügbar auch für andere … Weiterlesen …

So installieren Sie Fedora 27

Installation von Fedora 27: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Fedora Linux gilt als eine der stabilsten und zuverlässigsten Linux-Distributionen, insbesondere wenn man ein professionelles Open-Source-Betriebssystem für Workstations sucht. Es bietet Nutzern einen kostenlosen Zugang zu den neuesten Softwareentwicklungen von Red Hat, einschließlich Funktionen, die später in Red Hat Enterprise Linux erscheinen werden. Allerdings kann der Installationsprozess für einige … Weiterlesen …

So ermitteln Sie die Größe einer Datei oder eines Verzeichnisses unter Linux

Wenn du den Befehl du unter Linux einsetzt, erhältst du Informationen sowohl über die tatsächlich genutzte Speicherkapazität als auch über die reine Größe einer Datei oder eines Verzeichnisses. Wir beleuchten, warum diese Werte oft differieren. Tatsächlicher Speicherverbrauch versus Dateigröße Die Größe einer Datei und der Speicherplatz, den sie auf der Festplatte einnimmt, stimmen oft nicht … Weiterlesen …

So installieren Sie OnlyOffice 6.3 auf Ihrem Linux-PC

OnlyOffice 6.3 ist erschienen und bringt eine Reihe aufregender Neuerungen mit sich. Darunter fallen neue Designs für den Hell- und Dunkelmodus, die Möglichkeit, Dokumente mit Passwörtern zu schützen, eine verbesserte Unterstützung für fraktionierte Skalierung und vieles mehr. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Version auf Ihrem Linux-System installieren können. Installationsanleitung für Ubuntu/Debian Es gibt … Weiterlesen …

So erstellen Sie eine Auslagerungsdatei unter Linux

Erhöhen Sie den Swap-Speicher Ihres Linux-Systems oder fügen Sie neuen hinzu, ohne sich mit der Komplexität von Partitionen auseinandersetzen zu müssen. Wir zeigen Ihnen einen einfachen Weg, Ihren Swap-Speicherplatz anzupassen. Swap-Dateien versus Swap-Partitionen Es gibt verschiedene Situationen, in denen Sie den Swap-Speicher Ihres Linux-Rechners erweitern oder neuen hinzufügen möchten. Möglicherweise ist Ihr Auslagerungsspeicher oft fast … Weiterlesen …

So chatten Sie in Twitch-Streams auf dem Linux-Desktop mit Chatterino

Verfolgen Sie viele Twitch-Streams auf Ihrem Linux-Rechner? Möchten Sie den Stream-Chat nicht über einen Webbrowser verfolgen? Dann ist Chatterino die Lösung! Dieser Twitch-Chat-Client ermöglicht es Ihnen, direkt von Ihrem Linux-Desktop aus in der Chatbox Ihres bevorzugten Twitch-Streamers zu interagieren. Chatterino unter Linux einrichten Bevor wir uns damit beschäftigen, wie Sie Chatterino zum Chatten mit Ihren … Weiterlesen …

7 Gründe, warum Sie zu Linux wechseln sollten

Obwohl Linux in der breiten Öffentlichkeit noch immer primär als Domäne von Technikexperten gilt, erlebt es einen bemerkenswerten Aufschwung. Immer mehr bedeutende Unternehmen entdecken die Vorteile von Linux und setzen es zunehmend ein. Von Valve bis hin zu Google – die Linux-Plattform ist zu einer ernstzunehmenden Größe geworden. Trotzdem haftet dem Betriebssystem in der Wahrnehmung … Weiterlesen …

Wie man Sniper Elite unter Linux spielt

Sniper Elite ist ein von Rebellion Developments entwickeltes und von MC2 France herausgegebenes Taktik-Shooter-Spiel. In diesem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle eines Scharfschützen und erhalten die Aufgabe, im Zweiten Weltkrieg Feinde auszuschalten. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie es auf einem Linux-System zum Laufen bringen. Sniper Elite auf Linux spielen Dank der Möglichkeiten von … Weiterlesen …

So integrieren Sie Git mit dem Gnome-Dateimanager unter Linux

Sind Sie ein häufiger Git-Nutzer und arbeiten Sie mit der Gnome-Shell? Dann könnte die Integration von Git in Ihren Gnome-Dateimanager eine lohnende Optimierung sein. Dies gelingt durch die Installation des Git-Plugins für Nautilus, das eine Fülle an Funktionen bietet, die Entwickler schätzen. Dieses Plugin ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Remote-Code-Repositories, die schnelle Übertragung von Code … Weiterlesen …